Honigtau und belaubter Honigtauhonig sind einer der wertvollsten Honige. Sie haben eine reiche Zusammensetzung und bemerkenswerte gesundheitsfördernde Eigenschaften. Es ist interessant, wie Honigtauhonig hergestellt wird. Finden Sie heraus, wie man es benutzt, wie es auf den menschlichen Körper wirkt und wer zur Bildung von Honigtauhonig beiträgt.
Honigtauhonig wird im Gegensatz zu Nektarhonig nicht aus dem Nektar von Blumen hergestellt, sondern aus Honigtau, d. H. Baumsaft, der von Nadel- und Laubbäumen verarbeitet wird.
Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften von Honigtauhonig. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Inhaltsverzeichnis
- Honigtau Honig - was ist Honigtau
- Honigtauhonig - Preis
- Honigtau Honig - Eigenschaften
- Honigtauhonig - wie man es benutzt
- Honigtauhonig - Kristallisation
- Honigtauhonigarten
- Nadelhonighonig
- Honigtaublatthonig
Honigtau Honig - was ist Honigtau
Es ist ein Pflanzensaft, der von Insekten aufgenommen wird, die sich von Blättern, Zweigen und Nadeln von Bäumen ernähren. Es wird von ihnen verarbeitet und dann in Form einer süß schmeckenden Flüssigkeit ausgeschieden (diese Insekten verdauen keinen Zucker, da sie mit Proteinen aus dem Saft zufrieden sind), und die Tropfen setzen sich auf den Blättern ab.
Unter den Insekten, die am Prozess der Bildung von Honigtau beteiligt sind, können wir Blattläuse, Schotten und Honigtau unterscheiden. Die Süße des Honigtaus zieht die Bienen an, die ihn aus Blättern und Zweigen sammeln und zum Bienenstock transportieren. Dort wird es weiter fermentiert und wird zum Endprodukt - Honigtauhonig.
Dank der Tatsache, dass dieser Honig aus Bäumen hergestellt wird, die in den saubersten Wäldern gefunden wurden, können Sie die Harz- und Kiefernnadeln riechen. Honigtauhonig kann in zwei Arten unterteilt werden. Das nennt man Laubfall, der meistens von Linden stammt, und Nadelfall, normalerweise Fichte und Tanne.
Honigtauhonig - Preis
Honigtauhonig unterscheidet sich von anderen Honigen nicht nur in Bezug auf die Gesundheit, sondern auch in Bezug auf den Preis. Aufgrund der schlechten Verfügbarkeit von Honigtau ist es normalerweise teurer als die anderen Honigsorten. In einigen Gebieten Polens kommt es nur einmal alle paar Jahre vor. Dies wirkt sich auf die Einzigartigkeit dieser Honigsorte und damit auch auf den Preis aus.
Honigtau kommt fast ausschließlich im Sommer vor und nicht immer an der Stelle, an der er zuvor gelegen hat. Warum passiert dies?
Lesen Sie auch: Bee Bee - ein wunderbares Futter für Bienen und mehr
Lesen Sie auch: Gelée Royale - Eigenschaften und Heilwirkungen Natürlicher Honig. Wie erkennt man echten Honig? Honig - kosmetische Eigenschaften. Rezepte für hausgemachte Kosmetik mit HonigHonigtau Honig - Eigenschaften
Honigtauhonig wird aufgrund seines hohen Gehalts an Nährstoffen und Gesundheitskomponenten oft als "königlicher" Honig bezeichnet. Es ist ein äußerst wertvolles Produkt für die menschliche Gesundheit. Es enthält 9 mal mehr Bioelemente als Nektarhonig!
Sie kommen in leicht verdaulicher Form vor, wie: Kalium, Kalzium, Natrium, Phosphor, Magnesium und Mangan. Kann doppelt so viel Glukose enthalten wie Fruktose. Es ist das einzige, das Silber, Zinn, Molybdän und Vanadium enthält.
