Granulozyten sind die zahlreichste Gruppe weißer Blutkörperchen, d. H. Leukozyten, die für die Immunität unseres Körpers verantwortlich sind. Granulozyten werden in Neutrophile, Basophile und Eosinophile unterteilt. Der Basistest, anhand dessen Sie die Gesamtzahl der Leukozyten ermitteln können, ist das Blutbild, während das Blutbild mit einem Abstrich detaillierter ist. Was genau ist die Funktion von Granulozyten und was zeigt sich an Veränderungen in ihrer Anzahl?
Granulozyten - sowohl Neutrophile als auch Basophile und Eosinophile - haben eine ähnliche Morphologie: Sie zeichnen sich durch einen mehrlappigen Kern (die Anzahl der Lappen nimmt mit dem Alter der Zelle zu) und eine Granularität im Zytoplasma aus. Ihre Reaktion bestimmt, ob der Granulozyt eosinophil, basophil oder neutrophil ist. Das vorgenannte Blutbild mit einem Abstrich gibt Auskunft über die Anzahl der einzelnen Gruppen von Granulozyten und die Struktur ihrer Kerne, die das Alter der Zellen angibt.
Hören Sie, was die Funktion von Granulozyten ist und welche Veränderungen in ihrer Anzahl zeigen. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Neutrophile oder Neutrophile
Unter den Granulozyten sind Neutrophile (Neutrophile) die zahlreichste Gruppe, sie liegen zwischen 1.800 und 8.000 in einem Mikroliter Blut und sie machen 60% bis 70% aller weißen Blutkörperchen aus. Sie bleiben für kurze Zeit im Kreislauf - etwa 6 Stunden, dann passieren sie die Gefäßwand (der Übergangsprozess ist Diapedese) und erreichen andere Gewebe und Organe, hauptsächlich den Magen-Darm-Trakt. Eine bakterielle Infektion des Körpers stimuliert das Knochenmark und erhöht die Freisetzung von Neutrophilen. Sie haben die Fähigkeit zur Chemotaxis, d. H. Sie zielen auf die Stellen ab, an denen die höchste Konzentration von Substanzen vorliegt, die von Bakterien und Plasmafaktoren wie Komplementfaktor C5a, Leukotrienen oder Polypeptiden anderer Leukozyten ausgeschieden werden.
Eine der Aufgaben von Neutrophilen an der Infektionsstelle ist ein spezifischer Weg der Endozytose - Phagozytose, d. H. Die Absorption von Mikroorganismen, um dies zu ermöglichen, ist es notwendig, zuerst die Bakterien zu opsonisieren. Es besteht darin, Immunglobuline G und Komplementfaktoren an den Erreger zu binden, wodurch sie an die Rezeptoren von Neutrophilen gebunden und dann absorbiert und mit Granulaten kombiniert werden, die Substanzen enthalten, die Mikroorganismen neutralisieren. Eine weitere Aufgabe von Neutrophilen ist die Exozytose an der Infektionsstelle. Bei diesem Prozess wird der Gehalt an Zellgranulat außerhalb des Degranulationsprozesses freigesetzt, Enzyme wie Defensine, Myeloperoxidase, Proteasen, NADPH-Oxidase, die freie Sauerstoffradikale produzieren, werden freigesetzt. Alle diese Substanzen helfen bei der Bekämpfung Infektion.
Die Zunahme der Anzahl von Neutrophilen in Labortests kann unter anderem Folgendes anzeigen:
- Entzündung (z. B. bakterielle Infektionen) einschließlich Autoimmunprozessen (z. B. rheumatoide Arthritis, Gicht)
- myeloische Leukämie, bei der die Krankheit Granulozytenvorläufer betrifft
Andererseits wird eine Abnahme der Anzahl von Neutrophilen beobachtet, zum Beispiel bei:
- aplastische Anämie
- Bei akuten Leukämien wird die Produktion von Neutrophilen reduziert, wenn andere Blutzellen überproduziert werden
- Virusinfektionen
- Chemotherapie und Strahlentherapie
Natürlich wird die Diagnose dieser Krankheiten durch das gesamte Krankheitsbild und die Ergebnisse anderer Studien bestimmt.
Lesen Sie auch: Lymphozyten: Normen in einer Blutuntersuchung. Welche Rolle spielen Lymphozyten? MPV - Norm, erhöht, unter der Norm MCHC: niedriger oder hoher Wert, was bedeutet das?Eosinophile oder Eosinophile
Eosinophile (Eosinophile) bilden eine viel kleinere Gruppe, ihre Anzahl reicht von 50 bis 400 Blutzellen / μl Blut, sie machen 2% bis 4% aller weißen Blutkörperchen aus. Wie Neutrophile sind sie zu Chemotaxis, Diapapedese und Exozytose fähig. Ihre Hauptaufgabe ist der Schutz vor Parasiten, daher kann die größte Menge von ihnen im Verdauungstrakt, in den Atemwegen und in den Harnwegen gefunden werden. Ihre erhöhte Anzahl kann anzeigen:
- parasitäre Infektionen
- allergische Reaktionen, einschließlich Medikamente
- Scharlach
- Lymphome und Leukämien
- Hautkrankheiten (z. B. Psoriasis)
- chronisch entzündliche Erkrankungen (z. B. Churg-Strauss-Krankheit)
Die verringerte Menge an Eosinophilie wird ausnahmsweise beobachtet.
Basophile: Basophile
Basophile (Basophile) - physiologisch gesehen liegt sie unter 300 / μl und machen nur 1% der Leukozyten aus. In Bezug auf die Funktion ähneln sie Mastzellen, die sich außerhalb des Blutkreislaufs befinden. Nach der Stimulation durch T-Lymphozyten scheiden Basophile Histamin und Heparin aus. Der erste Mediator ist für allergische Reaktionen verantwortlich - sofortige Überempfindlichkeitsreaktionen, Urtikaria oder anaphylaktischer Schock. Wir beobachten unter anderem einen Anstieg der Basophilen im Verlauf der Leukämie.
Änderungen in der Anzahl der einzelnen Gruppen von Granulozyten können auf viele Anomalien in unserem Körper hinweisen, die ebenfalls gefährlich sind. Variationen in einem Blutausstrich sind nicht zu unterschätzen, und die Kenntnis der Funktionen von Neutrophilen, Basophilen und Eosinophilen erleichtert das Auffinden der Ursachen für falsche Ergebnisse erheblich.