In meiner letzten Zytologie (vor einem Monat) wurde eine CIN 1-LSIL-Dysplasie mit Verdacht auf HPV-Virus festgestellt. Dieses Ergebnis hat mich sehr erschreckt, deshalb habe ich einige zusätzliche Tests durchgeführt, die vom Gynäkologen angeordnet wurden. Die überwiegende Mehrheit von ihnen erwies sich neben dem Nachweis eines weiteren Bakteriums - Ureoplasma - als gut. Im Moment nehme ich (zusammen mit meinem Partner) ein Antibiotikum gegen Ureoplasma. Ich frage mich, wie lange ich diese beiden Beschwerden hätte haben können, denn mein letzter Pap-Abstrich war vor ungefähr 9 Jahren - dann war alles in Ordnung. Ich habe zwei Ärzte konsultiert, aber alle haben lediglich eine Beobachtung und eine weitere Zytologie in 6 Monaten empfohlen. Ich erhielt auch eine Überweisung für eine Kolposkopie, die durchgeführt werden sollte, nachdem die Bakterien geheilt waren. Gibt es natürliche Möglichkeiten, wie ich Dysplasie behandeln kann? Die Hebamme und der Gynäkologe stellten bei zwei Untersuchungen fest, dass alles perfekt aussieht, aber es gibt etwas unter dem Mikroskop. In Zukunft würde ich gerne Kinder haben und fühle mich im Moment hilflos.
Wenn sich Ihre Pap-Abstrichergebnisse nach einer entzündungshemmenden Behandlung verbessern, wie Ihre Ärzte Ihnen mitgeteilt haben, müssen Sie nur regelmäßige Abstrichuntersuchungen durchführen. LSIL ist weder eine Ursache für Unfruchtbarkeit noch eine Kontraindikation für eine Schwangerschaft.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Barbara GrzechocińskaAssistenzprofessor an der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie der Medizinischen Universität Warschau. Ich akzeptiere privat in Warschau an der ul. Krasińskiego 16 m 50 (Anmeldung täglich von 8 bis 20 Uhr möglich).