Halsschmerzen werden am häufigsten durch Infektionen der oberen Atemwege verursacht. Es stört uns besonders beim Schlucken - lesen Sie die Gründe und lernen Sie, wie Sie mit dieser Krankheit umgehen können!
Halsschmerzen beim Schlucken von Speichel sind sehr problematisch. Kein Wunder - wir schlucken durchschnittlich alle paar Sekunden Speichel. Dies ist durchaus üblich, wenn man bedenkt, dass wir beim Schlucken die Halsschmerzen stärker spüren. Halsschmerzen beim Schlucken treten sowohl bei viralen als auch bei bakteriellen Infektionen auf.
Darüber hinaus nimmt es auch zu, wenn wir essen oder trinken, und wird oft von einem Kratzgefühl, Heiserkeit und Brennen im Hals begleitet.
Inhaltsverzeichnis
- Halsschmerzen beim Verschlucken von Speichel - Ursachen
- Halsschmerzen beim Schlucken von Speichel - wie zu verhindern
- Heilmittel gegen Halsschmerzen beim Schlucken
- Wie kann ich Halsschmerzen vorbeugen?
Halsschmerzen beim Verschlucken von Speichel - Ursachen
Halsschmerzen bei Infektionen der oberen Atemwege werden am häufigsten durch Viren (85-95% der Halsschmerzen bei Erwachsenen und Kindern unter 5 Jahren und 70% bei Kindern im Alter von 5-16 Jahren) oder Bakterien verursacht.
Das Virus infiziert Nase und Rachen und verursacht Entzündungen und Schäden an der Schleimhaut.
Unser Körper reagiert mit einer Immunantwort, so dass Entzündungsmediatoren auftreten, wodurch die Nasenschleimhaut reichlich Sekrete produziert und die Schleimhaut anschwillt. Zusätzlich zur Schwellung gibt es Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.
Dies liegt daran, dass die Rachenschleimhaut rot und oft trocken ist (z. B. durch Schlafen mit offenem Mund), während die Mandeln anschwellen. Es gibt eine kleine Blase, die mit einer klaren Flüssigkeit gefüllt ist. Das Verschlucken und die unzureichende Feuchtigkeit der hyperämischen Schleimhaut im Hals führen zu einer erhöhten Reizung und damit zu einer Intensivierung der Schmerzen.
Halsschmerzen beim Schlucken von Speichel - wie zu verhindern
Wir haben besonders nachts und morgens Halsschmerzen, weil wir sie im Schlaf nicht richtig befeuchten können - wir trinken keine Flüssigkeiten und atmen durch den Mund. Darüber hinaus laufen nachts Nasen- / Nasennebenhöhlensekrete über den Rachen.
Um Ihre morgendlichen Halsschmerzen zu minimieren, stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Schlafengehen Trinkwasser haben, das Sie erreichen können, wenn Sie nachts aufwachen, und lüften Sie Ihr Schlafzimmer am Abend.
Sie sollten auch nach geeigneten Medikamenten gegen Halsschmerzen greifen.
Heilmittel gegen Halsschmerzen beim Schlucken
- Trinken Sie mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit pro Tag, um die Halsschleimhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen - trinken Sie Wasser, grünen Tee oder Tee mit Honig.
- Spülen Sie Ihren Hals mit einer Salzlösung (die entzündungshemmende und quellenhemmende Eigenschaften hat) - vorzugsweise mehrmals täglich und mit warmem (nicht kaltem oder heißem) Wasser.
- Verwenden Sie Kräuterspülungen (z. B. Kamille, Thymian, Salbei, Holunder) - bereiten Sie einen intensiven Sud vor, kühlen Sie ihn ab und spülen Sie ihn mehrmals täglich aus.
- Verwenden Sie Dampfinhalationen, um den trockenen Hals mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Vergessen Sie nicht die Medikamente - Hausmittel können die Behandlung ergänzen, aber insbesondere bei bakterieller Pharyngitis werden sie sich als unzureichend erweisen.
Wie kann ich Halsschmerzen vorbeugen?
- Vermeiden Sie Substanzen, die den Hals reizen können - Tabak, scharfes Essen.
- Besuchen Sie regelmäßig - mindestens zweimal im Jahr - den Zahnarzt und kümmern Sie sich um die Mundhygiene.
- Lüften Sie die Wohnung und Ihren Arbeitsplatz - achten Sie auf die angemessene Luftfeuchtigkeit (40-60%) in den Räumen.
- Ziehen Sie sich dem Wetter entsprechend an - überhitzen oder kühlen Sie Ihren Körper nicht.
- Machen Sie einen gesunden Lebensstil: Sport treiben, gesunde Produkte zu Ihrem Menü hinzufügen, sich an die Zeit zum Ausruhen erinnern.