Uterusdefekte werden meist zufällig diagnostiziert. Falsch gebauter Uterus kann Unfruchtbarkeit verursachen, so dass manchmal erfolglose Versuche, schwanger zu werden, eines der ersten Symptome dieser Krankheit sind. Finden Sie heraus, was die falsche Struktur der Gebärmutter ist. Was sind die Risiken für schwangere Frauen aufgrund von Defekten in der Struktur der Gebärmutter: zweihörnige, einhörnige, septale, gewölbte und doppelte Gebärmutter?
Uterusdefekte können eine echte Bedrohung für schwangere Frauen darstellen. Falsch gebauter Uterus kann zu Fehlgeburten und Frühgeburten führen. Bei Frauen, die ein Kind haben möchten, kann dies wiederum ein Hindernis für die Schwangerschaft sein. Überprüfen Sie die Risiken für Frauen von angeborenen Defekten in der Struktur der Gebärmutter: zweihörnige, einhörnige, septale, gewölbte und doppelte Gebärmutter.
Was ist die normale Struktur der Gebärmutter?
Die Gebärmutter ist ein Organ im kleinen Becken, das wie eine abgeflachte Birne geformt ist. Die Gebärmutter, die ca. 8 cm lang und 4 cm breit ist, besteht aus zwei Teilen:
- des Uteruskörpers (oberer Teil) - besteht hauptsächlich aus glatten Muskeln. Seine Innenwände oder die Gebärmutterhöhle sind von der Schleimhaut (Endometrium) ausgekleidet. Hier nistet das befruchtete Ei;
Der obere Teil der Gebärmutter ist mit den Eileitern verbunden. Diese Verbindung sieht aus wie Hörner und wird daher Uterushörner genannt.
Der untere Teil des Uteruskörpers ist ein wenige Millimeter breiter Durchgang, durch den sich der Gebärmutterhals in die Gebärmutterhöhle öffnet.
- Der Gebärmutterhals (unterer Teil), der sich zur Vagina hin öffnet, erzeugt einen alkalischen Ausfluss, der das Eindringen von Spermien erleichtert.
Gebärmutter mit zwei Hörnern
Der Uterus mit zwei Hörnern ist ein angeborener Defekt der Gebärmutter, von dem etwa 0,4 bis 0,5% der weiblichen Bevölkerung betroffen sind. Es ist gekennzeichnet durch eine abnormale Struktur der inneren Gebärmutterhöhle und des äußeren Körpers der Gebärmutter. In der äußeren Struktur der Gebärmutter sind zwei getrennte, hervorstehende Hörner zu unterscheiden, was sich in einer Aussparung an der äußeren Oberfläche der Gebärmutter über einem Zentimeter äußert. Andererseits ist die Gebärmutterhöhle um mindestens 15 mm in zwei Teile geteilt (dann nimmt die Gebärmutterhöhle die Form des Buchstabens W an).
Es gibt zwei Formen des Uterus mit zwei Hörnern: vollständig - mit zwei Hälsen und teilweise - mit einem Hals.
Gebärmutter mit zwei Hörnern:
- Es ist kein Problem, schwanger zu werden oder zu beenden, vorausgesetzt, der Defekt ist geringfügig. Wenn der Defekt größer ist, kann es zu Fehlgeburten und Frühgeburten kommen.
- Zur Diagnose wird die Laparoskopie mit Hysteroskopie verwendet.
- Operation wird normalerweise durchgeführt;
Septaler Uterus (Septaler Uterus)
Wir sprechen von einem Septum-Uterus, wenn seine Höhle durch ein Septum (eine Membran, die die Uterushöhle deformiert) in einen kleineren oder größeren Abschnitt in zwei Teile geteilt wird. Diese Unterteilung sollte mindestens 15 mm lang sein. Die äußere Struktur der Gebärmutter ist wiederum normal. In seltenen Fällen befindet sich zwischen den Hörnern ein Hohlraum von weniger als 10 mm.
Gebärmutter mit Septum:
- kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen und gewohnheitsmäßige Fehlgeburten oder Frühgeburten verursachen;
- Zur Diagnose werden Hysteroskopie mit Laparoskopie, USG 3D oder Sonohysterographie (USG mit Kochsalzinjektion in die Gebärmutterhöhle) und andere durchgeführt.
- Es ist eine Operation erforderlich, bei der das Septum entfernt wird. Es wird besonders für Frauen empfohlen, die Probleme haben, schwanger zu werden oder es zu präsentieren.
