Ein Allergiker, insbesondere einer mit einer Inhalationsallergie, sollte es nicht alleine reinigen, aber manchmal gibt es keine andere Möglichkeit - dann reinigen Sie es, um die Allergiesymptome nicht zu verschlimmern. Aber wie kann man reinigen, wenn ein Allergiker im Haus lebt oder Sie anfällig für Stauballergien sind?
Inhaltsverzeichnis:
- Reinigung von Allergikern zu Hause: Fenster waschen
- Reinigung zu Hause für Allergiker: Staubsaugen von Möbeln und Schnickschnack
- Reinigung im Haus des Allergikers: Waschen und Staubsaugen des Bodens
- Reinigung im Haus des Allergikers: Reinigung der Küche
- Reinigung im Haus des Allergikers: Reinigung des Badezimmers
Die Reinigung des Hauses des Allergikers muss regelmäßig erfolgen. Sie müssen oft staubsaugen, sogar jeden Tag - darin leben Hausstaubmilben, es gibt auch andere Schadstoffe, die das Wohlbefinden eines Allergikers beeinträchtigen können, insbesondere bei Inhalationsallergien, z. B. Stauballergien.
Das Problem ist, dass der Allergiker nicht nur durch Staub oder andere inhalierte Allergene, die sich an Wänden oder Möbeln absetzen, geschädigt werden kann, sondern auch durch die Reinigung selbst, bei der nicht nur Allergene vom Boden und den Möbeln in der Luft schweben, sondern auch Partikel der verwendeten Wirkstoffe während der Reinigung, die auch Allergien verursachen kann.
Daher sollte der Allergiker während der Reinigung das Haus verlassen oder in einen Raum ziehen, der derzeit nicht gereinigt wird. Aber wenn es unmöglich ist oder wenn die allergische Person reinigen muss, lohnt es sich zu reinigen, um Allergiesymptome nicht zu provozieren oder zu verschlimmern. Sie sollten auch gesunde Reinigungsmittel wählen, die für Allergiker sicher sind.
Reinigung von Allergikern zu Hause: Fenster waschen
Allergiker hängen normalerweise keine Vorhänge oder Vorhänge an die Fenster, weil sie Staub ansammeln. Die Fenster sind mit Rollläden oder Rollläden abgedeckt. Auf ihnen lagert sich Staub ab, der sich jedoch leichter entfernen lässt.
Verwenden Sie am besten spezielle Bürsten zum Reinigen von Jalousien. Besprühen Sie die Rollläden oder Jalousien vor dem Reinigen mit einer antistatischen Flüssigkeit, um keine Staubwolken zu erzeugen. Es kann das gleiche sein wie beim Sprühen von Strumpfhosen, um zu verhindern, dass das Kleid daran haftet. Bei Allergiesymptomen können Sie auch Rollläden oder Jalousien mit sauberem Wasser bestreuen und dann den Staub vorsichtig von ihnen sammeln.
Wie reinige ich Fenster? Die äußeren können leicht mit Wasser allein abgewaschen werden, da sie normalerweise mit Straßenstaub und Sandpartikeln verschmutzt sind. Schlimmer noch von innen. Hier lagert sich nicht nur Staub ab, sondern auch fettige Dämpfe beim Kochen. Es wird aber auch Flüssigkeiten unter Zusatz von Essig erliegen, der in geringer Konzentration die Atemwege nicht schädigt.
Um Streifen und Flecken zu vermeiden, sollten die Außenscheiben von oben nach unten und die Innenscheiben umgekehrt abgewischt werden. Die gleichen Mittel können zum Reinigen von Fensterrahmen, Spiegeln, Glasscheiben und großen Glasscheiben verwendet werden. Wischen Sie die gereinigten Oberflächen mit einem Einweghandtuch ab. Gewöhnliche Lumpen sind eine Brutstätte aus Staub.
Masken und HandschuheVor Beginn der allgemeinen Reinigung sollte ein Stauballergiker eine Maske vorbereiten, die Nase und Mund bedeckt. Sie können es in einer Apotheke kaufen oder zum Beispiel aus einem Stück Baumwolle herstellen. Sie müssen sich auch an Handschuhe erinnern. Die besten sind Vinyl-Reaktionen, da sie keine allergischen Reaktionen hervorrufen (im Gegensatz zu beispielsweise Latex-Reaktionen). Wenn wir solche Handschuhe nicht haben, können gewöhnliche Gummihandschuhe verwendet werden, die jedoch über Baumwollhandschuhen getragen werden.
Es lohnt sich, Mikrofasertücher zur Reinigung zu verwenden - sie haben sehr feine Fasern, dank derer sie mehr Staub sammeln als herkömmliche, und wenn Sie sie verwenden, müssen Sie keine chemischen Reinigungsmittel verwenden, nur Wasser reicht aus.
Reinigung zu Hause für Allergiker: Staubsaugen von Möbeln und Schnickschnack
Es reicht nicht aus, Holzmöbel abzuwischen. Sie müssen auch von Schmutz gereinigt werden. Allergiker sollten ein in Wachs getränktes Tuch verwenden. Nach einer solchen Behandlung sind die Möbel nicht nur sauber, sondern erhalten auch Glanz. Ebenso können Sie Bilderrahmen reinigen. Nach diesem Schutz setzt sich Staub auf Möbeln und Rahmen langsamer ab.
