Im Zusammenhang mit der Umsetzung der vierten Stufe des Auftauens der Wirtschaft durch die Regierung laden die Kirchen die Gläubigen zur Messe ein, natürlich in einer bestimmten Anzahl. Wie werden die Prozessionen am Fronleichnam aussehen? Wird die Menge durch die Straßen gehen?
Fronleichnam fällt dieses Jahr am 11. Juni. An diesem Tag ziehen normalerweise viele Gläubige durch die Straßen und die traditionelle Prozession findet statt. In Zeiten einer Pandemie sehen die diesjährigen Feierlichkeiten jedoch möglicherweise etwas anders aus, um Sie zu schützen.
Einige Diözesen - inkl. Die Kurien Warschau-Praga, Katowice und Sandomierz beschlossen, dass die Prozession nur symbolisch um die Kirche stattfinden würde.
- Angesichts der aktuellen epidemiologischen Situation empfehle ich den Pfarrern, eine Fronleichnamsprozession zu vier Altären im Kirchenbereich zu organisieren. Sie sollten nicht zwischen Pfarreien stattfinden - schrieb Bischof Romuald Kamiński.
Lesen Sie auch: Schwedens Chef-Epidemiologe bedauert: Wir sollten mehr tun, um die Epidemie zu stoppen
Erzbischof Marek Jędraszewski, der Erzbischof von Krakau, ermutigt die Gläubigen wiederum, "in großer Zahl" an der Prozession teilzunehmen, die von Wawel vor der Marienbasilika aus stattfinden wird. Eine solche Prozession wird nicht nur in Krakau, sondern auch in Kielce stattfinden. Die Kurie in Kielce bestätigte die Pläne für den Marsch, die Zustimmung der Behörden ist jedoch erforderlich.
- In diesem Jahr finden im Kirchenbereich rund um den Tempel eucharistische Prozessionen zum Fronleichnam statt. Die Tradition des Betens an vier Altären werde beibehalten, teilten die Kurien Sandomierz und Breslau mit. Priester bitten auch um soziale Distanzierung und Bedeckung des Gesichts.
Wir empfehlen: Sehen Sie, wie sich Krebs gegen das Virus verteidigt!