Der häufigste Fehler bei der Pflege von Zahnersatz besteht darin, ihn über Nacht in ein Glas Wasser zu werfen. Kaffee- und Teeablagerungen, Zahnstein und Speisereste sammeln sich auf der Prothese. Reinigen Sie die Prothese daher jeden Tag ordnungsgemäß. Erfahren Sie, wie Sie eine Prothese richtig pflegen, um sie so lange wie möglich in gutem Zustand zu halten und Zahnfleischerkrankungen zu vermeiden.
Die Aufrechterhaltung der richtigen Hygiene des Zahnersatzes ist wichtig für die Gesundheit, die Ästhetik und die Aufrechterhaltung eines neutralen Geruchs aus dem Mund. Ungereinigte Prothesen verändern den Geschmack von Lebensmitteln, und die mikroporösen Acrylstrukturen beherbergen Bakterien und Pilze.
Insbesondere der Zahnfleischbereich von Kronen und Brücken erfordert aufgrund der Tendenz zur Ansammlung von Plaque und der Schwierigkeiten bei der Reinigung Aufmerksamkeit. Herausnehmbare Prothesen sollten nach jeder Mahlzeit mindestens zweimal täglich gründlich gereinigt werden.
Eine wichtige Sache ist die Prothesenfixierungscreme, die die Pflege im Mund so lange wie möglich verbessern soll. Die Fixiercreme wird so aufgetragen, dass sie auf eine trockene oder feuchte Prothese aufgetragen wird, die dann einige Sekunden lang gegen Gaumen und Zahnfleisch gedrückt wird. Die weiche Schicht, die sich zwischen dem Zahnfleisch und der Prothese bildet, sorgt für die Fixierung, lindert Symptome, die mit dem Reiben am Zahnfleisch verbunden sind, und verhindert, dass sich Speisereste unter der Prothese ansammeln.
Sie sollten Ihre Prothese nach jeder Mahlzeit reinigen.
Jede Prothese ist ein Fremdkörper im Mund und kann das Gewebe dieses Bereichs beeinträchtigen. Die häufigsten Probleme, die während der Verwendung der Prothese auftreten können, sind: Reizung, Entzündung und die damit verbundenen Beschwerden und Schmerzen. Mechanische Reizungen oder Schäden am Gewebe der Mundhöhle sind das Ergebnis von nicht übereinstimmenden Prothesen oder deren Defekten. Schmerzen können jedoch auch durch ausgewählte Prothesen verursacht werden, die neu sind oder mehrere Jahre verwendet werden, aber bisher keine Probleme verursachen.
Bei den ersten Beschwerden, die sich aus der Notwendigkeit ergeben, das Gewebe an den Fremdkörper anzupassen, kann bei älteren Restaurationen jedoch eine unvollständige Adhäsion auftreten, und die lose Prothese kann beginnen, die Schleimhaut zu reiben.
Schmerzen im Zusammenhang mit der Verwendung von Zahnersatz sollten nicht unterschätzt werden. Wenn jedoch eine neue Restauration eingesetzt wird, sind unangenehme Beschwerden zu Beginn der Anwendung normal und sollten nach der Anpassung an die neue Prothese verschwinden.
Je nach Art der Prothese und individuellen Gefühlen kann der Anpassungsprozess bis zu mehreren Wochen dauern. Wenn der Schmerz anhält, die Prothese nicht verwendet werden kann oder sich die Symptome verschlimmern, sollten Sie sofort einen Zahnarzt aufsuchen.
Auf Ad-hoc-Basis können Sie in der Apotheke erhältliche Fertigpräparate in Form eines beruhigenden und regenerierenden Gels verwenden, das beschichtend wirkt und die Mundschleimhaut vor Reizschmerzen schützt.
Lesen Sie auch: Verklebung - Wiederherstellung von Zähnen mit Composite Composite-, Porzellan- und Acryl-Veneers ... Wie unterscheiden sie sich von Zahnkronen? Gute Ernährung für die Zähne. Was zu essen, um weiße und gesunde Zähne zu haben Zahnersatz: dauerhaft oder herausnehmbar?Tägliche Pflege für Zahnersatz
1. Nehmen Sie Ihre Prothese über Nacht für mindestens 6-8 Stunden heraus. Die ständige Verwendung der Prothese kann zu Entzündungen der Schleimhaut führen.
2. Lagern Sie die Prothese in einem trockenen, verschlossenen Behälter.Das Halten in einem Glas Wasser fördert das Wachstum von Pilzen und Bakterien, die beim Waschen schwer vollständig zu entfernen sind, da Acryl ein poröses Material ist.
3. Reinigen Sie alle Oberflächen der Prothese gründlich. Verwenden Sie am besten doppelseitige Prothesenbürsten, mit denen Sie dank entsprechend geformter Borsten auch schwer zugängliche Stellen reinigen können. Zahnpasta enthält abrasive Substanzen, die die Oberfläche der Prothese rau machen, und dann bildet sich schneller eine Ablagerung, z. B. Kaffee oder Tee. Vermeiden Sie es daher, Ihren Zahnersatz mit einer Paste zu waschen, die nicht zum Reinigen von Zahnersatz geeignet ist. Bitte beachten Sie, dass Apotheken Zahnpasten für die tägliche Hygiene von Zahnersatz anbieten.
4. Es wird empfohlen, Zahnersatz täglich mit Reinigungspasten, Tabletten und Pulvern zu pflegen. Verwenden Sie hierfür kein Wasserstoffperoxid, da es Acryl verfärbt.
5. Achten Sie auch bei Zahnlosigkeit auf die Mundhygiene. Reinigen Sie Ihre Zunge mit einer Zahnbürste, verwenden Sie Mundwasser oder Wasser, um Speisereste zu entfernen. Sie können Ihr Zahnfleisch auch sanft mit einer weichen Bürste massieren, um die Durchblutung anzuregen.
Wann muss eine Prothese durch eine neue ersetzt werden?
Standardmäßig sollte der Zahnersatz mindestens alle 5 Jahre ausgetauscht werden.
Es ist jedoch zu beachten, dass Veränderungen im Kiefer jedes Prothesennutzers unterschiedlich häufig auftreten. Es wird daher empfohlen, regelmäßig einen Prothetiker aufzusuchen, um den geeigneten Zeitpunkt für den Austausch der Prothese zu überprüfen.
Laut dem Experten Maciej Nowak, MD, PhD, Parodontologe, Zahnarzt, Dozent an der Medizinischen Universität Warschau"Patienten mit restlicher oder zahnloser Restauration sollten ihre Zähne oder Alveolarfortsätze und die Oberfläche der Zunge zweimal täglich putzen. Implantate müssen nach jeder Mahlzeit geputzt werden.
Die Verwendung einer elektrischen, oszillierenden, rotierenden, pulsierenden Bürste erhöht die Effizienz des Bürstens. Unabhängig von der Art der Bürste (manuell oder elektrisch) sollten Sie jedoch mit einer weichen oder mittleren Bürste bürsten und vor allem - trocken, zuvor in warmem Wasser eingeweicht.
Spezielle Bewässerungsgeräte sind auch hilfreich bei der Reinigung schwer zugänglicher Stellen. "
monatlich "Zdrowie"