Welche Arten von Verletzungen der Kopfhaut können zu irreversiblen Schäden an den Haarfollikeln führen? Verursacht eine geringfügige Schädigung der Epidermis (oberflächlicher Abrieb, geringfügige Hautverletzungen durch unpassende Entfernung von Ekzemen oder versehentliches Kratzen eines Pickels beim Waschen des Kopfes) auch eine dauerhafte und irreversible Schädigung der Haarfollikel auf der Kopfhaut, so dass dort keine Haare wachsen?
Eine Schädigung des Follikels tritt auf, wenn auf Höhe der Dermis eine Schädigung vorliegt, so dass das Risiko dauerhafter Veränderungen mit der Tiefe der Schädigung zunimmt.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Elżbieta Szymańska, MD, PhDDermatologe-Venerologe. Er beschäftigt sich mit klassischer und ästhetischer Dermatologie. Er arbeitet als stellvertretender Manager in der Abteilung für Dermatologie des Zentralen Klinischen Krankenhauses des Innenministeriums und als Direktor von für medizinische Angelegenheiten, Zentrum für Prävention und Therapie in Warschau. Seit 2011 ist er wissenschaftlicher Leiter des Aufbaustudiums der Medizinischen Universität Warschau "Ästhetische Medizin".