Neue Technologien haben bereits Zahnarztpraxen erreicht. Hohlraumfüllungen sind heute ästhetisch, verursachen keine Allergien und heilen vor allem Karies.
Die Voraussetzung, um die Zähne in Form zu halten, ist nicht nur die tägliche Mundhygiene. Regelmäßige (alle sechs Monate) Besuche beim Zahnarzt sind ebenfalls erforderlich. Dadurch ist es möglich, Veränderungen in den Zähnen rechtzeitig zu erkennen und Karies wirksam zu bekämpfen.
Dies ist auch für ängstliche Patienten wichtig, denn je größer die Höhle ist, desto mehr Schmerzen, Stress und Geld kostet das Füllen. Die moderne Zahnmedizin bietet viele Materialien zum Füllen, d. H. Füllungen. Ihre Aufgabe ist es, das geschädigte Zahngewebe zu ergänzen und vor der weiteren Entwicklung von Karies zu schützen.
Ein gut geschützter Zahn kann viele Jahre dienen. Warten Sie daher nicht auf die Zeit, um Ihre Zähne zu verlieren. Am besten gehen Sie so schnell wie möglich zum Zahnarzt!
Lesen Sie auch: DIÄT für starke Knochen - Wochenmenü
Kariesbehandlung - wenn eine Hohlraumfüllung erforderlich ist
In einem frühen Stadium der Karies (Sie können eine Entkalkung in Form eines weißen oder etwas dunkleren Flecks auf dem Zahn sehen) können Sie dennoch vermeiden, den Zahn zu bohren.
Manchmal reicht es zum Beispiel aus, den Zahnschmelz zu remineralisieren (Fluoridpräparat auftragen) oder per Laser zu photoablieren (krankes Gewebe zu verdampfen). Wenn Sie jedoch nicht rechtzeitig reagieren, breitet sich die Karies tiefer im Zahn aus und die Bakterien greifen das Dentin (das Hauptgewebe des Zahns) an, wodurch es weich und entkalkt wird.
Infolgedessen erscheint eine Kavität im Zahn. Dann muss der Zahnarzt das erkrankte Gewebe entfernen, das Loch reinigen und dann den Zahn mit dem entsprechenden Material füllen.
Die Art der Füllung hängt von der Dicke der Zahnwand ab. Es muss auch an die Kraft angepasst sein, die beim Beißen auf den Zahn wirkt (eine unzureichend starke Füllung kann herausfallen oder zum Zerbrechen des Zahns führen). Für die Vorderzähne werden unterschiedliche Füllungen verwendet, für die Hinterzähne andere.
Der Zahnarzt entscheidet immer über die Wahl der Füllung. Das Versiegeln eines Zahns dauert 15 Minuten bis eine Stunde. Der Zahnarzt muss sicherstellen, dass die Füllung dicht ist (damit keine Lücke entsteht, damit Bakterien eindringen und Sekundärkaries verursachen können) und sorgfältig geschliffen wird (damit sie gut in den Biss passt).
LESEN SEIN:
- Sind Amalgamfüllungen schädlich? Müssen sie ersetzt werden?
- Ein Zahnarzt kostenlos: Prüfen Sie, welche Zähne Sie im Rahmen des National Health Fund behandeln können
- Zahnextraktion (Entfernung): Indikationen und Verlauf, Komplikationen
- Anästhesie beim Zahnarzt, d. H. Behandlung von Zähnen ohne Schmerzen
Dichtungen so stark wie kugelsichere Westen. Sie können bis zu 21 Jahre dauern
Die Bioimitationszahnheilkunde erfreut sich weltweit immer größerer Beliebtheit. Es ist eine Behandlungsmethode, bei der die eigenen Zähne so lange wie möglich erhalten bleiben. Zu diesem Zweck werden Polyethylenfasern verwendet, die bisher zur Herstellung von kugelsicheren Westen verwendet wurden. Dies ist eine Gelegenheit für einen Durchbruch in der Zahnbehandlung. Füllungen werden viel haltbarer und haltbarer, und dies führt dazu, dass Sie Ihre eigenen Zähne so lange wie möglich pflegen können, anstatt beispielsweise Implantate zu verwenden. Die traditionelle Zahnfüllung dauert normalerweise bis zu 7 Jahre. Die neue Methode kann diese Zeit bis zu dreimal verlängern.
