Die Sehnenruptur betrifft am häufigsten die unteren Gliedmaßen - insbesondere die stärkste aller Sehnen - die Achillessehne. Finden Sie heraus, was die Ursachen und Symptome einer Sehnenruptur sind. Wie wird diese Art von Verletzung behandelt? Ist eine Operation immer notwendig? Wie sieht Rehabilitation bei Sehnenruptur aus?
Ein Sehnenriss ist ein vollständiger Bruch in der Kontinuität der Sehnenfasern, die den Muskel mit dem Knochen verbinden.Die häufigsten Diagnosen sind Achillessehnenruptur oder Sehnenruptur im Knie und seltener eine Fingersehnenruptur.
Sehnenruptur - Ursachen
Die Ursache für einen Sehnenriss ist zu viel Kraft auf diesen Körperteil. Ein Sehnenriss kann als Folge eines indirekten oder direkten Traumas auftreten. Im ersten Fall kann die Verletzung während einer plötzlichen Kontraktion der Sehne auftreten, z. B. während eines Sprunges, eines plötzlichen Starts des Laufens. Es beinhaltet körperliche Aktivität ohne angemessenes Training und vorherige Vorbereitung. Männer über 40 klagen häufig über Probleme mit Sehnen, da sich in diesem Alter die Vaskularisation der Sehnen verschlechtert und zahlreiche degenerative Veränderungen diagnostiziert werden können.
Direkte Verletzungen werden durch einen plötzlichen Schlag auf eine angespannte Sehne verursacht, beispielsweise durch einen Tritt. Die Ursache einer Sehnenruptur können auch pathologische Veränderungen sein, z. B. eine Sehnenentzündung.
Sehnenruptur - Symptome
- Ein charakteristischer Knall oder Knirschen, der ein Zeichen für einen Sehnenriss ist
- plötzliche und starke Schmerzen, die sich mit der Bewegung verschlimmern (aber auch auftreten können, wenn Sie sich ausruhen)
- Schwellung einer entzündeten Sehne mit Blutungen unter der Haut
- fühlbarer Sehnenbruch
- vollständige Immobilisierung der verletzten Stelle
Die Verletzung kann von einer Schädigung anderer Strukturen begleitet sein, z. B. Gelenkknorpel, Bänder innerhalb und um die Gelenke (dies ist der Fall einer Sehnenruptur im Knie).
Sehnenruptur - Behandlung und Rehabilitation
Diese Art von Verletzung erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Die Grunduntersuchung bei einer Sehnenverletzung ist Ultraschall, mit dem Sie Art und Ort der Schädigung sowie eine Röntgenaufnahme eindeutig identifizieren können. Im Falle eines vollständigen Sehnenrisses ist ein chirurgischer Eingriff zum Zusammennähen der Fasern erforderlich. Dann wird das Glied etwa 6 Wochen lang in einem Gipsverband immobilisiert. In einem späteren Stadium der Behandlung werden Aktiv-Passiv-Übungen und physikalische Therapie (z. B. Magnetfeld, Lasertherapie) verwendet. Die Rehabilitation dauert normalerweise 4-6 Wochen.
Empfohlener Artikel:
Kinesiotherapie oder therapeutische Gymnastik - was ist das? Lesen Sie auch: Muskelzerrung: Ursachen und Symptome. Wie behandelt man angespannte Muskeln? Achillessehnenverletzung - Ursachen und Behandlung Muskelbruch: Ursachen und Symptome. Was ist die Behandlung eines gebrochenen Muskels?