Ich bin 35 Jahre alt. Aufgrund anhaltender Akne am Kinn und schwerer Seborrhoe verschrieb mir der Arzt Angiletta-Tabletten. Leider ist die orale Empfängnisverhütung die einzige Rettung für meine Haut. Im Alter von 20 Jahren nahm ich Diana 35, dann Atywia - ich hatte ein paar Jahre Pillen. Das letzte Mal, dass ich Tabletten einnahm, war vor 5 Jahren. Ich ertrug sie gut, ich hatte keine Probleme, vielleicht häufiger Kopfschmerzen nach Asien. Da ich Mutter bin, kümmere ich mich mehr um meine Gesundheit. Sind Antibabypillen gefährlich oder ist das Risiko für Gebärmutterhalskrebs, Brustkrebs und Thrombose wirklich erhöht? Wenn mein Großvater und meine Großmutter zwei Herzinfarkte und einen Schlaganfall hatten und meine Mutter an Bluthochdruck leidet, kann ich sie überhaupt nehmen? Vielleicht sollte ich einige Tests außer gynäkologischen Tests machen, der Arzt hat nichts empfohlen.
Hormonelle Pillen sind nicht gefährlich, wenn sie unter Aufsicht eines Arztes angewendet werden. Das Risiko für Gebärmutterhalskrebs steigt, wenn eine Frau, die hormonelle Verhütungsmittel anwendet, häufig den Partner wechselt und sich mit dem Papillomavirus infiziert. Das Brustkrebsrisiko steigt nicht an. Das Thromboserisiko ist nur bei Frauen höher, die für diese Komplikationen prädisponiert sind. Es ist Sache des behandelnden Arztes, ob Sie Verhütungsmittel anwenden können oder nicht.
Lesen Sie auch:
Verhütungspillen - Typen, Namen, Wirkung
Hormonelle Empfängnisverhütung - Wirksamkeit von Antibabypillen, Pflastern und Geräten
Verhütungspillen - Nebenwirkungen
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Barbara GrzechocińskaAssistenzprofessor an der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie der Medizinischen Universität Warschau. Ich akzeptiere privat in Warschau an der ul. Krasińskiego 16 m 50 (Anmeldung täglich von 8 bis 20 Uhr möglich).