Eine Ovarialdermoidzyste (Dermoidzyste) ist eine Art von gutartiger neoplastischer Läsion (Teratom), die im Beckenbereich gefunden wird. Normalerweise ist der Kurs asymptomatisch, was es schwierig macht, ein angemessenes therapeutisches Management zu erkennen und umzusetzen. Was sind die Ursachen einer dermalen Ovarialzyste und wie wird sie behandelt?
Die Ovarialhautzyste ist ein Beispiel für ein gutartiges Ovarialtumor-reifes Teratom. Normalerweise liegt das Problem bei jungen Mädchen. Die Bildung einer Zyste ist auch mit der Embryonalperiode verbunden, in der sich die primären Keimzellen entlang der mittleren Körperhöhle bewegen, um in der 4. Schwangerschaftswoche die Keimung der Eierstöcke zu erreichen.
Letztendlich reifen hier die Zellen zu Eiern. Es kommt jedoch vor, dass in diesem Stadium einige von ihnen Veränderungen auf dem Gebiet der Karzinogenese erfahren, d. H. Der Bildung von Neoplasmen, von denen ein Beispiel eine Dermoidzyste ist. Die Ausgangszelle kann sich dann schließlich zu einer Geschlechtszelle, zu einer neoplastischen Zelle oder zu einer völlig anderen Zelle entwickeln, die vom Ektoderm abgeleitet ist.
Eine solche Multifunktionalität in der medizinischen Nomenklatur wird als Multipotentialstruktur bezeichnet. Daher sollte die endgültige Zusammensetzung der Hautzyste nicht überraschen: Sekretdrüsen, manchmal Haare oder Gebissfragmente.
In vielen Situationen ist dies eine zufällige Entdeckung während eines Beckenultraschalls. Manchmal gibt es diskrete Beschwerden, aber sie sind nicht sehr charakteristisch.
Dies können abnormale Vaginalblutungen oder Schmerzen im Unterbauch sein. Die Behandlung einer dermalen Ovarialzyste erfolgt hauptsächlich chirurgisch und umfasst die Entfernung der Läsion, die derzeit hauptsächlich mit einer laparoskopischen Technik durchgeführt wird. Die Prognose selbst ist sehr gut.
Symptome einer Dermoidzyste
In den meisten Fällen werden keine pathognomonischen Symptome beobachtet. Aber Patienten können berichten:
- Unterleibsschmerzen
- Durchbruchblutung
- Bauchbeschwerden - Sodbrennen, Übelkeit
- Schmerzen in der Lendenwirbelsäule
Sie sollten sich immer des Risikos einer Verschlimmerung der Symptome bewusst sein, was ein Hinweis auf einen dringenden chirurgischen Eingriff ist. Die Hauptsymptome eines raschen Bruches der Läsion sind starke Bauchschmerzen, die einer akuten Blinddarmentzündung ähneln, peritoneale Symptome (übermäßiges Abtasten, brettartige Bauchdecke), manchmal allgemeine Symptome wie Fieber, Schüttelfrost.
Lesen Sie auch: Schokoladenzyste: Ursachen, Symptome, Behandlung Ovarialfollikelzyste: Ursachen, Symptome, Behandlung Wann müssen Sie eine Ovarialzyste entfernen?Wie man eine dermale Zyste der Eierstöcke erkennt
Die Diagnose einer Dermoidzyste ist normalerweise zufällig, entweder während des Beckenultraschalls oder während einer Operation aus einem anderen Grund. Morphologisch gesehen handelt es sich um einen eingekapselten Tumor, der mit einer gelben Masse gefüllt ist und sehr oft Fragmente anderer Gewebe enthält, meistens Zähne. Natürlich kann das Aussehen nur vermuten, dass es sich um eine dermale Zyste handelt. Die endgültige Diagnose kann auf der Grundlage des histopathologischen Untersuchungsergebnisses gestellt werden. Obwohl eine Hautzyste eine gutartige Läsion ist, sollten Sie sich bewusst sein, dass das Risiko einer möglichen Malignität besteht.
Behandlung einer dermalen Zyste
Das Verfahren der Wahl ist die chirurgische Entfernung der pathologischen Struktur durch Laparoskopie. Es kommt vor, dass die Läsion so groß ist, dass der gesamte Eierstock entfernt werden muss. Der chirurgische Eingriff ist insbesondere angezeigt, wenn es sich um Komplikationen einer dermalen Zyste handelt, d. H. Um die Evakuierung des Zysteninhalts mit der Entwicklung einer Peritonitis oder das Wiederauftreten der Läsion trotz ihrer vorherigen Entfernung.Andere Pathologien, die aus dem Vorhandensein einer dermalen Ovarialzyste resultieren können, umfassen: Torsion des Zystenstiels mit Nekrose der Gliedmaßen, eitriger Zustand der Zyste, der zum Bruch der Kapsel führen kann.
Manchmal ist eine Dermoidzyste der Ausgangspunkt für ein Plattenepithelkarzinom. Bei einem solchen Verdacht wird vorgeschlagen, das Niveau des Ca-125-Markers zu bestimmen, obwohl der erhöhte Wert keine 100% ige Sicherheit über die Malignität der Läsion gibt. Manchmal ist ein Anstieg im Verlauf einer Endometriose oder einer Entzündung der Gliedmaßen zu beobachten.
Verdacht auf reifes Teratom
Das reife Teratom entwickelt sich im Stadium des fetalen Lebens, wird jedoch viel später diagnostiziert, normalerweise im Alter zwischen 20 und 40 Jahren, gelegentlich im Alter. Der Eierstock ist eine typische Lokalisation, manchmal wird sogar ein bilaterales Auftreten beobachtet. Aufgrund der Übertragung von Zellen im embryonalen Leben entlang der Mittellinienhöhle des Körpers ist es manchmal möglich, Teratome in der Mundhöhle in Form von verschlüsselten Läsionen zwischen den Gehirnstrukturen und in seltenen Fällen sogar im Rückenmark zu identifizieren. Frauen sind viel prädisponierter für die Bildung von Hautzysten, aber das Auftreten dieser Art von Pathologie bei Männern ist nicht ausgeschlossen. Die Hoden sind dann besetzt.
Empfohlener Artikel:
Ovarialzysten - ernst oder nicht?