Herzschmerzen oder Schmerzen im Herzbereich hängen nicht immer mit seiner Funktionsstörung zusammen. Die Ursachen von Herzschmerzen sind viel vielfältiger als allgemein angenommen. Aufgrund des Bewusstseins für die Bedeutung der Rolle des Herzens im Körper erregen diese Schmerzen jedoch die größte Sorge, oft ungerechtfertigt. Finden Sie heraus, was Herzschmerz bedeutet.
Hören Sie, was Brustschmerzen bedeuten können. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit TippsUm dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Herzschmerzen werden oft mit Brustschmerzen gleichgesetzt, insbesondere auf der linken Seite der Brust. Das Herz hingegen liegt in der Mitte der Brust direkt hinter dem Brustbein, sodass die Schmerzen in diesem Bereich normalerweise das Herz betreffen (aber möglicherweise auch andere Organe). Schmerzen an anderen Stellen der Brust sind normalerweise mit Funktionsstörungen anderer Organe verbunden, seltener mit Herzfunktionsstörungen.
Herzschmerzen werden von Patienten auf unterschiedliche Weise charakterisiert. Es kann scharf, langweilig, taub, stechend, belästigend, brennend, pochend oder durchdringend in der Natur sein. Am häufigsten klagen Patienten jedoch über stechende und quetschende Schmerzen im Herzen. Die Patienten können auch die Stärke und Gewalt des Auftretens sowie des Aufbaus und der Regression bestimmen. Es ist auch wichtig, die Dauer und Dauer der Schmerzsymptome genau zu bestimmen. Diese Informationen sind erforderlich, um die Ursache von Herzschmerzen zu bestimmen.
Herzschmerzen - Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Myokardinfarkt manifestiert sich durch Quetschen, Angina, die sich direkt hinter dem Brustbein befindet und häufig auf den Unterkiefer und die linke Schulter ausstrahlt. Es kann von Symptomen wie blasser Haut, Schwitzen, schwerer Schwäche, manchmal Atemnot und Keuchen begleitet sein.
- Myokarditis äußert sich neben Herzschmerzen auch in Fieber, Müdigkeit und Atemproblemen
- Perikarditis, eine Entzündung des Herzbeutels, kann scharfe, konstante Schmerzen im Herzen verursachen, die sich auf Schultern und Nacken ausbreiten. Die Schmerzen sind schlimmer, wenn Sie atmen oder schlucken oder wenn Sie sich auf den Rücken legen
- Der Mitralklappenprolaps ist gekennzeichnet durch stechende Schmerzen und Herzklopfen, Schwindel beim Aufstehen, Atemnot, Müdigkeit, Ischämie der Gliedmaßen und Handzittern
- Eine koronare Herzkrankheit verursacht retrosternale Herzschmerzen, die auf Kiefer und Hände ausstrahlen und durch starke Temperaturänderungen verschlimmert werden. Es kann auch während des Trainings auftreten, wenn das Herz mehr Sauerstoff benötigt
- Angina pectoris (Angina pectoris) ist durch paroxysmale Schmerzen in der Nähe des Herzens oder des Brustbeins gekennzeichnet. Diese Schmerzen treten normalerweise bei körperlicher Betätigung auf
Herzschmerzen - Erkrankungen des Verdauungssystems
- Eine Hiatus- oder Zwerchfellhernie ist ein stechender Schmerz im Herzen
- Sodbrennen, eine Entzündung der Speiseröhre, die durch das Aufstoßen von Säure in der Speiseröhre verursacht wird, äußert sich in einem brennenden Schmerz hinter dem Brustbein, der normalerweise nach einer schweren Mahlzeit auftritt und sich beim Liegen oder Bücken verschlimmert
- Überessen - wenn der Magen voll ist, komprimiert es das Zwerchfell. Folglich zieht es sich zuerst zusammen, und wenn es sich entspannen will, gibt es dafür keinen Raum. Das Ergebnis ist Druck, der scharfe, stechende Schmerzen im Herzbereich verursacht
Herzschmerzen - Erkrankungen des Skelettsystems
- Beschwerden der Brustwirbelsäule - Wenn die Wirbelsäule, insbesondere ihre Brustwirbelsäule, überlastet wird, können sich ihre Wirbel verschieben, was durch Drücken auf die Nerven Schmerzen im Herzbereich, aber auch beispielsweise in der Hand verursachen kann. Dieser Schmerz verschlimmert sich normalerweise beim Einatmen und kann mit Atemnot, hohem oder niedrigem Blutdruck verbunden sein
- Das Tietze-Syndrom, d. H. Eine Knorpelentzündung der sternokostalen oder sternoklavikulären Attachments, äußert sich in einem starken, diffusen und anhaltenden Schmerz, der sich beim Berühren des Sternums und der sternociliären Attachments verstärkt
Herzschmerz - Nervenschaden
Herzschmerzen können auftreten, wenn die Nerven in den Zwischenräumen zwischen den Rippen aufgrund einer Verletzung, einer Überlastung des Trainings oder einer sich entwickelnden Entzündung beschädigt werden.
Lesen Sie auch: Symptome und Ursachen der Herzneurose
Schmerzen im Herzen - Angina
Eine Komplikation der Angina kann eine Blockade in den Blutgefäßen des Herzens sein, die Schmerzen verursacht, indem sie den Blut- und Sauerstofffluss zum Herzmuskel selbst verringert. Dieser Schmerz kann auf Arm, Schulter, Kiefer oder Rücken ausstrahlen.
Herzschmerz - kalt
Während einer Erkältung kann ein stechender Schmerz im Herzen auftreten. Normalerweise ist es ein trockener und anstrengender Husten, der die feinen Nervenfasern schädigt und die Knorpel überlastet. In der Folge entwickelt sich eine Entzündung, die unangenehme Beschwerden verursacht.
Herzschmerz - heftige emotionale Erfahrungen
Gewalttätige emotionale Erfahrungen, z. B. plötzlicher Tod eines geliebten Menschen, plötzlicher Verlust des Arbeitsplatzes, Herzschmerz, können zum Auftreten der Symptome des sogenannten beitragen Witwenherz (Takotsubo-Kardiomyopathie). Dann hört das Herz auf, sich zusammenzuziehen, und die Symptome deuten auf einen Herzinfarkt hin. Studien zeigen jedoch keine Veränderungen in den Herzkranzgefäßen oder andere Pathologien im Herzen, außer dass es kaum schrumpft.
Empfindliche Menschen, die häufig emotionalen Erfahrungen ausgesetzt sind, können eine Herzneurose entwickeln (auch als Da-Costa-Syndrom bekannt). Es handelt sich um einen Zustand subjektiv wahrgenommener verschiedener Funktionsstörungen des Herzens in Form eines starken oder übermäßigen Herzschlags, eines Schmerzes von normalerweise stechender, stechender Natur, der sich meist in einem kleinen Raum nahe der Herzspitze befindet. Diese Beschwerden gehen normalerweise mit Unruhe, schneller Müdigkeit und einem Gefühl der Engegefühl im Hals einher.
Lesen Sie auch: Hypertonie - Symptome, Ursachen, Behandlung, Diät Herzinfarkt - Symptome, Behandlung, Ursachen Brustschmerzen - Ursachen