Arthritis ist eine Gruppe von Krankheiten, die die Beweglichkeit der Gelenke schädigen, verformen und einschränken. Sie geben charakteristische Symptome wie Schmerzen, Schwellungen und Steifheit in den Gelenken. In den meisten Fällen haben sie ähnliche Ursachen und Behandlungen. Es gibt über 100 Arten von Arthritis, aber die häufigsten sind mehrere. Finden Sie heraus, welche Arten von Arthritis es gibt.
Arthritis ist eine Gruppe von Krankheiten, bei denen sich der Gelenkknorpel entzündet und folglich beschädigt, deformiert und in der Mobilität eingeschränkt wird. Die charakteristischen Symptome von Arthritis sind Schmerzen, Schwellungen und Steifheit (besonders am Morgen) der Gelenke sowie die Erweiterung ihrer Konturen. Die Haut über dem erkrankten Gelenk ist normalerweise rot, kann aber etwas wärmer sein. Darüber hinaus können auch andere Organe an Arthritis beteiligt sein. Es gibt über 100 Arten von Arthritis, aber nur wenige sind die häufigsten. Ihre Ursachen sind nicht vollständig verstanden. Es wird angenommen, dass die meisten von ihnen Autoimmunerkrankungen sind, d. H. Solche, die durch die Autoimmunerkrankung des Körpers verursacht werden.
1. Arthrose (Arthrose)
Arthrose ist eine der 10 am schwersten behindernden Krankheiten der Welt. Nach Angaben der Arthritis Foundation ist Arthrose die häufigste Arthritis. Allein in den Vereinigten Staaten kämpfen 27 Millionen Menschen damit. In Polen sind es 8 Millionen Patienten. Die Ursache für Arthrose ist eine Störung der Qualität und Quantität des Gelenkknorpels. Die ersten Symptome treten normalerweise im Alter zwischen 40 und 60 Jahren auf.
Lesen Sie auch: Gelenke und Wirbelsäule: Warum altern sie und nutzen sich ab? Diät bei Gelenken mit rheumatoider Arthritis (RA) - wie kann der Gelenkabbau gestoppt werden?2. Rheumatoide Arthritis (RA)
Die zweithäufigste Arthritis. Laut The Arthritis Foundation kämpfen 1,3 Millionen Erwachsene mit rheumatoider Arthritis. Es ist davon auszugehen, dass in Polen etwa 200.000 Menschen leiden an RA. Die Krankheit tritt im Alter zwischen 40 und 55 Jahren auf, viel häufiger bei Frauen. Die Ursachen der Krankheit sind unbekannt. Es soll das Ergebnis eines Autoimmuneffekts sein. Genetische Faktoren sind ebenfalls wichtig. Abgesehen von den typischen Symptomen der Arthritis gibt es noch eines - über den Gelenken, meistens um die Ellbogen, können subkutane Knötchen auftreten, die sogenannten rheumatoide Knötchen.
3. Juvenile idiopathische Arthritis
Es ist eine Arthritis, die vor dem 16. Lebensjahr auftritt und 6 Wochen oder länger anhält. Es gilt als die häufigste entzündliche rheumatische Erkrankung im Entwicklungsalter. Bei JIA werden nicht nur Gelenke geschädigt, sondern auch Knochen, Muskeln, Haut, Sehnen, aber auch Augen, Gefäße, Lungen, Herz und Magen-Darm-Trakt.Wachstumsstörungen des gesamten Organismus, d. H. Kleinwuchs, sowie eine Hemmung oder Beschleunigung des Wachstums einzelner Knochen können auftreten.
Empfohlener Artikel:
Arthritis-Behandlungsmethoden: Methotrexat, Steroide, biologische Therapie4. Spondyloarthropathien (SpA)
Spondyloarthropathien sind Arthritis der Wirbelsäulengelenke, deren charakteristisches Symptom Rückenschmerzen sind. Dieser Schmerz kann nachts (bessert sich nach dem Aufstehen) oder tagsüber (bessert sich nach dem Training) auftreten. Der Mangel an Besserung nach der Ruhe ist charakteristisch. Die Krankheit tritt am häufigsten nach dem 40. Lebensjahr auf.
Spondyloarthritis umfasst:
- Spondylitis ankylosans (AS)
- Psoriasis-Arthritis (PsA)
- reaktive Arthritis
- Arthritis im Zusammenhang mit entzündlichen entzündlichen Darmerkrankungen - Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Empfohlener Artikel:
Shooting JOINTS - ist es eine ernsthafte Krankheit?
5. Systemischer Lupus erythematodes
Systemischer Lupus erythematodes (SLE) ist eine systemische entzündliche Erkrankung des Bindegewebes unbekannter Ursachen. Die Krankheit schädigt viele Organe und Gewebe, einschließlich Haut, Gelenke, Nieren, Herz-Kreislauf-, Zentral- und peripheres Nervensystem.
Andere Arten von Arthritis umfassen systemische Sklerose und Fibromyalgie.
6. Gicht (Arthritis, Gicht, Gicht)
Gicht ist eine Krankheit, die durch eine Verdickung des Großzehengelenks und eine Einschränkung seiner Bewegungen gekennzeichnet ist. Die Ursache der Krankheit ist ein Überschuss an Harnsäure in der Synovialflüssigkeit.
7. Infektionsbedingte Arthritis
Arthritis kann nach einer Infektion eine Komplikation sein. Am häufigsten handelt es sich um Lyme-Borreliose (Borreliose) und rheumatisches Fieber (meistens handelt es sich um eine Komplikation der Angina pectoris).
Empfohlener Artikel:
Muskel- und Gelenkschmerzen (muskuloartikulär) - Ursachen Über den AutorLesen Sie weitere Artikel dieses Autors