Kräuter stärken den Körper vor der Herbst- / Winterinfektionssaison oder nach einer Krankheit. Es lohnt sich, sie zu verwenden, insbesondere wenn Ihre Ernährung wenig Vitamine enthält, Sie keine Zeit oder Lust auf Bewegung haben, gestresst sind und oft Nächte haben. Welche Kräuter zur Stärkung sind am wertvollsten und wie kann man sie verwenden, um die erwartete Wirkung zu erzielen?
Kräftigende Kräuter unterstützen, wie der Name schon sagt, die Abwehrkräfte des Körpers und helfen ihm, Infektionen vorzubeugen - oder sie schneller zu bekämpfen, wenn dies trotz Prophylaxe geschieht.
Sie wirken keine Wunder, das heißt, sie schützen uns nicht vor jeder Herbst- / Winterinfektion, insbesondere wenn wir uns nicht zu sehr täglich um die Immunität kümmern und uns nur daran erinnern, wenn wir ein leichtes Ziel für Viren und Bakterien werden.
Bei regelmäßiger Anwendung können sie uns jedoch erheblich stärken, insbesondere wenn wir diejenigen auswählen, deren Wirkung durch die moderne Medizin bestätigt wurde.
Es sei daran erinnert, dass jede dieser Pflanzen leicht unterschiedliche Eigenschaften hat und auf unterschiedliche Weise auf den Körper wirkt. Jeder wird es jedoch stärken und dazu beitragen, das Risiko einer Herbst- und Winterinfektion zu verringern. Entdecken Sie die wirksamsten Kräuter zur Stärkung des Körpers.
Inhaltsverzeichnis
- Echinacea purpurea (Echinacea purpurea)
- Wilde Rose
- Ginseng-Wurzel
- Schwarzer Flieder
- Ebereschenfrüchte
- Spülen
Echinacea purpurea (Echinacea purpurea)
Die in der Kräuter- und Echinacea-Wurzel enthaltenen Polysaccharide, Flavonoide, Polyphenolsäuren, Alkylamide und Polyacetylate haben eine starke immunstimulatorische Wirkung. Es wurde nachgewiesen, dass sie die Aktivität von Lymphozyten stimulieren und die natürliche Immunität des Körpers erhöhen, wodurch die Anfälligkeit für virale und bakterielle Infektionen verringert wird.
Echinacea-Infusionen und daraus hergestellte Präparate schützen vor typischen Herbstinfektionen wie Erkältungen, Grippe, Pharyngitis oder Bronchitis sowie vor Pilzinfektionen des Mundes, da dieses Kraut auch antimykotische Eigenschaften hat. Ein Abkochen dieses Kraut hilft auch bei Müdigkeit und Schwäche während der Genesung.
Um es zuzubereiten, gießen Sie einfach einen Teelöffel zerkleinerte Echinacea-Wurzeln mit einem Glas Wasser, kochen Sie es und halten Sie es 10-15 Minuten lang bei schwacher Hitze. Legen Sie es dann eine Viertelstunde lang beiseite und lassen Sie es abseihen - trinken Sie diesen Sud dreimal täglich für ein halbes Glas.
Auf der anderen Seite ist hausgemachte Echinacea-Tinktur eine großartige Möglichkeit, die Infektionszeit zu verkürzen. 10 dag getrocknete und gemahlene Wurzeln oder Kräuter 1/2 l reinen Wodka einfüllen, Gefäß fest verschließen. An einem warmen Ort beiseite stellen und täglich schütteln. Gießen Sie nach zwei Wochen die Tinktur ab und drücken Sie das Sediment durch dicke Gaze heraus. Nehmen Sie alle 2-3 Stunden 2 ml der Tinktur ein, um die Infektionszeit zu verkürzen.
Es sei daran erinnert, dass die Behandlung mit Echinacea, insbesondere mit Hilfe von Fertigpräparaten, maximal 10 Tage lang durchgeführt werden sollte - eine langfristige Anwendung kann die Immunität verringern.
Wilde Rose
Seine reifen Früchte sind eine sehr wertvolle Vitamin C-Quelle, die für den richtigen Verlauf der Phagozytose (d. H. Neutralisation pathogener Mikroorganismen durch weiße Blutkörperchen) erforderlich ist.
Seine Wirksamkeit steigt in Kombination mit Bioflavonoiden - und sie kommen auch in großen Mengen in dieser Pflanze vor. Es gibt auch erhebliche Mengen anderer Inhaltsstoffe in Hagebutten, einschließlich B-Vitaminen, Vitamin E, Carotinoiden, Mineralsalzen und organischen Säuren, die die Gesundheit verbessern und die Immunität unterstützen.
Die Hagebutteninfusion sollte sowohl prophylaktisch als auch während der Genesung erfolgen. Gießen Sie einen Esslöffel zerkleinerte Früchte mit einem Glas kochendem Wasser und lassen Sie es eine Viertelstunde lang bedeckt, dann abseihen. Trinken Sie 2-3 mal täglich ein Glas warmen Aufguss.
