Pneumokokken sind ein ernstes Thema. Viele junge Eltern wissen nicht, welche Auswirkungen eine Pneumokokkeninfektion auf ihr Kind haben kann oder wie sich die Streptococcus pneumoniae-Krankheit entwickelt. Die häufigsten Zweifel an dieser Krankheit werden von Dr. Aneta Górska-Kot ausgeräumt.
Pneumokokken können gefährlich sein - im Falle einer invasiven Infektion können sie beim Eintritt in das Blut Sepsis, Lungenentzündung mit Flüssigkeit in der Pleurahöhle oder Meningitis verursachen. Pneumokokkenbakterien sind umhüllte Bakterien, die auch als Diphtherie bezeichnet werden. In Polen sind Impfungen gegen Pneumokokken erhältlich. Bei Kindern wird der 10-wertige Impfstoff vom Gesundheitsministerium erstattet. Die Eltern haben jedoch die Wahl und können den 13-wertigen Pneumokokken-Impfstoff erwerben.
Inhaltsverzeichnis:
- Pneumokokken. Was sind die Arten von Pneumokokken und sind alle Arten von Bakterien gefährlich?
- Wie oft erkranken Menschen an einer Pneumokokkenerkrankung?
- Wie wird eine Pneumokokkeninfektion behandelt?
- Ist der Pneumokokken-Impfstoff sicher?
- Wie unterscheidet sich der 10-wertige Impfstoff vom 13-wertigen Impfstoff?
- Welche Kinder sollten nicht geimpft werden? Können Frühgeborene geimpft werden?
- Kann sich ein Erwachsener auch gegen Pneumokokken impfen lassen?
- Was sind die häufigsten Impfsymptome?
Pneumokokken. Was sind die Arten von Pneumokokken und sind alle Arten von Bakterien gefährlich?
Dr. Aneta Górska-Kot: Pneumokokken oder Lungenentzündung ist ein Bakterium, das zur Gruppe der umhüllten Bakterien gehört. Dies bedeutet, dass der "Körper" der Bakterien von einer Zuckerwattesteppdecke umgeben ist. Dieser Quilt ist die Pneumokokkenschale und diese Schale ist für die Virulenz von Bakterien verantwortlich. Je nachdem, wie dick die Steppdecke ist, welche Farbe sie hat, welche Struktur die Oberfläche hat, gibt es verschiedene Arten von Pneumokokken, die sogenannten Serotypen.
Bisher wurden mehr als 90 Serotypen entdeckt und beschrieben, von denen jedoch nur 20 für den Menschen gefährlich sind. Der Rest kann unser Immunsystem bewältigen. Daher war und ist die ganze Anstrengung der Wissenschaftler auf der Welt darauf gerichtet, einen Impfstoff zu entwickeln, der vor diesen zwanzig Serotypen schützt.
Zunächst wurde ein Impfstoff entwickelt, der gegen sieben Serotypen schützt, dann ein Impfstoff, der gegen zehn schützt, der letzte, der modernste, der gegen dreizehn Serotypen schützt. Die Arbeiten an einem Impfstoff zum Schutz vor allen zwanzig Arten von Pneumokokken sind im Gange und weit fortgeschritten.
Wie oft erkranken Menschen an einer Pneumokokkenerkrankung?
Dr. Aneta Górska-Kot: Wie der Name schon sagt - geteilte Lungenentzündung - ist es das Hauptbakterium, das für die Lungenentzündung beim Menschen verantwortlich ist. Und wenn es nur eine Lungenentzündung wäre ... Pneumokokken sind die häufigste Ursache für bakterielle Infektionen der oberen und unteren Atemwege, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen.
Also Mittelohrentzündung, Sinusitis, Bronchitis, Lungenentzündung - all dies ist auf den Pneumokokken zurückzuführen. Diese Entzündungen werden genannt Nicht-invasive Infektionen - verbunden mit Schleimhäuten, bei denen Pneumokokken das Epithel der Atemwege zerstören, aber nicht in den Blutkreislauf gelangen.
In einer Situation mit verminderter Immunität - und dies ist besonders häufig bei kleinen Kindern der Fall - kann dieses gefährliche Bakterium ins Blut gelangen und das sogenannte verursachen invasive Infektionen. Beispiele für diese Infektionen sind Sepsis, Meningitis und sogar schwere Pleuraflüssigkeitspneumonie. Diese Infektionen erfordern immer einen Krankenhausaufenthalt, manchmal eine Intensivstation und manchmal sogar einen tödlichen.
Wie wird eine Pneumokokkeninfektion behandelt?
