Eine Schwangerschaft kann für eine Frau eine Blütezeit oder eine völlige Verschlechterung des Aussehens sein. Während der Schwangerschaft wird die Haut meistens glänzend, das Haar wird dick und die Nägel werden stark. Leider wirken sich hormonelle Veränderungen manchmal negativ auf das Aussehen einer Frau aus. Glücklicherweise müssen Sie nicht auf grundlegende Kosmetik- und Schönheitsbehandlungen verzichten. Finden Sie heraus, welche Behandlungen Sie während der Schwangerschaft anwenden können und welche um neun Monate oder länger verschoben werden sollten.
Lesen Sie auch: Was tun, um Schwangerschaftsstreifen vorzubeugen? Fragen und Antworten BIO OIL - Narben und Dehnungsstreifen mit Pflanzenölen entfernen Hautverfärbungen während der Schwangerschaft - Vorbeugung und Methoden zur Entfernung von Flecken ...Während der Schwangerschaft verändern sich Haut, Haare, Hautfarbe und Nägel einer Frau. Dies ist auf den erhöhten Stoffwechsel und die Durchblutung der Hautzellen zurückzuführen. Durch den erhöhten Östrogenspiegel wird die Haut weicher und elastischer, aber auch trockener. Die begrenzte Talgproduktion wirkt sich auf den Zustand der Haut aus - sie wird trocken und straff, kann abblättern und jucken. Dieser Zustand kann für Frauen von Vorteil sein, die mit fettiger Haut voller Hautunreinheiten zu kämpfen haben, aber für natürlich trockene Haut kann dies ein großes Problem sein.
Hohe Östrogenspiegel während der Schwangerschaft regen die Haarfollikel zur Arbeit an, weshalb das Haar stärker und dicker ist.
Alle Veränderungen, die während der Schwangerschaft im Körper einer Frau auftreten, wirken sich auch auf die Gesundheit des sich entwickelnden Babys aus. Aus diesem Grund sollten Sie mehr Vorsichtsmaßnahmen als üblich treffen, um sich vor gefährlichem Verhalten zu schützen. Eine schwangere Frau muss nicht viele ihrer Lieblingsschönheitsbehandlungen und -rituale aufgeben, aber einige von ihnen sollten verzögert werden, bis sie geliefert werden. Wenn Sie während der Schwangerschaft in einen Schönheitssalon gehen, denken Sie daran, immer im Voraus über Ihren Zustand zu informieren. Alle Zweifel an der Sicherheit der Behandlungen, auch wenn sie als sicher gelten, sollten mit einem Arzt konsultiert werden.
Behandlungen während der Schwangerschaft erlaubt
Haarfärben
Es wird oft von den schädlichen Auswirkungen von Haarfärbemitteln auf die Gesundheit des Fötus gesprochen. Es hat mit den Wirkungen von Ammoniak zu tun. Dermatologen versichern jedoch, dass die Farbe nicht in die Haut eindringt, sondern nur in die toten Haare. Wenn Sie es nicht riskieren möchten, geben Sie das Färben im ersten Trimenon der Schwangerschaft auf oder wählen Sie Farben, die diesen Inhaltsstoff nicht enthalten.
Gesichtsbehandlungen
Es sind reinigende oder regenerierende Gesichtsbehandlungen zulässig, für die natürliche, empfindliche Substanzen verwendet werden. Es lohnt sich, sie von einer sanften, entspannenden Gesichtsmassage zu begleiten.
Pflegebehandlungen für Füße und Hände
Regenerierende, feuchtigkeitsspendende und feuchtigkeitsspendende Behandlungen für die Haut von Händen und Füßen garantieren erstaunliche Ergebnisse und stellen kein Risiko für die Gesundheit von Mutter und Kind dar.
Empfohlener Artikel:
Schwangere Nägel. Richtige Nagelpflege während der SchwangerschaftNagelpflege
Während der Schwangerschaft hindert Sie nichts daran, Behandlungen wie Maniküre oder Pediküre anzuwenden. Dies gilt auch für die Lackierung mit Hybridlacken. Wenn Sie solche Behandlungen vor der Schwangerschaft angewendet haben und sie keine Allergien oder andere Komplikationen verursacht haben, können Sie sie sicher fortsetzen. Sie müssen auch einen bewährten Salon wählen. Es muss ein Ort sein, an dem die Werkzeuge professionell sterilisiert werden. Zu Ihrer Sicherheit können Sie auch die Nagelhaut nicht schneiden, um das Infektionsrisiko zu vermeiden.
