Seit Jahren werden die Eigenschaften und der Nährwert von Sonnenblumenkernen und dem daraus gewonnenen Öl geschätzt. Nur wenige Menschen wissen, dass sich Sonnenblumenblüten auch positiv auf die Gesundheit auswirken. Prüfen Sie, welche heilenden Eigenschaften Sonnenblumenblüten haben und bei welchen gesundheitlichen Beschwerden sie helfen.
Sonnenblume ist eine Pflanze, deren gesundheitliche Eigenschaften zuerst von den Einwohnern Perus und Mexikos geschätzt wurden, woher sie stammt. Sonnenblume kam mit spanischen Forschern nach Europa, wurde aber zunächst nicht für medizinische Zwecke verwendet, sondern als Zierpflanze behandelt. Erst als die Engländer anfingen, Sonnenblumenöl in großem Maßstab zu produzieren, wurde sein Wert gewürdigt. Es gewann jedoch die größte Popularität in Russland. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts hatten die Bauern dort mehr als zwei Millionen Morgen Sonnenblumenland. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Sonnenblume aus Russland in die USA verschifft. Derzeit ist es fast auf der ganzen Welt bekannt, jedoch hauptsächlich in Form von Samen und Sonnenblumenöl. Nur wenige Menschen wissen, dass Sie aus gesundheitlichen Gründen auch goldgelbe Sonnenblumenblüten verwenden können. Sie enthalten viele wertvolle Substanzen: Triterpensaponoside, Triterpenalkohole, Flavonoide, Carotinoide, Cholin, Bitterstoffe, Kohlenhydrate und Mineralsalze.
Lesen Sie auch: Topinambur (Topinambur) - Eigenschaften Öle, die heilen: 15 Öle mit einzigartigen Eigenschaften Samen mit heilenden Eigenschaften: Hafer, Sojabohnen, Bohnen, Erbsen, Mais, ...
Sonnenblume hat fiebersenkende Eigenschaften
In der Naturmedizin gelten Sonnenblumenblüten als fiebersenkend. Die daraus gewonnenen Abkochungen werden seit vielen Jahren oral als Mittel gegen leichtes Fieber eingesetzt. Es ist wichtig zu wissen, dass Sonnenblumenblüten einen synergistischen Effekt (d. H. Sie interagieren mit ihnen, verbessern ihre Wirkung, Wirksamkeit) mit Salicylverbindungen haben, die verwendet werden, um die erhöhte Körpertemperatur zu senken.
Sonnenblume bei Magenproblemen
Die in Sonnenblumenblüten enthaltenen Bitterstoffe erhöhen die Sekretion von Magensaft geringfügig und verbessern die Verdauungsprozesse und die Aufnahme von Nahrungsmitteln. Daher werden die Abkochungen auch für Menschen mit Magenproblemen empfohlen.
Sonnenblume für Prellungen und Prellungen
Das Abkochen von Sonnenblumenblüten, die äußerlich angewendet werden, erleichtert die Absorption von subkutanen Schlaganfällen und Ekchymosen sowie lokalen Schwellungen, die durch Verletzungen oder Verstauchungen verursacht werden. Daher empfiehlt die moderne Phytotherapie, sie topisch bei blutigen Blutergüssen, Blutergüssen, Hämatomen, epidermalen Läsionen sowie bei Dermatitis, Akne und Juckreiz anzuwenden. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Abkochungen auch die Wirkung von Arnika-Extrakten verstärken - eine Pflanze, die als wirksames Mittel gegen Schwellungen und Blutergüsse bekannt ist.
Es wird für Sie nützlich seinRezept für eine Abkochung von Sonnenblumen
1 Esslöffel Sonnenblumenblüten in einen Topf geben, 1/2 Tasse warmes Wasser einfüllen und abgedeckt 3 Minuten köcheln lassen. Dann 15 Minuten abkühlen lassen und abseihen. Trinken Sie 1 Stunde nach dem Essen 1/2 Stunde morgens und 2/3 Tasse abends als Mittel zur Temperatursenkung. Es ist ratsam, 2 Esslöffel Himbeersirup hinzuzufügen. Das Abkochen ohne Zugabe von Himbeersaft kann äußerlich in Form von Kompressen verwendet werden. Sie können auch Kompressen aus nassen, heißen Blüten gegen Blutergüsse und Ekchymose sowie gegen Dermatitis und Akne herstellen.
Das Rezept stammt von: Ożarowski A., Jaroniewski W., Heilpflanzen und ihre praktische Anwendung, Verlagsinstitut der Gewerkschaften, Warschau 1987.
Literaturverzeichnis:
1. Ożarowski A., Jaroniewski W., Heilpflanzen und ihre praktische Anwendung, Verlagsinstitut der Gewerkschaften, Warschau 1987.