Empfohlener Artikel:
Kräuter für eine Überfunktion der Schilddrüse: funktionieren sie? Welche Kräutermischungen sind wirksam ...Ginseng-Wurzel
Versteckt eine sehr wertvolle Substanz: bis zu 12 Prozent. Von Damaran abgeleitete Triterpensaponine, die als Ginsenoside bezeichnet werden. Sie machen Ginseng zu einer vielseitigen medizinischen Anwendung und wirken sich sehr positiv auf unser Immunsystem aus.
Diese Substanzen stimulieren Immunzellen (Lymphozyten, Makrophagen) und reagieren sofort auf pathogene Mikroorganismen, die in den Körper gelangen. Ginseng enthält außerdem zahlreiche Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, Polysaccharide, Peptide, Flavonoide und ätherische Öle.
Es hat eine sehr starke Wirkung und ist daher am sichersten, fertige Präparate mit einer standardisierten Menge Wurzelextrakt zu verwenden. Vorher lohnt es sich, einen Arzt zu konsultieren, da einige Krankheiten (z. B. Bluthochdruck oder Herzprobleme) die alleinige Einnahme ausschließen.
Schwarzer Flieder
Zu therapeutischen Zwecken werden Holunderblüten und -früchte mit der höchsten Konzentration an biologisch aktiven Verbindungen verwendet. Blumen enthalten viele Flavonoide, organische Säuren, Tannine, Triterpene und Früchte enthalten zusätzlich Vitamine, insbesondere Vitamin C und Provitamin A.
Holunder wirkt vorbeugend, stärkt aber auch den Körper während einer Infektion perfekt und beschleunigt die Genesung. Holunderblüten-Abkochung und Fruchtsaft haben eine starke diaphoretische Wirkung, helfen bei der Bekämpfung von Fieber und haben auch schleimlösende Eigenschaften. Daher lohnt es sich, sie beispielsweise bei Bronchitis und anderen Halskrankheiten zu verwenden.
Sie stärken auch die Schleimhäute des Rachens und der Atemwege, wodurch die Ausbreitung von Mikroben verringert wird. Sie haben auch antivirale Eigenschaften. Um einen stärkenden Sud aus Holunderblüten zuzubereiten, gießen Sie einen Esslöffel getrocknete Blumen mit einem Glas kaltem Wasser ein, bringen Sie ihn zum Kochen und köcheln Sie fünf Minuten lang. Stellen Sie ihn dann eine Viertelstunde lang beiseite, geben Sie ihn ab und trinken Sie 2-3 mal täglich 1/3 Tasse.
Empfohlener Artikel:
3 Kräuter, um dich aufzuheiternEbereschenfrüchte
Sie haben vielseitige Eigenschaften - einschließlich der Stärkung des Körpers. Sie können sowohl gegen bakterielle Infektionen als auch vorbeugend gegen Erkältungen und Grippe eingesetzt werden. Sie werden auch während der Genesung empfohlen.
Ebereschenfrüchte enthalten organische Säuren und Carotinoide sowie Tannine, Kohlenhydrate (einschließlich Sorbit), viel Vitamin C und Provitamin A. Das Abkochen von Früchten kann zu Hause zubereitet werden - gießen Sie einfach einen Esslöffel zerkleinerte Früchte mit einem Glas lauwarmem Wasser ein, bringen Sie es zum Kochen und erhitzen Sie es 5 Minuten abgedeckt abdecken, dann eine Viertelstunde beiseite stellen und abseihen. Sie können 2-3 mal am Tag ein halbes Glas trinken.
Spülen
Dieser Zierstrauch, der in Polen nur in Töpfen wächst, wird seit Jahrhunderten in der Naturmedizin in Ländern am Mittelmeer verwendet. Cistus enthält viele Polyphenole und Flavonoide, die den Körper stärken und die Funktion des Immunsystems unterstützen.
Im Falle einer Infektion kann das Trinken von Tee aus der Spülung die vom Arzt verordnete Behandlung perfekt ergänzen, das Wohlbefinden verbessern und die Genesung beschleunigen. Sie können es in einem Kräuterladen kaufen oder aus den Blättern einer Pflanze zubereiten, die auf Ihrer eigenen Fensterbank wächst. Ein Esslöffel frische (zerkleinerte) oder getrocknete Blätter sollte auf die gleiche Weise wie normaler Tee gebraut, beiseite gestellt, 8-10 Minuten abgedeckt, dann abseihen und zwei- oder dreimal täglich trinken.
Wir entwickeln unsere Website durch die Anzeige von Werbung.
Durch das Blockieren von Anzeigen können Sie keine wertvollen Inhalte erstellen.
Deaktivieren Sie AdBlock und aktualisieren Sie die Seite.