Gewölbte Gebärmutter
Wenn nur in der Mitte des oberen Teils der Gebärmutterhöhle ein leichter Vorsprung (Bogen) vorliegt und die äußere Struktur der Gebärmutter normal ist, wird ein bogenförmiger Uterus diagnostiziert. Es ist unwahrscheinlich, dass diese Art von angeborenem Uterusdefekt die Gesundheit der Frau gefährdet.
Gewölbte Gebärmutter:
- kann leicht zu Fehlgeburten führen;
- Eine Operation ist sehr selten erforderlich. Die Prognose für eine Schwangerschaft ist in den meisten Fällen günstig.
Einhorn Gebärmutter
Einhörniger Uterus ist eine der seltensten angeborenen Anomalien des Uterus. Es entsteht durch die fehlerhafte Entwicklung einer der beiden Keimlingsstrukturen (Müller-Gänge), die den Uterus bilden. Ein einziger Eileiter ist auch am häufigsten zu sehen, da sich der andere wie ein Teil der Gebärmutter nicht entwickelt hat. In einigen Fällen befindet sich der zweite Teil der Gebärmutter, jedoch in einem verbleibenden Entwicklungsstadium (das sogenannte vestibuläre Horn).
Einhörniger Uterus:
- birgt das Risiko einer Fehlgeburt und kann die Fortsetzung der Schwangerschaft gefährden;
- Die Diagnose im normalen Ultraschall ist schwierig, weshalb zunehmend kontrastierende 3D-SIS-Ultraschallmethoden und andere Untersuchungen verwendet werden.
- Wenn die Gebärmutter Ihnen die Empfängnis erschwert und Ihre Schwangerschaft nicht aufrechterhalten kann oder Fehlgeburten verursacht, wird eine Operation empfohlen.
Doppelte Gebärmutter
In der Gebärmutter beginnt sich die Gebärmutter als zwei kleine Röhren zu entwickeln. Im Laufe der Zeit verschmelzen die Röhren zu einem größeren, hohlen Organ - der Gebärmutter. Dies ist das normale Stadium bei der Herstellung dieses Fortpflanzungsorgans. Manchmal verbinden sich die Röhren jedoch nicht vollständig und einer von ihnen wächst von selbst und wird zu einer separaten Struktur, die als doppelter Uterus bekannt ist.
In vielen Fällen führt der Defekt zur Bildung separater Cervices. Einige Frauen mit einer doppelten Gebärmutter haben auch zwei Vaginas oder eine gespaltene Vagina.
Doppelter Uterus:
- wird normalerweise während einer routinemäßigen gynäkologischen Untersuchung diagnostiziert, wenn ein Arzt einen doppelten Gebärmutterhals bemerkt oder eine abnormale Form der Gebärmutter feststellt;
- kann Unfruchtbarkeit, Probleme bei der Aufrechterhaltung der Schwangerschaft, falsche Positionierung des Fötus und Frühgeburt verursachen;
- Wenn eine doppelte Gebärmutter die Schwangerschaft erschwert oder erschwert, ist eine Operation erforderlich, um die Gebärmutter zu konsolidieren.
Retikulation der Gebärmutter, dh die Pathologie der Position der Gebärmutter
Ein korrekt positionierter Uterus wird am häufigsten nach vorne geneigt (der Uteruskörper neigt sich in Bezug auf die Vaginalachse nach vorne). Dann sprechen wir über Uterushyperextension. Gleichzeitig zeigt der Gebärmutterhals am Ende des konvexen Teils der Gebärmutter zur Rückseite des Beckens. Bei der Retroflexion der Gebärmutter ist das Gegenteil der Fall: Der Körper der Gebärmutter beugt sich nach hinten und drückt häufig gegen die Rekto-Gebärmutterhöhle. Es ist kein Geburtsfehler der Gebärmutter. Diese Art von Zustand kann durch chronische entzündliche Erkrankungen des Beckens oder Endometriose verursacht werden. Normalerweise stellt es keine Bedrohung für die Entwicklung des Fötus und den Schwangerschaftsabbruch dar. In seltenen Fällen kann es zu gewohnheitsmäßigen Fehlgeburten und manchmal auch zu Fruchtbarkeitsproblemen kommen.
Lesen Sie auch: Risikoschwangerschaft: Ursachen. Woher kamen die Probleme mit dem Schwangerschaftsabbruch? Blutungen in der Schwangerschaft: Ursachen für Blutungen in der ersten Hälfte der Schwangerschaft Uteruskontraktionen in der Schwangerschaft: Arten von Schwangerschaftskontraktionen. Wie erkennt man Kontraktionen bei ... Uterusfehlbildungen und Schwangerschaft. Ist eine Schwangerschaft mit einem Uterusdefekt immer gefährdet?