Antipyretika (gegen Fieber) sind Medikamente, die die nicht physiologisch erhöhte Körpertemperatur senken. Antipyretika enthalten meist Substanzen wie Paracetamol oder Ibuprofen. Wie dosiere ich Antipyretika bei Kindern und Erwachsenen? Welche Fiebermedikamente sind in der Schwangerschaft sicher?
Antipyretika (gegen Fieber) sind Medikamente, die die nicht physiologisch erhöhte Körpertemperatur senken. Paracetamol ist das Medikament der ersten Wahl bei Fieber.¹ Bei oraler Verabreichung reduziert es das Fieber nach 15 bis 30 Minuten. Paracetamol in den empfohlenen Dosen ist ein äußerst sicheres Medikament. Nur in Einzelfällen werden unerwünschte Symptome beobachtet, die normalerweise mild sind. Wenn das Fieber nach therapeutischen Paracetamol-Dosen nicht abnimmt und der Zustand des Patienten dies zulässt, wird empfohlen, nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (NSAIDs) in entzündungshemmenden Dosen¹ (optional Ibuprofen, Naproxen, Ketoprofen, Acetylsalicylsäure) zu verwenden.
Antipyretika (Fieber) - Wirkung
Fiebermedikamente hemmen die Prostaglandinsynthese im Hypothalamus des Zentralnervensystems; Sie können auch direkt auf die Effektoren des Thermoregulationssystems einwirken, d. h. auf die Schweißdrüsen und Blutgefäße der Haut, was eine erhöhte Wärmeübertragung verursacht. Diese Medikamente haben eine multidirektionale Wirkung, lindern auch Schmerzen und einige sind auch entzündungshemmend.
Antipyretika (gegen Fieber) für Kinder und Erwachsene - Dosierung
1) Paracetamol
Paracetamol-Dosierung nach Körpergewicht:
Paracetamol ist das einzige rezeptfreie Antipyretikum, das für die Anwendung bei Säuglingen ab einem Alter von 3 Monaten registriert und auf Empfehlung eines Arztes für Neugeborene (einschließlich Frühgeborene) empfohlen wird.
- oral - empfohlen in einer Einzeldosis von 10-15 mg / kg des Körpergewichts des Kindes. Nachfolgende Dosen dürfen nicht früher als alle 4-6 Stunden verabreicht werden. Die Tagesdosis darf jedoch 60 mg / kg Körpergewicht nicht überschreiten.
- rektal (in Zäpfchen) - Es wird empfohlen, alle 6 bis 8 Stunden eine Einzeldosis von 25 mg / kg Körpergewicht des Kindes zu verabreichen, wobei die maximale Tagesdosis von 60 mg / kg Körpergewicht beibehalten wird
Durchschnittliche Paracetamol-Dosen für Kinder nach Alter:
- Im Alter von 3 Monaten bis 2 Jahren beträgt die Paracetamol-Dosis für ein Kind 60-120 mg in Tabletten und in Sirup 2,5 bis 5 ml
- Im Alter von 1 bis 5 Jahren beträgt die Paracetamol-Dosis für ein Kind 120 bis 250 mg
- Bei Kindern über 6 Jahren beträgt die Paracetamol-Dosis 250 bis 500 mg
PRÜFEN >> Wann sollten Sie Ihrem Kind kein Paracetamol geben?
Erwachsene nehmen normalerweise 500-1000 mg Paracetamol in Form von Kapseln, Tabletten, beschichteten oder sprudelnden Tabletten und Granulaten gleichzeitig ein. Denken Sie daran, die Dosis von 4,0 g pro Tag wegen des Risikos einer Leberschädigung nicht zu überschreiten.
Lesen Sie auch: Kopfschmerzen bei Kindern: Behandlung. Natürliche Methoden und pharmakologische Behandlung von Schmerzen ... Vergleich von Schmerzmitteln: Paracetamol, Ibuprofen und Aspirin - wie geht es Ihnen ... Welche Drogen können keinen Alkohol trinken? Warum dürfen Sie keine Medikamente einnehmen? WichtigParacetamol ist in einer Dosis, die therapeutische Spiegel liefert, das sicherste Medikament unter den rezeptfreien Schmerzmitteln und Antipyretika. Alle Patienten müssen sich jedoch darüber im Klaren sein, dass eine Überdosierung von Paracetamol für die Leber toxisch ist.
