Ich bin die Mutter des 9-jährigen Nikola, der fast jeden Tag nachts durchnässt. Ich denke, es hängt mit der Schule zusammen, aber wenn ich die Lehrerin frage, ob alles in Ordnung ist, sagt sie ja. Nikola selbst hat viele Freunde und ich denke, dass es keine Probleme mit Gleichaltrigen in der Schule gibt. Wodurch kann eine solche Bettnässung verursacht werden? Soll ich einen Arzt aufsuchen?
Bettnässen hat viele Ursachen - es können psychogene Ursachen sein, die mit den Problemen des Kindes zusammenhängen, oder es kann ein Symptom für Blasen- und Harnröhrenfunktionsstörungen oder Störungen in der Sekretion von antidiuretischem Hormon während der Nacht sein, aber auch schlechte Gewohnheiten. Diese Probleme werden von einem Arzt gelöst, der sich mit diesen Problemen befasst, nachdem er grundlegende Tests durchgeführt hat, wie z. B.: Ultraschall der Nieren und der Blase, Urintests und Bestimmung des Uringewichts in 3 aufeinanderfolgenden Tests und Ausfüllen des sogenannten Leertagebuchs. Ein grundlegender urodynamischer Test wie ein Rohrfluss kann ebenfalls durchgeführt werden. Eine erfolgreiche Behandlung kann nach Analyse der Informationen aus diesen Studien eingeleitet werden.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Lidia Skobejko-WłodarskaEin Spezialist für pädiatrische Urologie und Chirurgie. Sie erhielt den Titel einer europäischen Fachärztin für Kinderurologie - Stipendiatin der Europäischen Akademie für Kinderurologie (FEAPU). Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit der Behandlung von Blasen- und Harnröhrenfunktionsstörungen, insbesondere der neurogenen vesiko-urethralen Dysfunktion (neurogene Blase) bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, nicht nur mit pharmakologischen und konservativen Methoden, sondern auch mit chirurgischen Methoden. Sie war die erste in Polen, die groß angelegte urodynamische Studien startete, mit denen die Funktion der Blase bei Kindern bestimmt werden konnte. Er ist Autor zahlreicher Arbeiten zu Blasenfunktionsstörungen und Harninkontinenz.