Um den Glanz des Porzellans wiederherzustellen, waschen Sie es in kaltem Wasser mit Zitronensaft (einer pro Liter Wasser). Vermeiden Sie Reinigungsmittel, da diese Dekorationen beschädigen und Sie sensibilisieren können. Die Kristalle werden in heißem Seifenwasser gewaschen und in kaltem Essig gespült, dann mit einem weichen Tuch oder einem Einweghandtuch abgewischt und poliert.
Das Sediment vom Boden der Kristallvase kann durch Eingießen von warmem Testbenzin auf den Boden entfernt werden. Spülen Sie die Vase nach einigen Stunden aus, wischen Sie sie ab und polieren Sie sie. Es ist wichtig, bei solchen Arbeiten immer Schutzhandschuhe zu tragen.
Reinigung im Haus des Allergikers: Waschen und Staubsaugen des Bodens
Wischen Sie die Paneele oder lackierten Böden einfach mit einem in Wasser getränkten Mopp und einem geeigneten Konservierungsmittel ab. Auf der anderen Seite sind Teppiche (obwohl es zu Hause so wenig Allergiker wie möglich geben sollte) besser in der Luft zu schütteln als zu Hause zu saugen. Ist dies nicht möglich, sollte der Teppich vor dem Staubsaugen mit einem feuchten Schwamm abgewischt werden. Es ist auch eine gute Idee, den Boden mit Dampf zu reinigen, z. B. mit einem Dampfwischer.
Dieses Gerät verwendet den Dampf, der nach dem Gießen von Wasser in einen speziellen Tank erzeugt wird (es müssen keine Reinigungsmittel verwendet werden). Auf diese Weise werden Verunreinigungen, einschließlich Hausstaubmilben, und bis zu 99,9 Prozent entfernt. Bakterien. Der Dampfwischer ist jedoch nicht für jede Oberfläche geeignet, was vor dem Kauf eines solchen Geräts überprüft werden sollte.
Welcher Staubsauger für Allergiker?
Ein gewöhnlicher Staubsauger ist nicht für die Reinigung eines Allergikers zu Hause geeignet. In der Regel blasen solche Staubsauger einen Teil des gesammelten Staubes zusammen mit mikroskopisch kleinen Allergenen aus. Staubsauger ohne Beutel sind auch nicht für Allergiker geeignet und müssen nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Kaufen Sie am besten einen Staubsauger mit einem geeigneten HEPA-Filter, der bis zu 99 Prozent hält. Verunreinigungen, einschließlich der mikroskopischsten. Es sollte regelmäßig ausgetauscht werden.Es ist gut, wenn die Staubsaugerbeutel aus Stoff und nicht aus Papier bestehen: Stoffbeutel, insbesondere mehrschichtige, sind häufig mit antibakteriellen Substanzen beschichtet und bieten einen viel höheren Filtrationsgrad als Papiertüten.
Reinigung im Haus des Allergikers: Reinigung der Küche
Ein großes Problem ist fettiger Staub auf Lampen, Fliesen und Schränken. Aber Sie können auch damit umgehen. Für Menschen mit Inhalationsallergien empfehlen wir Mikrofasertücher, für die keine Reinigungsmittel erforderlich sind. Es reicht aus, ein solches Tuch mit Wasser zu befeuchten, da Mikrofaserfasern (100-mal dünner als ein Haar) auch alten Schmutz und getrocknete Flecken entfernen. Ein zusätzlicher Vorteil moderner Tücher ist, dass sie keine Streifen hinterlassen.
Am schwierigsten ist es jedoch, den Gas- und Mikrowellenherd gründlich zu reinigen. Die im Handel erhältlichen Produkte sind wirksam, wir empfehlen sie jedoch nicht, da sie ätzend sind und ihre Dämpfe sogar vergiftet werden können. Verwenden Sie besser eine sehr einfache und bewährte Methode. Stellen Sie das Gefäß mit Wasser in den Ofen oder in die Mikrowelle, schalten Sie es ein und warten Sie, bis das Wasser kocht. Das an den Wänden haftende Fett wird weicher und kann leicht mit einem normalen Tuch entfernt werden.
Küchenfliesen werden frisch, wenn Sie sie mit Glasreiniger abwischen. Mit dem Sprühgerät, mit dem die Flasche normalerweise ausgestattet ist, können Sie eine minimale Menge Flüssigkeit auf die Wand auftragen. Nach dem Abwischen mit einem Papiertuch ist die Glasur wie neu.
Reinigung im Haus des Allergikers: Reinigung des Badezimmers
Die Reinigung des Badezimmers ist nicht einfach: Aufgrund von Feuchtigkeit und Hygiene kann das Badezimmer Bakterien, Viren und Pilze enthalten. Um sie effektiv zu entfernen, sollten Sie etwas stärkere Mittel verwenden, vorzugsweise solche, die Natriumhypochlorit enthalten, das Mikroorganismen abtötet, Zunder und Seifensedimente von Armaturen und Hygienegeräten entfernt.
Die meisten Reinigungsprodukte sind für Allergiker relativ sicher, aber selbst beim Reinigen des Badezimmers müssen Maske und Handschuhe getragen werden.
Die Toilette perfekt sauber zu halten ist nicht einfach, hauptsächlich wegen des Eisenwassers. Wenn wir solches Wasser haben, bilden sich in den Aussparungen der Schale rostige Streifen.
Um ihre Bildung zu verhindern, hängen wir einen speziellen Toilettenblock in die Schüssel, der sie vor Sedimenten schützt und bei jeder Spülung zusätzlich die Toilette desinfiziert.
Empfohlener Artikel:
Gesunde Reinigungsprodukte: Damit das Waschen und Reinigen nicht schadet