2) Ibuprofen
Dosierung von Ibuprofen für Kinder über 6 Monate
- 6-12 Monate (7,7-9 kg) - 2,5 ml (jeweils 3-4 mal 2,5 ml) oder 50 mg des Arzneimittels
- ein bis drei Jahre (10-15 kg) - 5 ml (3 mal 5 ml) oder mg des Arzneimittels
- 4 bis 6 Jahre (16-29 kg) - 7,5 ml (3 mal 7,5 ml) oder 150 mg des Arzneimittels
- 7 bis 9 Jahre (21-29 kg) - 10 ml (3 mal 10 ml) oder 200 mg des Arzneimittels
- 10 bis 12 Jahre (30-40 kg) - 15 ml (jeweils 3 mal 15 ml) oder 250 mg des Arzneimittels
Die Tagesdosis darf 30 mg / kg Körpergewicht nicht überschreiten.
PRÜFEN >> Wann soll ich meinem Baby kein Ibuprofen geben?
Ein Erwachsener nimmt normalerweise alle 6 Stunden eine beschichtete oder sprudelnde Tablette mit Ibuprofen (200 mg; forte Tabletten - 400 mg) (maximal 1200 mg pro Tag) bei Fieber unterschiedlicher Herkunft ein. Weichkapseln (400 mg) und Brausekörnchen (200 mg) sowie Zubereitungen mit Paracetamol sind ebenfalls erhältlich.
3) Acetylsalicylsäure
Bei Erwachsenen wird es in Form von Tabletten, gastro-resistenten Tabletten sowie Tabletten und Brausepulvern in der Regel in Tagesdosen von 1,5 - 3,0 g angewendet. Bei kleinen Kindern kann es zu sogenannten Reyes Syndrom, also sollten Sie es ihnen nicht geben.
WissenswertAntipyretika in der Schwangerschaft
Zukünftige Mütter müssen ihren Gebrauch auf das notwendige Minimum beschränken. Es ist am sichersten, Paracetamol einzunehmen, wenn Sie sich in einer schwierigen Situation befinden. Sie sollten die niedrigste Dosis einnehmen, die Ihr Fieber so schnell wie möglich und so selten wie möglich senkt. Ein Arzt sollte konsultiert werden, wenn sich das Fieber nicht bessert oder wenn Sie dieses Arzneimittel häufiger einnehmen müssen.
GUT ZU WISSEN >> Medikamente in der Schwangerschaft: Welche Medikamente können während der Schwangerschaft sicher eingenommen werden?
4) Naproxen
Die Dosierung von Naproxen bei Kindern über 2 Jahren basiert auf klinischen Studien, die an jungen Patienten mit juveniler Arthritis durchgeführt wurden. Einzeldosis ist
2,5–5 mg / kg Körpergewicht, höchstens 15 mg / kg Körpergewicht / Tag. Es gibt keine Studien, die die Wirksamkeit und Sicherheit von Naproxen bei Kindern mit anderen Indikationen als juveniler Arthritis bestätigen.
Bei Erwachsenen können 2 Tabletten einmal verwendet werden, dann 1 Tablette alle 6-8 Stunden (falls erforderlich).
5) Metamizol, allgemein bekannt als Pyralgina
Obwohl es ein wirksames Antipyretikum und Analgetikum ist, wird es in den meisten Ländern bei Kindern aufgrund von Nebenwirkungen wie Schwindel, Zittern, Schwitzen, Herz-Kreislauf-Kollaps (nach parenteraler Verabreichung), allergischen Reaktionen, Leber- und Nierenschäden und Verschlimmerung der Krankheit nicht mehr angewendet Magengeschwür und Agranulozytose, möglicherweise sogar tödlich. Aufgrund der wahrscheinlichen teratogenen Wirkung auf den Fötus und des erhöhten Risikos für die Entwicklung von Nierenkrebs bei Kindern ist die Anwendung bei schwangeren und stillenden Frauen nicht zulässig.
Metamizol wird bei Menschen über 15 Jahren angewendet, wenn sich andere Methoden als unwirksam herausstellen. Die maximale orale Einzeldosis beträgt 1 g (2 Tabletten), die maximale Tagesdosis 3 g (6 Tabletten).
6) Aminophenazon, allgemein bekannt als Pyramidon
In Polen ist es Bestandteil komplexer Analgetika, entzündungshemmender und fiebersenkender Medikamente.
Fieber
Fieber bei kleinen Kindern, Teil 1Wir entwickeln unsere Website durch die Anzeige von Werbung.
Durch das Blockieren von Anzeigen können Sie keine wertvollen Inhalte erstellen.
Deaktivieren Sie AdBlock und aktualisieren Sie die Seite.
Quelle:
1. Mrozińska M., Management eines fiebrigen Kindes, "Doctor's Guide"