Bei meinem Vater vor 4 Jahren zeigten die Blutwerte HCV. Die Leberergebnisse waren ebenfalls erhöht. Er wurde an die Akademie verwiesen, wo HCV-RNA entnommen wurde und sich als ungewiss +/- herausstellte. Dann wurde ein weiterer Test durchgeführt und kein Virus gefunden. Auch die Biopsie bestätigte keine Fibrose, sondern nur eine Steatose. Die Entladung zeigte eine alkoholfreie Fettlebererkrankung und eine spontane Remission von HCV. Seitdem steht es unter der Aufsicht eines Hepatologen. Das Anti-HCV-Ergebnis ist immer negativ. Seine Gesundheit ist gut. Außerdem fühlt er sich aufgebläht, wenn er zu viel isst. ALT und ASP sind ständig erhöht, ALT normalerweise um die 60, ASP etwas über der Norm, die die GGTP-Norm am meisten übertrifft - zwischen 150 und 250. Papa hat ein gutes Blutbild (Blutbild, ESR), mit Ausnahme von leicht überschrittenem Cholesterin und hohem Blutdruck, das seit vielen Jahren erfolgreich behandelt wird. Bei ihm wurde auch Gicht diagnostiziert. Urintests sind normal. Was könnte der Grund für die immer noch erhöhten Leberergebnisse sein, insbesondere für GGTP? Ich weiß nicht, ob der Hepatologe etwas vernachlässigt. Vater hat seit 4 Jahren keine Biopsie mehr.
Die eingereichte Beschreibung zeigt deutlich, dass der Patient eine sehr detaillierte Diagnose hatte und unter der Aufsicht eines erfahrenen Spezialisten steht. Die Leberbiopsie wird nur in genau definierten diagnostischen Situationen durchgeführt, immer und nur auf Empfehlung eines Arztes. Das Ablaufen der einen oder anderen Periode ab dem Zeitpunkt der Biopsie ist kein Hinweis auf eine wiederholte Untersuchung, sondern bestimmt die Hinweise auf den Gesundheitszustand des Patienten. Wenn die Biopsie nicht durchgeführt wird, gibt es keine medizinischen Indikationen für ein solches Verfahren. Selbst der beste Spezialist kann jedoch keine korrekten Lebertestergebnisse garantieren, wenn der Patient die Diät nicht einhält - wie Sie in der E-Mail erwähnen.Ich denke, das Wichtigste ist, die Ernährungsempfehlungen zu befolgen, die sicherlich vom Hepatologen herausgegeben wurden. Nur wenn die Diät jeden Tag und zu jeder Mahlzeit zu 100 Prozent eingehalten wird, können Sie hoffen, dass sich Ihre Ergebnisse im Laufe der Zeit verbessern.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Krystyna KnyplInternist, Hypertensiologe, Chefredakteur von "Gazeta dla Lekarzy".