Im Vergleich zu Nektarhonig hat es doppelt so viele Proteine, Aminosäuren und Enzyme und enthält auch geringe Mengen an Vitaminen A, B2, B6, C, PP und K. Guajakol aus Tannenhonigtau verleiht ihm antibakterielle und schleimlösende Eigenschaften.
Die chemische Zusammensetzung des Honigtaus selbst umfasst unter anderem: Glucose, Saccharose, Galactose, Proteine und zahlreiche Aminosäuren (z. B. Glutaminsäure, Glycin oder Serin). Es gibt auch Kaliumoxide, Kalzium, Natrium, Magnesium, Eisen und Vitamin B. Honigtau wird von Bienen im Allgemeinen nicht gefressen, da zahlreiche Substanzen vorhanden sind, die für diese Insekten schwer verdaulich sind.
Wissenswert
Es ist interessant, dass Honigtauhonig auch von Zahnärzten empfohlen wird, da er die Bildung von Zahnstein verhindert.
Honigtauhonig - wie man es benutzt
Honigtauhonig wird aufgrund seiner gesundheitlichen Eigenschaften in der Naturmedizin häufig verwendet. Ein Löffel pro Tag verbessert die Funktion des Körpers.
- Der Konsum von Honig reduziert die toxischen Wirkungen von Kaffee, Tee, Alkohol und Tabak auf den Körper. Honigtauhonig von Laubbäumen hilft, den Stoffwechsel zu regulieren.
- Es reguliert die Arbeit des Herzens, erweitert die Herzkranzgefäße, senkt den Blutdruck und verbessert die Durchblutung.
- Es verbessert die Nierenfunktion.
- Honigtauhonig hat Eigenschaften, die die Heilung von Wunden, Verbrennungen und Erfrierungen beschleunigen.
- Es reduziert nervöse Spannungen und wirkt beruhigend. Zusätzlich hilft Honigtauhonig bei Angstzuständen und Schlaflosigkeit.
- Nadelhonig hat entzündungshemmende, schleimlösende Eigenschaften und lindert anhaltenden Husten. Diese Eigenschaft ist gut für die Bekämpfung von Erkältungen sowie schwerwiegenderen Krankheiten wie Lungenentzündung.
- Es ist perfekt zur Stärkung der Immunität und hat entgiftende Eigenschaften (daher wird es für Menschen empfohlen, die unter schädlichen Bedingungen arbeiten). Aus diesem Grund wird es Bergleuten gegeben, die in Uranminen arbeiten, da es den Auswirkungen der Bestrahlung entgegenwirkt. Es wird auch für Personen nach Antibiotika- und Steroidbehandlungen empfohlen.
- Es wird als natürliches Antikrebsmittel verwendet.
- Interessanterweise enthält dieser Honig mehr Kohlenhydrate als Zucker und gleichzeitig weniger Kalorien, weshalb er eine hervorragende Alternative zum Süßen von Getränken darstellt.
- Es ist auch hilfreich bei der Behandlung von Asthma und Nierensteinen.
- Die darin enthaltenen ätherischen Öle verleihen ihm wertvolle Eigenschaften bei der Behandlung von Herzneurosen sowie Prostatitis.
Honigtauhonig - Kristallisation
Honigtauhonige haben zwei Kristallisationseigenschaften. Diejenigen, die in der Frühlingsperiode gebildet wurden (es gibt relativ wenige von ihnen), tendieren zum unregelmäßigen Verlauf dieses Prozesses. Infolgedessen werden nur einzelne, kleine Kristallklumpen gebildet. Sie erkennen sie an einer helleren Farbe.
Andererseits können im Sommer produzierte Honigtauhonige (die meisten von ihnen) leichter kristallisiert werden. Infolgedessen bildet sich am Boden des Gefäßes ein Feststoff, und oben bildet sich weiterhin eine Flüssigkeitsschicht.