Quelle :ifestyle.newseria.pl
WichtigSchutzbehandlungen
In Zahnarztpraxen werden Behandlungen durchgeführt, um die Zähne vor Karies zu schützen. Die häufigsten sind:
- Lackieren - Alle Oberflächen der Zähne sind mit einer fluorhaltigen Lackschicht bedeckt, wodurch sie widerstandsfähiger gegen Bakterienbefall sind. Dieses Verfahren wird sowohl an Milch- als auch an bleibenden Zähnen durchgeführt
- Versiegelung - Zahlreiche Furchen und Vertiefungen in Molaren und Prämolaren sind mit einer Flüssigkeit gefüllt, die bei Lichteinwirkung aushärtet und eine Schicht bildet, die den Zahnschmelz vor Zucker und Bakterien schützt. Die Versiegelung wird besonders für Kinder empfohlen, aber nicht nur. Verluste in der Schutzschicht müssen ersetzt werden
- Fluoridierung - beinhaltet das Bürsten, Reiben von Fluoridlösungen und Gelen in die Zähne oder das Auftragen eines speziellen Schaums auf die Zahnoberflächen. Aus dem Präparat freigesetztes Fluorid baut sich im Zahnschmelz auf, stärkt seine Struktur und schützt ihn vor den Auswirkungen von Säuren. Außerdem werden kleine Defekte remineralisiert. Fluoridierung wird sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen angewendet. Die Behandlung sollte mehrmals wiederholt werden.
Perfekte Füllung
Vor ungefähr einem Dutzend Jahren waren dunkle Amalgamfüllungen beliebt. Ihre Gegner argumentierten, dass das in ihnen enthaltene Quecksilber in den Körper freigesetzt und gesundheitsschädlich sei.
Obwohl moderne Amalgame Fluor enthalten, langlebig und kostengünstig sind, werden sie aufgrund ihrer Ästhetik, mangelnden Bindung an den Zahn (häufig, damit die Füllung haften bleibt, müssen Sie gesundes Zahngewebe feilen), Wärmeleitung und der Möglichkeit von Allergien weniger häufig verwendet. Moderne Dichtungen bestehen aus nicht allergenen und chemisch inerten Materialien.
Sie können auch an die Farbe des Zahns angepasst werden. Derzeit werden leichte und chemisch ausgehärtete Kompositfüllungen verwendet - sie haften gut auf dem Zahnschmelz, sind ästhetisch und langlebig (sie halten 3 bis 10 Jahre). Sie sind auch sehr widerstandsfähig gegen die Kräfte, die beim Kauen auf den Zahn wirken.
Sie werden verwendet, um Hohlräume zu füllen, abgebrochene Zähne wieder aufzubauen und ihre Form zu korrigieren. Sie eignen sich perfekt für Frontzahnfüllungen, da ihre Farbe perfekt auf die Farbe der Zähne abgestimmt werden kann.
LESEN SIE AUCH:
- Zahnkronen - eine Lösung für verfärbte und beschädigte Zähne
- Furniere aus Verbundwerkstoff, Porzellan und Acryl
- Titan- oder Zirkonimplantate - welche Zahnimplantate sollen Sie wählen?
- Verklebung - Zahnrekonstruktion mit einem Komposit
Glasionomerfüllungen (Glasionomere) können sich chemisch mit dem Zahngewebe verbinden. Ihr Vorteil ist, dass sie Fluorid enthalten, das den Zahn vor Sekundärkaries schützt. Sie sind jedoch nicht so ästhetisch wie Verbundwerkstoffe und es ist schwierig, sie an den Zahnton anzupassen (sie sind weiß). Sie sind auch schwächer und nutzen sich recht schnell ab.
Sie dienen zur Abdeckung von Hohlräumen an den Zahnhälsen als zusätzliche Basis für eine Kompositfüllung und zum Füllen von Milchzähnen. Sie müssen alle paar Jahre ausgetauscht werden. Giomere sind eine neue Gruppe von Materialien, die die Vorteile von Verbundwerkstoffen und Glasionomeren kombinieren und ihre Nachteile beseitigen sollen.
Diese Füllungen sind haltbar und ästhetisch, haben einen geringen Abrieb, setzen Fluorid frei und verhindern Sekundärkaries. Sie tragen auch nicht die gegenüberliegenden Zähne. Sie werden verwendet, um Hohlräume in Vorder- und Seitenzähnen zu füllen.
Zahnärzte verfügen auch über farbenfrohe Füllungen für Kinder, die für ein Kleinkind eine Attraktion und ein Anreiz sein können, die Zahnarztpraxis zu besuchen. Sie werden verwendet, um Hohlräume in Milchzähnen zu füllen. Ihr Vorteil ist die allmähliche Freisetzung von Fluorid, wodurch sie den Zahn vor erneutem Auftreten von Karies schützen.
Mach es unbedingtKaries muss behandelt werden!
Forschungen zufolge sind 98 Prozent von dieser Krankheit betroffen. von uns! Und wenn es nicht behandelt wird, führt es zu schwerwiegenden Komplikationen. Es verursacht nicht nur eine schmerzhafte Entzündung der Pulpa, die eine Wurzelkanalbehandlung erfordert, sondern ist auch eine ernsthafte Infektionsquelle für den gesamten Organismus - es ist z. Ursachen für bakterielle Endokarditis, Entzündungen der Nieren und Gelenke sowie Infektionen des Blutkreislaufs.
monatlich "Zdrowie"