Informieren Sie die Kosmetikerin unbedingt darüber, dass Sie schwanger sind. Dann stellt sie sicher, dass während des Eingriffs keine reizenden Substanzen wie Formaldehyd oder Toluol verwendet werden. Sie sollten auch daran denken, den Nagellack rechtzeitig vor der Entbindung abzuwaschen, da die Verfärbung der Nagelplatte den Ärzten hilft, den Zustand des Kindes während der Wehen zu beurteilen.
Mechanische und enzymatische Peelings
Es gibt keine Kontraindikationen für sanfte mechanische und enzymatische Peelings während der Schwangerschaft, sowohl für das Gesicht als auch für den ganzen Körper. Die ideale Behandlung für die werdende Mutter ist die Mikrodermabrasion, d. H. Der sanfte Abrieb der toten Epidermis, wodurch die Haut hell und erfrischt wird.
Empfohlener Artikel:
Kaffee straffen PEELING. Kaffee-Peeling-RezepteBehandlungen während der Schwangerschaft verboten
Wachsen
Schwangere werden häufig von dieser Art der Haarentfernung abgeraten. Selbst wenn Sie vor der Schwangerschaft erfolgreich gewachst haben, kann Ihr Körper jetzt anders darauf reagieren. Das Schmerzgefühl kann sich verschlimmern, was wiederum zur Freisetzung von Cortisol führt, einem Stresshormon, das Ihrem Baby schaden kann. Es kann auch zu beispiellosen Reizungen oder sogar Entzündungen kommen.
Laser-Haarentfernung
Die Laser-Haarentfernung ist während der Schwangerschaft verboten. Die Laser-Haarentfernung ist schmerzhafter als die Wachs-Haarentfernung. Sie sollten Schmerzen und Stress während der Schwangerschaft vermeiden. Darüber hinaus kann der Laser Reizungen und sogar Verbrennungen verursachen, die während der Schwangerschaft nur schwer zu heilen sind. Wichtig ist, dass es keine Studien gibt, die die Frage nach dem direkten Einfluss des Lasers auf die Gesundheit des Fötus eindeutig beantworten. Gehen Sie kein Risiko ein, wenn es um die Sicherheit Ihres Babys geht.
Empfohlener Artikel:
DEPILATION IN DER SCHWANGERSCHAFT - welche Methoden sind erlaubt und welche sind besser zu vermeidenGefäße schließen
Ähnlich wie bei der Laser-Haarentfernung sind auch andere Laserbehandlungen verboten, einschließlich des Kapillarverschlusses. Ein solches Verfahren kann nur nach der Geburt und den ersten drei Monaten des Stillens durchgeführt werden.
Kosmetische Behandlungen während der Schwangerschaft
Schlankheits- und Anti-Cellulite-Behandlungen
Werdende Mütter dürfen keine Schlankheits- und Anti-Cellulite-Behandlungen wie Lymphdrainage, Endermologie oder Körperpackung anwenden. Diese Behandlungen sollen die Durchblutung verbessern und können zu einem Anstieg des Blutdrucks führen, der während der Schwangerschaft gefährlich ist.
Chemische Peelings
Peeling-Behandlungen mit starken Substanzen wie Säuren sind während der Schwangerschaft nicht zulässig. Glykolsäure, Mandelsäure, Azelainsäure, Salicylsäure und Retinolsäure gelten als besonders gefährlich. Dies sind extrem intensive Substanzen, die in den Blutkreislauf eindringen und so auch den Fötus erreichen und ihn schädigen und sogar Fehlgeburten verursachen können.
Dauerhaftes Make-up
Eine Schwangerschaft ist nicht die Zeit für ein dauerhaftes Make-up, unabhängig davon, ob es sich um Lippen, Augen oder Augenbrauen handelt. Frauen, die ein Baby erwarten, haben ein hohes Risiko für Infektionen und andere Komplikationen, die dem Baby ebenfalls schaden können.
Behandlungen mit Strom und Ultraschall
Wie bei jeder Laserbehandlung sind Elektrizität und Ultraschall nicht erlaubt. Ersteres wird unter anderem zur Bekämpfung von Narben und Akne oder zur Verjüngung eingesetzt. Ultraschall wird unter anderem beim Kavitationsschälen eingesetzt. Elektrizität und Ultraschall dringen in den Fötus ein, was seine Entwicklung beeinträchtigen kann.