Masernangriffe in der Tschechischen Republik, Deutschland, Italien, Rumänien, der Ukraine und Frankreich. Sind wir sicher Werden wir sicher in den Urlaub in diese Länder fahren? Werden wir auf dem Weg in den Urlaub sicher durch diese Spiele fahren können?
Ein Merkmal von Krankheiten ist, dass die Bevölkerung, wenn sie für sie empfindlich wird, zurückkommt - ein Interview des Portals www.zaszstawsiewiedza.pl mit Professor Włodzimierz Gut, Leiter des Nationalen Labors für Masern / Röteln der WHO am Nationalen Institut für öffentliche Gesundheit des Nationalen Instituts für Hygiene
Prof. Prof. Włodzimierz Gut: Leider haben wir mit Hilfe von Impfgegnern, die ständig über die angebliche Schädlichkeit dieses Verfahrens sprechen, eine Situation, in der Masern zurückkehren. Die Fälle betreffen hauptsächlich Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden konnten, oder Kinder, die aufgrund ihres Alters noch nicht geimpft wurden. Menschen, die mit einer, nicht zwei Dosen des Impfstoffs geimpft wurden, werden ebenfalls krank. Schließlich gibt es auch solche, deren Immunantwort trotz Impfung unzureichend ist. Vor der Einführung der allgemeinen Impfung gegen Masern waren in der Epidemiezeit 200.000 Menschen und in der Nicht-Epidemiezeit 50.000 Menschen krank. Wenn wir mit der Impfung aufhören, wird dies erneut passieren.
Die Gefühle für das Virus sind fremd, aber dank derer, die nicht impfen, hat es eine Überlebenschance. Es gibt eine Regel, dass bei einer Bevölkerung von bis zu 300 Personen das eingeführte Virus abläuft, weil es keine gefährdeten Personen zum Überleben gibt. Aber da unsere Bevölkerung 38 Millionen beträgt, wird das Virus zweifellos mehr Menschen ohne ausreichende Immunität finden können. Ein Virus ist eine tote Struktur und neigt dazu, außerhalb eines lebenden Organismus zu zerfallen. Wenn es keinen Wirt findet, hört es auf zu existieren. Wenn wir ihm einen Gastgeber geben, wird er existieren. Das Masernvirus ist eines der ansteckendsten Viren. Ein gutes Beispiel sind die USA, ein Land, das kurz vor der Ausrottung der Masern stand. Dort gab es 1-2 Fälle pro Jahr, die die Wachsamkeit auch der Ärzte lullten. Unter dem Einfluss falscher Theorien, die Impfungen mit verschiedenen Krankheiten und Störungen wie Autismus in Verbindung bringen, begannen die Menschen, Impfungen zu vermeiden. Und 2015 gab es eine Epidemie, die in Disneyland begann. Insgesamt wurden fast 150 Menschen krank.
Es gibt keine Hinweise darauf, dass Masern vor anderen Krankheiten schützen. Es ist auch falsch zu glauben, dass es sich um eine geringfügige Erkrankung im Kindesalter handelt - Komplikationen sind recht häufig: Enzephalitis bei 1% der Patienten und Lungenentzündung viel häufiger. Darüber hinaus ist der Masernverlauf umso heftiger und komplizierter, je älter die Person ist. Da die meisten Kinder noch geimpft sind, erkranken ältere Menschen, die nicht mehr immun oder überhaupt nicht geimpft sind.
Ich kümmere mich nicht wirklich um sie und ich kümmere mich nicht um sie, sie wollen an vermeidbaren Krankheiten leiden, ihr Geschäft. Was mich beunruhigt, sind diejenigen, die nicht geimpft werden können - sie werden aufgrund des unklugen Verhaltens anderer Menschen in Gefahr gebracht. Es ist nicht gerecht. Der Erwerb einer Immunität infolge einer Krankheit ist aufgrund möglicher Komplikationen nicht die optimale Lösung, und wir wissen nie, wie der Krankheitsverlauf aussehen wird. Wir sollten uns um eine Situation bemühen, in der wir eine immunisierende Infektion ohne Krankheitssymptome haben werden, und dies ist das, was wir als Impfung mit einem Lebendimpfstoff bezeichnen sollten, da es sich um Masern handelt.
Nein, es lohnt sich nicht, Ihre Gesundheit oder die Gesundheit anderer zu riskieren.
WissenswertZUSÄTZLICHE INFORMATION:
"Mit Wissen impfen" ist eine Informations- und Aufklärungskampagne, die seit 2015 durchgeführt wird. Es ist ein Leitfaden für zuverlässige und überprüfte Impfinformationen. Zuverlässige und überprüfte Informationen zu Impfungen finden Sie auf der Website www.zaszkujesiewiedza.pl.
Personen, die vor der Entscheidung stehen: "impfen oder nicht impfen?" Hier finden sie Wissensquellen, die von den Behörden überprüft werden, die die Aktion unterstützen. Dazu gehören anerkannte Experten und Institutionen, die sich seit vielen Jahren mit Impfung, d. H. Der Wissenschaft der Impfung, befassen.
Die Kampagne "Mit Wissen impfen" wird unterstützt von: Kindergesundheitszentrum, Stiftung für die Entwicklung der Pädiatrie, Nationaler Berater auf dem Gebiet der Neonatologie, Oberster Rat für Krankenschwestern und Hebammen, Polnische Gesellschaft für Allergologie, Damian Medical Center, Polnische Hygienegesellschaft, Nationales Institut für öffentliche Gesundheit, Polnische Akademie der Wissenschaften, Polnisch Gesellschaft für Gesundheitserziehung, Polnische Pflegegesellschaft, Nationaler Berater auf dem Gebiet der Pädiatrie, Nationales Programm gegen Influenza.