Prophylaktische Tests, d. H. Solche, die die Entwicklung von Krankheiten verhindern sollen, sind in jedem Alter erforderlich, aber andere Tests werden für junge Menschen in den Zwanzigern empfohlen, und andere Tests für 40-Jährige, und natürlich sollten andere vorbeugende Tests von einer Frau durchgeführt werden, ein anderer von einem Mann. Ein 40-Jähriger sollte auf sich selbst aufpassen und regelmäßige Tests wie Blutbild, ESR, Zuckerspiegel, Urintests und Prostata-Antigen (PSA) durchführen lassen.
Wenn Sie über vierzig sind, sollten Sie regelmäßige Untersuchungen durchführen. In diesem Alter steigt das Risiko schwerer Erkrankungen wie Arteriosklerose, Glaukom oder Prostataprobleme. Deshalb lohnt es sich, jährlich einen Blut- und Urintest durchzuführen, den Hormonspiegel des Testosterons zu untersuchen, die Lunge zu röntgen und den Blutdruck zu messen.
Notwendige Untersuchung eines Vierzigjährigen
- Morphologie (jährlich), um festzustellen, ob Anämie oder Anämie vorliegt. Ein Anstieg der Anzahl weißer Blutkörperchen (WBC) ist ein Hinweis auf Entzündung oder Infektion, Leukämie oder schweren Stress. Ein niedriger Wert weist normalerweise auf ein kollagenarmes Knochenmark, eine Leber, eine Milz oder eine Koronarerkrankung hin. Der WBC-Standard beträgt 4500-10.000 in Millilitern Blut und der rote (RBC) 4,7-6,1 Millionen in µl. Eine Zunahme ihrer Anzahl kann auf Lungenfibrose, Hypoxie oder Dehydration hinweisen. Ein Rückgang deutet auf Anämie, Nierenerkrankungen oder Unterernährung hin.
- Hämoglobinspiegel, die bis zur Obergrenze des Normalwerts (12,5-18,0 g / dl) erhöht sind, sind normalerweise eine schlechte Sauerstoffversorgung des Blutes und daher der Beginn einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Hämatokrit ist das Verhältnis der Anzahl roter Blutkörperchen zu anderen Blutbestandteilen. Der Standard liegt bei 40-49 Prozent. Sein hoher Wert weist auf eine hohe Blutdichte hin, die die Durchblutung behindert und häufig die Ursache für Blutgerinnsel ist.
- Eine hohe ESR (einmal im Jahr) weist auf einen entzündlichen Prozess hin. Die Norm für Männer ist 8-15 / h (der Abfall der roten Blutkörperchen nach einer Stunde).
- Der Glukosespiegel (einmal im Jahr) oder Blutzucker bestimmt das Diabetes-Risiko. Hohe Blutspiegel (Hyperglykämie genannt) weisen fast immer auf Diabetes hin. Ein Mangel (Hypoglykämie genannt) kann mit Diabetes zusammenhängen oder nicht. Es tritt auch bei Menschen auf, die lange nicht gegessen haben oder sehr müde sind. Es kann auch ein Hinweis auf eine Lebererkrankung, eine Vergiftung, eine überaktive Nebennierenrinde oder eine unteraktive Schilddrüse sein. Die Norm beträgt 70-100 mg / dl (3,9-6,1 mmol / l).
- Das Lipidprofil (jährlich) wird gemessen, um den Cholesterinspiegel zu bestimmen. In 80 Prozent Bei Männern ist es erhöht, und dies birgt das Risiko des Todes durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Durch Markieren der sogenannten schlechtes LDL-Cholesterin (die Norm ist 2,2-4,0 mmol / l, der Grenzwert liegt bei 135 mg / dl), Sie können das Risiko für Atherosklerose, koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt erkennen. Gutes HDL-Cholesterin (je mehr desto besser) wird für die Produktion von Vitamin D, Gallensäure und Sexualhormonen benötigt.
