Ich leide seit 3 Jahren an Epilepsie. Ich hatte im Verlauf meiner Krankheit zwei Anfälle (der letzte war vor über einem Jahr). Ich bin in der 28. Schwangerschaftswoche schwanger und der für meine Schwangerschaft zuständige Arzt hat mir geraten, in der 30. Schwangerschaftswoche einen vorgeburtlichen Test durchzuführen. Ist es Ihrer Meinung nach notwendig? Die beiden vorherigen sind perfekt ausgefallen. Mein Neurologe äußerte auch seine Meinung und glaubt, dass die ersten beiden die wichtigsten waren. Die Meinungen zu dieser Studie sind unterschiedlich, und ich versuche auch, von überall Ratschläge zu erhalten.
Ich rate Ihnen nicht, zu überprüfen, wer daran denkt, vorgeburtliche Tests an Ihnen durchzuführen, sondern mit Ihrem behandelnden Arzt zu sprechen, nach den Indikationen zu fragen und was der Test erklären soll. In der 28. Schwangerschaftswoche ist der Fötus bereits gebildet und es müssen sehr spezifische Indikationen für invasive vorgeburtliche Tests vorliegen. Sie sollten jedoch eine Ultraschalluntersuchung durchführen lassen.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Barbara GrzechocińskaAssistenzprofessor an der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie der Medizinischen Universität Warschau. Ich akzeptiere privat in Warschau an der ul. Krasińskiego 16 m 50 (Anmeldung täglich von 8 bis 20 Uhr möglich).