Wassercellulite gilt als eine weitere Zivilisationskrankheit. Die Ursache für eine übermäßige Ansammlung von Wasser im Hautgewebe ist eine Störung des Blut- und Lymphkreislaufs. Glücklicherweise ist Wassercellulite leichter zu bekämpfen als Fettcellulite. Im Fall von Wassercellulite ist das erste, woran man denken muss, Schwellungen loszuwerden, nicht Fettzellen.
Wassercellulite manifestiert sich als geschwollene und faltige Haut. Schwellungen betreffen nicht nur die Oberschenkel und den Bauch, sondern auch die Waden und Knöchel. Die häufigsten Ursachen für Wassercellulite sind:
- sitzender Lebensstil,
- Mangel an körperlicher Aktivität,
- häufiges Tragen von High Heels,
- eine Diät, die reich an Salz und würzigen Gewürzen ist,
- unregelmäßige Mahlzeiten,
- Antibabypillen einnehmen.
Wie man Cellulite loswird
Wassercellulite - wie geht man damit um?
Bei der Behandlung von Wassercellulite ist es wichtig, nicht nur die richtigen Kosmetika auszuwählen, sondern auch, wie sie angewendet werden. Alle Balsame und Lotionen sollten unmittelbar nach dem Duschen oder Baden in die Haut eingerieben werden, da sich die Poren der Haut unter dem Einfluss von heißem Wasser erweitern, wodurch alle in der Kosmetik enthaltenen Nährstoffe schneller aufgenommen werden.
Wassercellulite - Anti-Cellulite-Diät
Schlechte Essgewohnheiten tragen auch zur Bildung von Wassercellulite bei. Bei einer falsch zusammengestellten Ernährung spielt Salz die Hauptrolle, das Wasser im Körper zurückhält und eine Schwellung des Körpers verursacht. Wenn Sie also klumpige Haut an Ihren Oberschenkeln und geschwollenen Waden bemerkt haben, verzichten Sie so schnell wie möglich auf Aufschnitt, Käse und Snacks, die größtenteils aus Salz bestehen. Ihre tägliche Ernährung sollte Gemüse, Obst, Nüsse und fetten Fisch enthalten.
Empfohlener Artikel:
Trockenes Bürsten - Massage gegen Cellulite und glatte Haut. Wie ein Pinsel ...Nur Wasser gegen Wasser Cellulite
Das beste Mittel gegen Wassercellulite ist immer noch Mineralwasser. Trinken Sie daher täglich 2 Liter Mineralwasser, vorzugsweise mit einer Zitronenscheibe, um den Körper zu reinigen. Sie können auch handgemachte Gemüsesäfte und Kräutertees wie Brennnessel trinken, die das Zurückhalten von Flüssigkeit im Körper verhindern.
Wassercellulite - der Boden ist die richtige Kleidung
Wassercellulite entsteht auch durch das regelmäßige Tragen zu enger Kleidung. Tragen Sie daher keine eng anliegenden Hosen, Socken oder knielangen Socken mit Gummibändern, die buchstäblich in die Haut Ihrer Waden hineinragen. Vermeiden Sie auch zu kleine Schuhe, insbesondere enge Absätze. Dies ist ein echtes Verbrechen für Ihr Herz-Kreislauf-System.
Empfohlener Artikel:
13 Übungen für feste Oberschenkel und Gesäß