- Der Harnsäurespiegel (einmal im Jahr) hängt eng mit Ihrer Ernährung zusammen. Sein Überschuss lagert sich im Blutserum ab (aufgrund angeborener Veranlagungen), wird aber auch durch den Verzehr großer Mengen Fleisch begünstigt. Das nennt man Hyperurikämie. Wenn die Behandlung vernachlässigt wird und die Ernährung nicht geändert wird, wird eine sogenannte Gicht. Die Krankheit wird oft mit Rheuma verwechselt, weil alle Gelenke und Knochen weh tun. Ein erhöhter Harnsäurespiegel im Blutplasma (Norm 3,5-7 mg / l) kann auf das Auftreten von Krebs, Nierenversagen, Psoriasis und einigen Lebererkrankungen hinweisen.
- Der Magnesiumspiegel (einmal im Jahr) wird getestet, da sein Mangel häufig ist, und er äußert sich in Symptomen wie kardiologischen Schmerzen, allgemeinem Zusammenbruch, akuten Kopfschmerzen und ständiger Müdigkeit. Die Norm für Magnesium liegt bei 1,95 bis 2,95 mg /%.
- Prostata-Antigen (PSA) (einmal im Jahr) - auch wenn Sie sich nicht unwohl fühlen. Es ist auch notwendig, einen Urologen aufzusuchen, um die Prostata pro Rektum (durch den Anus) zu untersuchen. Auf diese Weise können Sie auch Darmkrebs erkennen. Die PSA-Normen ändern sich mit dem Alter, aber im Allgemeinen sollte das Ergebnis 4 ng / ml nicht überschreiten.
- Der Spiegel des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons (TSH) (je nach Bedarf) ermöglicht die Beurteilung der Funktion der Schilddrüse. Erhöhte Konzentration bedeutet Hypothyreose, und verringerte Konzentration bedeutet Hyperthyreose.
- Ein Urintest (einmal im Jahr) bewertet die Arbeit des Harnsystems. Die Substanzen im Urin sagen uns, was mit unserem Körper nicht stimmt. Sogar der Geruch von Urin kann auf eine Krankheit hinweisen. Süß, fruchtig zeigt Diabetes an. Wenn Ihr Urin stinkt, sind Sie höchstwahrscheinlich mit E. coli infiziert. Die Reaktion sollte sauer sein; alkalisch zeigt die Tendenz zur Bildung von Nierensteinen an. Protein im Urin ist ein Hinweis auf eine Entzündung. Mit dem sogenannten In der Kultur wird das Vorhandensein von Bakterien, Hefen und Parasiten abgelesen, was auf eine Infektion des Harnsystems hinweist.
- Röntgen der Lunge - sollte alle zwei Jahre durchgeführt werden, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt aus gesundheitlichen Gründen etwas anderes.
- Blutdruckmessung - (einmal im Jahr) Bluthochdruck tut nicht weh, aber das bedeutet nicht, dass er sich nicht entwickelt. Es lohnt sich, sie alle paar Monate zu messen, um sicherzustellen, dass nichts mit dem Kreislaufsystem falsch ist. Das beste für Männer ist 120 (sog. Systolisch) von 80 (diastolisch). Wenn die Werte 140/90 erreichen, suchen Sie so bald wie möglich einen Arzt auf und beginnen Sie mit der Behandlung. Oft ist eine wirksame Droge eine Änderung der Ernährung und des Lebensstils.
Zusätzliche Forschung
- EKG und Blutuntersuchungen durchführen - alle zwei Jahre,
- Bauchultraschall - mindestens alle drei Jahre,
- endoskopische Untersuchung des Dickdarms - alle fünf Jahre (zur Vorbeugung von Krebs),
- Alle sechs Monate sollten Sie die Zahnarztpraxis und den Augenarzt aufsuchen, wo Sie eine Fundusuntersuchung beantragen müssen.
monatlich "Zdrowie"