WissenswertInteressanterweise sind Insekten für die Bildung von Honigtau verantwortlich, bei dem es sich tatsächlich um Schädlinge für Pflanzen und Bäume handelt. Sie verwenden Pflanzensaft für ihre eigenen Zwecke - hauptsächlich erhalten sie Proteine daraus. Und was für sie unnötig ist, d. H. Zucker, scheiden sie aus, was von Bienen und durch sie von Menschen verwendet wird.
Honigtauhonigarten
Honigtauhonige sind nicht homogen. Sie unterscheiden sich in der Herkunft des Pflanzensaftes, aus dem der Honigtau gebildet wurde: von Nadel- oder Laubbäumen. Abhängig davon unterscheiden sie sich in visuellen Eigenschaften und Eigenschaften.
Honigtauhonig zeichnet sich hinsichtlich seiner Konsistenz durch eine signifikante Viskosität und eine dichtere Konsistenz als Nektarhonig aus. Dies wirkt sich wiederum auf das Gewicht dieser Honigsorte aus - sie sind etwas schwerer als andere Honigsüßigkeiten.
Eine interessante Tatsache ist, dass Bienen Honigtau nur in den am wenigsten verschmutzten Wäldern sammeln.
Nadelhonighonig ist milder im Geschmack, der Geschmack des Blattblattes ist stark harzig. Beide Arten von Honigtauhonig riechen charakteristisch nach Harz- und Kiefernnadeln. Dieses Aroma ist ein charakteristisches Merkmal von Honigtauhonig.
Nadelhonighonig
Nadelhonig hat einen milderen Geschmack. Es hat eine charakteristische Farbe - dunkel mit einem grünlichen oder grauen Schimmer, von braun bis schwarz. Am häufigsten wird es aus Tanne, Fichte, Kiefer oder Lärche gewonnen.
Diese Art von Honig ist relativ leicht süßlich und kann gelegentlich einen bitteren oder sauren Nachgeschmack haben.
Nadelhonig kann im Kampf gegen folgende Krankheiten und Störungen des Körpers eingesetzt werden: Atemwegserkrankungen, Rheuma, Nieren- und Kreislauferkrankungen, Herz- und Magen-Darm-Erkrankungen sowie Neurosen.
Der Verzehr von Nadelhonighonig wird auch für Anämiker und Menschen empfohlen, die unter gesundheitsschädlichen Bedingungen arbeiten. Es kann auch besonders nützlich sein - als unterstützende Substanz - für Menschen, die sich in einer Erholungsphase befinden. Nadelhonighonig zeichnet sich im Gegensatz zu Nektarhonig durch einen hohen Gehalt an unschätzbaren natürlichen Antibiotika aus.
Honigtaublatthonig
Honig aus Laubbäumen hat eine goldgelbe Farbe. Diese Farbe wird bei Licht- und Sauerstoffeinwirkung dunkler. Der häufigste Fall von Laubbäumen wird in Polen aus Linden, Ahorn und Eichen geerntet. Das Aroma dieses Honigs ist mild, zart und blumig. Sein Geschmack ist sehr spezifisch und nicht jeder wird es mögen.
Wie sein Nadelholz-Gegenstück wird diese Art von Honig häufig für medizinische Zwecke verwendet. Es wird besonders für Menschen empfohlen, die an Atemwegserkrankungen leiden, aber nicht nur. Es wird auch bei Erkrankungen des Harnsystems, des Darms, der Gallenwege und der Leber eingesetzt. Es senkt den Blutdruck und verbessert die Durchblutung.
Honigtauhonig von Laubbäumen ist auch bei allen Arten von Hautkrankheiten oder Wunden wie Verbrennungen oder Erfrierungen äußerst nützlich. Es beschleunigt den Wundheilungsprozess.
Empfohlener Artikel:
Honig: Der Nährwert und die heilenden Eigenschaften von HonigLesen Sie weitere Artikel dieses Autors