Wenn Sie Kopfschmerzen haben, probieren Sie natürliche Behandlungen. Akupressur ist ein natürliches Mittel gegen Kopfschmerzen und Migräne - sie reduziert effektiv sowohl die Häufigkeit als auch die Intensität von Migräneattacken. Wie benutzt man Akupressur, um Kopfschmerzen loszuwerden?
Akupressur wirkt am besten bei Migräne und Spannungskopfschmerzen, die durch Stress, Anheben des Kopfes während der Arbeit am Computer oder Schlafen in einer unbequemen Position verursacht werden. Finden Sie heraus, was Sie wissen müssen, um mit Akupressur Kopfschmerzen zu bekämpfen.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
WichtigEs gibt viele Ursachen für Kopfschmerzen. Dies können Schmerzen sein, die an sich eine Krankheit sind - und dies sind die häufigsten Schmerzen. Das nennt man spontane Schmerzen, verursacht durch Stress, Müdigkeit, übermäßiges Essen oder Hunger, eine Veränderung des Wetters oder eine Veränderung des Hormonspiegels vor der bevorstehenden Menstruation. Es kann aber auch sogenannte geben Sekundärschmerzen, die durch eine andere Krankheit verursacht werden, z. B. Erkältung, Zahnschmerzen, Kopftrauma, schwere Gefäßerkrankungen oder ein Gehirntumor.
Lesen Sie auch: 10 Tipps für Menschen mit Migräne. Leiden Sie unter Migräne? Lesen Sie unbedingt! Um MIGRENOS zu vermeiden, befolgen Sie eine geeignete DIÄT. Heilmittel gegen Kopfschmerzen nach dem Kaffee. Was tun, wenn Sie nach dem Kaffee Kopfschmerzen haben? Sinuskopfschmerz: Ursachen, Symptome und Behandlung
Akupressur gegen Kopfschmerzen: Was müssen Sie wissen?
Akupressur erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Übungen - jeder kann sie lernen und selbst anwenden. Außerdem hat es den Vorteil, dass es jederzeit verwendet werden kann. Sie müssen nur wissen, welche Punkte auf dem Körper gedrückt werden sollen. Das richtige zu finden ist nicht schwierig, da es berührungsempfindlicher ist als der Rest der Haut. Durch Drücken werden Verspannungen und Muskelblockaden gelöst, die Lymphzirkulation verbessert und die Sekretion von Endorphin stimuliert - einem Hormon, das die Schmerzempfindlichkeit verringert. Drücken Sie 2 Minuten lang etwa 20 Mal mit der Spitze Ihres Daumens oder Zeigefingers auf den rechten Punkt. Der Ort der Massage hängt davon ab, wo Sie den Schmerz fühlen.
- Akupressur gegen Schmerzen in den Schläfen
Drücken Sie den Schläfenbereich mit der Daumenbreite nach unten, abgesehen vom Schnittpunkt des Stirnknochens und des äußeren Augenwinkels.
- Akupressur gegen Kopfschmerzen
In die hohle Stelle unterhalb des Haaransatzes einmassieren.
- Akupressur gegen Sinusschmerzen
Üben Sie Druck auf den Punkt zwischen den Augenbrauen aus.
- Akupressur gegen Kopfschmerzen
Massieren Sie die Spitze auf der Fußsohle ungefähr 1/3 ihrer Länge.
- Akupressur gegen Kopfschmerzen
Üben Sie Druck auf die Stelle am äußeren Rand der Hand aus, an der sich die sogenannte befindet Herzlinie.
- Akupressur bei Migränekopfschmerzen
Massieren Sie zwei Punkte um das Handgelenk. Der erste von ihnen befindet sich in einem Abstand von drei fest gefalteten Mittelfingern der anderen Hand, die auf die Flexionslinie des Handgelenks aufgebracht sind. Der zweite Punkt befindet sich dagegen in einem Abstand von zwei gefalteten Fingern von dieser Linie entlang der durch den Zeigefinger markierten geraden Linie.
- Akupressur bei Kopfschmerzen und anderen Beschwerden
Drücken Sie mit dem Daumen einer Hand in die Vertiefung zwischen Daumen und Zeigefinger der anderen Hand (oben sollte sich ein Hügel bilden). Mit kleinen, kreisenden Bewegungen einmassieren, leicht mit dem Daumen auf die Spitze drücken, abwechselnd den Druck verstärken und abbauen.
Mach es unbedingtSchauen Sie sich an, was Sie essen - Kopfschmerzen, insbesondere Migränekopfschmerzen, können bestimmte Nährstoffe hervorrufen. Es gibt aber auch Produkte, die Schmerzen lindern.
- Essen Sie öligen Seefisch - sie können die Häufigkeit von Migräne verringern, da sie reich an Omega-3-Fettsäuren sind, die das Risiko von Vasospasmus verringern
- Nehmen Sie nach Rücksprache mit Ihrem Arzt Nahrungsergänzungsmittel ein, die Kalzium, Magnesium und Vitamin B2 enthalten. Die durchschnittliche Ernährung enthält diese Substanzen nicht in solchen Mengen, dass sie vor Kopfschmerzen schützen können. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 250 mg Magnesium und 500 mg Kalzium (zusammen mit der Nahrung einzunehmen) und 200 mg Vitamin B2 (morgens nach dem Frühstück einzunehmen).