Dr. Aneta Górska-Kot: Bevor wir über die Behandlung sprechen, sollten wir eine Infektion von einem Träger unterscheiden. Träger oder asymptomatische Besiedlung betrifft kleine Kinder. Es beginnt in den ersten Lebensmonaten, erreicht seinen Höhepunkt im Alter von 2-3 Jahren und verschwindet allmählich im Alter von 5 Jahren. Das Tragen ist ein Zustand, in dem Pneumokokken auf dem Epithel der Atemwege des Kindes leben und ihm nichts antun - bis die Immunität des Kindes nachlässt. Wir behandeln keine Spediteure.
Wenn wir jedoch Infektionen im Zusammenhang mit Schleimhäuten haben, d. H. Otitis, Nebenhöhlen, Bronchitis und Lunge, behandeln wir sie zu Hause mit oralen Antibiotika. Diese Infektionen wären jedoch kein Grund, Angst vor Pneumokokken zu haben. Es ist wirklich gefährlich, wenn Pneumokokken in den Blutkreislauf gelangen - so entwickelt sich eine Sepsis, die eine tödliche Krankheit sein kann. Wir behandeln sie immer im Krankenhaus, immer mit intravenösen Antibiotika und unterstützender Behandlung, und dennoch kommt es vor, dass der Patient auf der Intensivstation landet und trotz vieler Bemühungen des medizinischen Personals den Kampf gegen Pneumokokkenerkrankungen verliert und stirbt.
Ist der Pneumokokken-Impfstoff sicher?
Dr. Aneta Górska-Kot: Im Fall des Pneumokokken-Impfstoffs dauert der Prozess der Produkteinführung auf dem Markt, wie bei jedem anderen Impfstoff, von der Identifizierung eines Antigens bis zur Registrierung für den Markt etwa 8 bis 10 Jahre und kostet etwa 500 Millionen bis Billionen Dollar. .
Es ist so teuer, weil der Impfstoff wiederholt allen möglichen klinischen und Sicherheitsstudien unterzogen wird. Für den Pneumokokken-Impfstoff wurden gesunden Säuglingen in kontrollierten klinischen Studien mehr als 14.000 Dosen verabreicht, um die Sicherheit des Produkts zu testen.
Wie unterscheidet sich der 10-wertige Impfstoff vom 13-wertigen Impfstoff?
Dr. Aneta Górska-Kot: Der 10-wertige Impfstoff schützt vor zehn Pneumokokken-Serotypen und der 13-wertige Impfstoff gegen dreizehn. Diese drei Serotypen sind die Serotypen 3, 6 und 19A.
Nach Angaben von KOROUN (Nationales Referenzzentrum für die Diagnose von Infektionen des Zentralnervensystems - Hrsg.) - der einzigen Einrichtung, die Informationen über die Epidemiologie von Pneumokokkeninfektionen in Polen liefert, ist der Serotyp Nr. Er ist die Hauptverantwortliche für Todesfälle aufgrund einer invasiven Pneumokokkenerkrankung bei polnischen Patienten.
Der zweite differenzierende Serotyp - 19A - ist der von der Welt der Wissenschaft als der schlechteste Pneumokokken-Serotyp anerkannte Serotyp, der mit der höchsten Virulenz, Antibiotikaresistenz und leider auch Mortalität unter den Infizierten belastet ist.
Welche Kinder sollten nicht geimpft werden? Können Frühgeborene geimpft werden?
Dr. Aneta Górska-Kot: Alle Kinder sollten gegen Pneumokokken geimpft werden, insbesondere Frühgeborene, da ihr Immunsystem sehr unreif ist. Bevor der Pneumokokken-Impfstoff als allgemeine Impfung eingeführt wurde, wurde er nur für Frühgeborene und Kinder mit chronischen Krankheiten wie Defekten des Immunsystems, des Nervensystems, des Herzens und des Kreislaufsystems sowie für Kinder mit chronischen Atemwegserkrankungen erstattet.
Kann sich ein Erwachsener auch gegen Pneumokokken impfen lassen?
Dr. Aneta Górska-Kot: Natürlich. Bei Erwachsenen richtet es sich insbesondere an Personen mit Atemwegserkrankungen und ältere Menschen - nach dem 65. Lebensjahr, da auch das Immunsystem im Laufe der Jahre altert und unwirksam wird.
Was sind die häufigsten Impfsymptome?
Dr. Aneta Górska-Kot: Die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen bei Kindern im Alter von 6 Monaten bis 5 Jahren sind Reaktionen an der Impfstelle, Fieber, Reizbarkeit, verminderter Appetit sowie Schläfrigkeit oder Schlaflosigkeit. Selten Hautausschlag, Durchfall, Erbrechen, noch seltener Krämpfe, Urtikaria oder hyporesponsiv-hypotonische Episoden. Es ist ein Impfstoff mit einem guten Sicherheitsprofil, obwohl Nebenwirkungen des Impfstoffs wie bei jedem anderen Impfstoff auftreten.