Sublinguale Impfstoffe in Form von Tabletten oder Tropfen sind derzeit die modernste verfügbare Methode zur Behandlung von Allergien bei Kindern ab 5 Jahren. Die sublinguale Desensibilisierung ist eine Methode der Desensibilisierung, die sich klinisch als wirksam und sicher erwiesen hat. In Polen werden desensibilisierende sublinguale Impfstoffe immer noch in sehr geringen Mengen verwendet. Was sind die Vorteile der Behandlung von Allergien mit einem sublingualen Impfstoff?
Inhaltsverzeichnis:
- Sublingualer Impfstoff - Verabreichungsmethode
- Sublingualer Impfstoff - Therapiestadien
- Sublingualer Impfstoff - Kontraindikationen
- Sublingualer Impfstoff - Nebenwirkungen
- Sublingualer Impfstoff zur Behandlung von Kinderallergien, sagen Experten
Der sublinguale Impfstoff ist eine moderne Methode zur Behandlung von Allergien bei Kindern ab 5 Jahren und bei Erwachsenen. Die Wirksamkeit und Sicherheit von sublingualen Impfstoffen wurde klinisch nachgewiesen.Der Vorteil der oralen Desensibilisierung liegt in der Bequemlichkeit der Anwendung, da der Impfstoff selbst zu Hause eingenommen werden kann, wodurch die Notwendigkeit ständiger Arztbesuche erheblich verringert wird.
Sublingualer Impfstoff - Verabreichungsmethode
Allergen in Form von Tropfen oder Tabletten wird auf die Schleimhaut unter der Zunge aufgetragen. Diese Art der Desensibilisierung kann vom Patienten zu Hause außerhalb der Arztpraxis durchgeführt werden. Am Morgen wird auf leeren Magen eine Dosis Tropfen oder eine Tablette auf die Schleimhaut unter der Zunge aufgetragen. Der Impfstoff sollte 2 Minuten an diesem Ort aufbewahrt und dann geschluckt werden.
- Die Tropfen werden mit einem speziellen Spender unter die Zunge aufgetragen, der eine einfache und präzise Messung der Impfstoffdosis ermöglicht. Der Impfstoff sollte im Kühlschrank bei 2-8 ° C gelagert werden.
- Tabletten sind heute die modernste Form der Desensibilisierung und nur bei Allergien gegen Gräserpollen erhältlich. Sie werden direkt unter die Zunge eingeführt. Da sie nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden müssen, sind sie ideal für Vielreisende.
Sublingualer Impfstoff - Therapiestadien
Die sublinguale Immuntherapie besteht aus zwei Schritten:
- Die anfängliche Behandlung, d. H. Die tägliche Einnahme immer höherer Dosen des Allergens, bis die für einen bestimmten Patienten geeignete Maximaldosis erreicht ist. Diese Phase dauert mehrere Tage: normalerweise 9-11 für Tropfen und 3 für Tabletten. Die erste Dosis der Tropfen oder die erste Tablette sollte in der Praxis des Allergologen eingenommen werden.
- Erhaltungsbehandlung, d. H. Regelmäßige Einnahme der vorgeschriebenen Höchstdosis, normalerweise jeden Tag. Bei ganzjährigen Allergenen (z. B. Hausstaubmilben) muss die Behandlung das ganze Jahr über fortgesetzt werden. Bei saisonalen Allergien (gegen Gräserpollen, Baumpollen, Unkraut) kann eine sublinguale Desensibilisierung während der Saison mehrere Monate im Jahr durchgeführt werden. Damit die Desensibilisierung wirksam ist, muss sie mindestens 3 Jahre dauern.
Lesen Sie auch: Immuntherapie - was ist das? Was ist Immuntherapie?
Sublingualer Impfstoff - Kontraindikationen
Die sublinguale Immuntherapie ist eine sichere Form der Allergiebehandlung. Aufgrund seiner oralen Verabreichung gibt es jedoch mehrere Kontraindikationen für seine Verwendung. Obwohl die orale Verabreichung eines Allergens nicht immer Nebenwirkungen und negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat, ist es besser, die Verwendung des sublingualen Impfstoffs abzubrechen, wenn:
- Mundinfektion
- Pharyngitis
- Zahnbehandlungen
- gastrointestinale Störungen
- Asthma-Exazerbationen
Lesen Sie auch: Allergische Blutuntersuchungen - Indikationen, Verlauf, Ergebnisse
Sublingualer Impfstoff - Nebenwirkungen
Sublinguale Impfstoffe können Nebenwirkungen verursachen. Aufgrund der Tatsache, dass die nachfolgenden Dosen des Impfstoffs unabhängig zu Hause verabreicht werden, sollte der Arzt den Patienten sorgfältig mit der Dosierung und möglichen Nebenwirkungen vertraut machen.
Obwohl Nebenwirkungen während der Verabreichung eines sublingualen Impfstoffs relativ selten auftreten, lohnt es sich zu wissen, welche Symptome unsere Wachsamkeit wecken sollten. Gehören zu ihnen:
- Schwellung der Lippen
- Juckreiz der Schleimhaut
- Verschlimmerung von Asthma
- Rhinitis
- Bindehautrötung
- Nesselsucht
Lesen Sie auch: Spezifische Immuntherapie bei der Behandlung von Allergien
Sublingualer Impfstoff zur Behandlung von Kinderallergien, sagen Experten
- Die sublinguale Immuntherapie ist sehr effektiv, insbesondere bei der Behandlung von Patienten, die gegen Pollen allergisch sind, und eignet sich hervorragend zur Desensibilisierung von Kindern. Der Patient verwendet den Impfstoff allein zu Hause und bleibt in Kontakt mit dem Allergologen, der die Behandlung überwacht - erklärt Prof. Marder.
Prof. Prof. Krzysztof Buołówko, Leiter des Allergologiezentrums in Łódź, einer der erfahrensten Allergiker in Polen, behandelt Allergien erfolgreich mit einem Impfstoff, der in Tropfen und Tabletten verabreicht wird. Seiner Meinung nach ist diese Methode genauso effektiv wie der Injektionsimpfstoff und viel sicherer und patientenfreundlicher.
- Tropfen und Tabletten sind zwar teurer als Injektionen, aber der Unterschied ist oft offensichtlich. Berücksichtigen wir, dass viele Patienten aus fernen Städten zu einem Spezialisten kommen müssen. Es ist verbunden mit Ausgaben für Tickets oder Benzin, oft Abwesenheiten von der Arbeit oder der Schule, manchmal mit den Kosten für Besuche. Vergleicht man die Kosten solcher monatlichen Reisen im Falle einer Desensibilisierung mit Injektionen mit dem Preis eines zu Hause verwendeten Impfstoffs, so stellt sich heraus, dass sie sich jährlich nicht wesentlich unterscheiden - sagt Prof. Krzysztof Buczyko.
Lesen Sie auch: Wie erkennt man eine Allergie bei einem Kind?
Pressematerial der Website www.odczulanie.info.pl