Lupus ist eine der bösartigsten Krankheiten. Es ist immer noch unbekannt, was es verursacht, aber es ist bekannt, dass der Körper beginnt, sich selbst anzugreifen und die Nieren, das Herz und die Lunge zu schädigen. Nicht diagnostizierter und schlecht behandelter Lupus führt zum Versagen vieler Organe. Lesen oder hören Sie die Symptome von Lupus und wie er behandelt wird.
Lupus erythematodes bleibt eine unentdeckte Krankheit. Wir wissen wenig über ihn. Kurz gesagt können wir jedoch sagen, dass es sich um eine Autoimmunerkrankung handelt, bei der das Immunsystem, anstatt den Körper bei der Bekämpfung der Krankheit zu unterstützen, beginnt, sie selbst anzugreifen.
Inhaltsverzeichnis
- Lupus - Ursachen der Krankheit
- Lupus - Diagnose der Krankheit
- Lupus - Behandlung
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Lupus - Ursachen der Krankheit
Was verursacht die Krankheit? Bisher ist es nicht bekannt. Wahrscheinlich eine spezifische Aufzeichnung in Genen, die zum Beispiel durch übermäßige Sonneneinstrahlung, chronische Virusinfektion oder den langjährigen Gebrauch bestimmter Medikamente, z. B. Antiarrhythmika, "geweckt" werden können.
Einige Leute glauben auch, dass die orale Verhütungspille schuld sein könnte. Im Allgemeinen kann die Krankheit unterteilt werden in:
- Hautlupus erythematodes (extern)
- systemischer Lupus erythematodes, d. h. innerer Lupus (der Körper beginnt andere Organe zu schädigen, einschließlich Nieren, Herz, Lunge, Gehirn).
Lesen Sie unbedingt Skin Lupus Tuberculosis
Lupus kann in jedem Alter angreifen, unabhängig vom Geschlecht, obwohl Frauen häufiger betroffen sind. Es tritt normalerweise im Alter zwischen 20 und 40 Jahren auf und sein charakteristischstes Symptom ist ein schmetterlingsförmiges Erythem auf den Wangen. Hautläsionen gehen normalerweise mit rheumatischen Schmerzen einher, die manchmal mit rheumatoider Arthritis verwechselt werden.
Bei Verdacht auf eine Krankheit sind spezielle Analysen erforderlich, die unter anderem Folgendes ermöglichen: das Vorhandensein von antinukleären Antikörpern nachweisen. Der Arzt sollte auch Blutuntersuchungen, Haut, Schleimhäute, Augen, Gelenke, Röntgenaufnahmen der Brust, Herzecho, Ultraschall der Bauchhöhle und sogar eine Nierenbiopsie und -tomographie empfehlen.
Lupus - Diagnose der Krankheit
Der Nachweis von Lupus ist so schwierig, dass die American Rheumatology Society 11 Kriterien entwickelt hat, von denen vier für die Diagnose von Lupus zutreffen.
Diagnose von Lupus - Kriterien
- schmetterlingsförmiges Gesichtserythem (auf den Wangen)
- Bandscheibenerythem (rote, schuppige Hautläsionen, die Narben verursachen)
- Lichtempfindlichkeit
- Geschwüre im Mund
- Arthritis oder Gelenkschmerzen - betreffen mindestens zwei Gelenke, ohne Erosionen auf dem Röntgenbild
- Entzündung der serösen Membranen - Pleura oder Perikard, diagnostiziert in der Anamnese oder zum Zeitpunkt der Untersuchung
- Veränderungen in den Nieren - Proteinurie über 0,5 g / Tag und / oder das Vorhandensein von Nierenrollen im Urin
- neuropsychiatrische Störungen - Anfälle oder Psychosen (nach Ausschluss von medikamenteninduzierten, metabolischen und urämischen Ursachen)
- hämatologische Störungen - hämolytische Anämie mit Retikulozytose oder Lymphopenie (weniger als 1500 in 1 mm3) oder Leukopenie (weniger als 4000 in 1 mm3) oder Thrombozytopenie (weniger als 100.000 in 1 mm3)
- Immunerkrankungen
- antinukleäre Antikörper - abnormaler Titer, getestet durch Immunfluoreszenz oder eine andere geeignete Methode
Im Laufe der Zeit entwickelt fast die Hälfte der Patienten Veränderungen in den Nieren (Vorhandensein von Protein, roten und weißen Blutkörperchen und Urinwalzen). Die Krankheit kann zu einer vollständigen Schädigung und einem irreversiblen Versagen führen.
In einem fortgeschrittenen Stadium gibt es Krämpfe, Angstzustände und schwere Anämie. Eine kardiovaskuläre Beteiligung ist äußerst gefährlich. Dies führt zu einer Entzündung des Perikards (der Doppelmembran, die das Herz in Form eines doppelwandigen Beutels bedeckt) und sogar des Herzmuskels selbst. Lupus schont auch nicht die Atemwege, was zu chronischer Lungenentzündung und Pleuritis führt, und wenn das Nervensystem betroffen ist, besteht sogar das Risiko einer gewissen geistigen Behinderung.
Lupus - Behandlung
Die Behandlung von Lupus ist nicht einfach. Trotz Forschungen und Recherchen war es noch nicht möglich, ein Präparat zu entwickeln, das diese Krankheit vollständig heilen würde. Die Therapie verwendet Steroide, Medikamente, die das Immunsystem stimulieren, sowie entzündungshemmende und Malariamedikamente. Manchmal werden auch Blutplasmaaustauschverfahren (sogenannte Plasmapherese) durchgeführt.
Psychotherapie und ein angemessener Umgang mit dem Patienten sind ebenso wichtig wie die pharmakologische Behandlung. Viele Patienten, die die Diagnose hören, haben Angst, sie denken, dass nichts sie retten kann, dass sie entstellt, körperlich und geistig behindert sein werden.
Je früher die Krankheit erkannt und eine geeignete Therapie eingeleitet wird, desto besser ist die Prognose für die Zukunft. Statistisch gesehen leben Patienten mit Lupus mindestens 5 Jahre, aber mehr als die Hälfte lebt bis zu 20 Jahre oder länger mit der Krankheit (die Bedingung ist natürlich, dass die inneren Organe nicht geschädigt wurden).
Die weltweit durchgeführten Forschungen sind eine Chance und Hoffnung für Patienten, die nicht nur darauf abzielen, ein Wundermittel zu finden, das Lupus überwindet, sondern auch nach Antworten auf die Ursachen dieser Krankheit suchen.