Lassen Sie mich mit der Tatsache beginnen, dass mein Mann und ich seit über einem Jahr versuchen, ein Baby zu bekommen. Letztes Jahr, im Oktober, führte ich solche Tests durch: Progesteron am 25. Tag des Zyklus bei 0,96 ng / ml, Prolaktin 5 dc bei 282,8, FSH 5 dc bei 5,84. Im Januar dieses Jahres (Ende Januar) stellte sich heraus, dass ich schwanger war. Leider hielt meine Freude nicht lange an, denn Anfang Februar wurde ich wegen Blutungen ins Krankenhaus eingeliefert, was leider zu einer Fehlgeburt und Kürettage führte. Ich möchte auch hinzufügen, dass meine Zyklen vor dieser Schwangerschaft seit über einem Jahr furchtbar lang und unregelmäßig waren (40-50 Tage). Nach der Kürettage erschien die Periode bei 49 dc. Es war wie jedes andere, es dauerte 5 Tage. Wir warteten bis zum nächsten Zyklus, in dem wir nach einem Kind suchten. Der nächste Zyklus begann am 19. Mai und am 23. Juni machte ich den Test und es funktionierte wieder - zwei Zeilen. Leider endete diese Schwangerschaft auch mit einer Fehlgeburt und am 24. Juli wurde ich kürettiert. Die Menstruation nach der Kürettage trat nach dem 52. Tag des Zyklus auf. Nach dieser zweiten Fehlgeburt habe ich einige Tests durchgeführt, dh Antithrombin III, Protein C, Protein S, LE-Zellen, Leiden-Faktor-V-Genmutation, Prothrombin-Genmutation, IgM- und IgG-Antikörper, und alle Ergebnisse sind gut. Ich weiß nicht, was ich sonst noch tun kann, welche Tests? Könnte es sein, dass dieses niedrige Progesteron in der Lutealphase die Ursache für wiederholte Fehlgeburten ist? Herr Doktor, ich bitte Sie um Ihre Meinung zu meinem Fall. Die besten Wünsche.
Der Arzt benötigt zusätzliche Tests, um eine Diagnose zu stellen und die Behandlung zu überwachen. Nur der behandelnde Arzt entscheidet, welche Tests der Patient durchführen soll.
Die Progesteronkonzentration sollte in Verbindung mit der Dauer der zweiten Phase des Zyklus interpretiert werden. In Ihrem Fall kann der Eisprung aufgrund langer Menstruationszyklen später auftreten, beispielsweise am 25. Tag des Zyklus, daher die niedrige Progesteronkonzentration.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Barbara GrzechocińskaAssistenzprofessor an der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie der Medizinischen Universität Warschau. Ich akzeptiere privat in Warschau an der ul. Krasińskiego 16 m 50 (Anmeldung täglich von 8 bis 20 Uhr möglich).