Zu Beginn der Schwangerschaft hatte ich eine vaginale Biozönose: Sauberkeitsstufe drei, Gramm + Kokken, Leukozyten, kein Laktobazillus, negative Kultur für Trichome und Pilze. Der behandelnde Arzt kam zu dem Schluss, dass die Ergebnisse nicht schlecht waren und keine Behandlung einleiteten. In der 16. Schwangerschaftswoche wurde ich mit einer 4 cm langen Erweiterung auf die Station eingeliefert, ich musste gebären, es wurden keine Chancen gegeben. Könnten diese Bakterien die Fehlgeburt verursachen? Oder hat der Arzt ein Zervixversagen übersehen?
Da der Abstrich keine Leukozyten enthielt, gab es keine Entzündung. Lactobacillus ist eine normale Vaginalflora. Eine Dilatation des Gebärmutterhalses in der 16. Schwangerschaftswoche kann entweder auf Uteruskontraktionen oder auf eine Zervixinsuffizienz zurückzuführen sein. Ein Gebärmutterhalsversagen kann nur vorhergesagt werden, wenn es bereits in der Vergangenheit aufgetreten ist. Es kann in der ersten Schwangerschaft nicht vorhersehbar sein.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Barbara GrzechocińskaAssistenzprofessor an der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie der Medizinischen Universität Warschau. Ich akzeptiere privat in Warschau an der ul. Krasińskiego 16 m 50 (Anmeldung täglich von 8 bis 20 Uhr möglich).