Die Sonne verbessert die Stimmung und verleiht dem Körper einen schönen Schokoladenton. Intensives Sonnenbaden kann jedoch zu Verfärbungen, Trockenheit und sogar Hautkrebs führen. Die Liste der Nachteile des Bräunens ist lang, ebenso wie die Vorteile der Sonneneinstrahlung. Finden Sie heraus, was Sie tun müssen, um das Bräunen für Ihre Gesundheit angenehm und sicher zu machen.
Sonnenbaden ist meist positiv. Es ist nicht nur die Entspannung im Schein des warmen Sonnenlichts, sondern auch die braune Haut, die die Wirkung dieser Bräunung ist. Immer häufiger sind wir uns jedoch der Gefahren des Faulenzen am Strand bewusst. Dies sind hauptsächlich Hautverbrennungen, Verfärbungen und Hautkrebs. Dies ist etwas, mit dem man jeden Tag am Strand rechnen muss. Der gesündeste und vernünftigste Ausweg aus dieser Situation ist, mit dem Sonnenbaden aufzuhören. Es ist jedoch einfach unangenehm, sich ständig vor der Sonne zu verstecken und Tarnkleidung zu tragen, insbesondere täglich.
Die gefährlichste Wirkung der Sonnenstrahlung ist Hautkrebs.
Glücklicherweise helfen Cremes mit einem hohen Filter, die die Haut angemessen vor der Bedrohung durch die Sonne schützen. Sie müssen nur regelmäßig die Haut schmieren und nach dem Baden eine Schicht Creme hinzufügen, um den Körper abzuwischen. Sonnenbaden hat nicht nur Nachteile, sondern die Gefahren sind auch so ernst, dass es sich lohnt, sie im Hinterkopf zu haben.
Die Sonne liefert eine Portion Vitamin D.
Dank der Sonne produziert die Haut Vitamin D3. Es ist jedoch nicht erforderlich, am Strand zu braten, um die erforderliche Dosis zu erhalten. Eine Exposition von 20 Prozent reicht aus. Haut für 20-30 Minuten am Tag zu beleuchten. Zusätzlich wird Vitamin D3 dem Körper durch Milch (aber nicht Magermilch) und seine Produkte sowie fetthaltigen Seefisch zur Verfügung gestellt.
Vitamin D wirkt sich positiv auf die Fruchtbarkeit aus. Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass Sonneneinstrahlung die Sexualhormone von Männern und Frauen positiv beeinflusst. Daher kann der umsichtige Einsatz von Sonnenbaden bei der Suche nach einem Baby hilfreich sein. Die Sonne erhöht auch die Libido bei Frauen und Männern.
Sonnenbaden ist nicht gut für zu Akne neigende Gesichter
Sonnenbaden ist nicht gut für zu Akne neigende Gesichter. Die Sonne oxidiert Squalen (ein Bestandteil von Talg). Dies führt wiederum zu einer Erhöhung der Aktivität von Lipoxygenase (Enzym) und infolgedessen wird die Talgsekretion erhöht, Mitesser werden gebildet und Akne wird verschlimmert. Daher ist die Annahme, dass die Sonne eine positive Wirkung auf zu Akne neigende Haut hat, falsch.
UV-Strahlung wirkt sich auch stark auf die Gefäßhaut aus - sie verursacht eine Ausdehnung und Rissbildung kleiner Kapillaren. Menschen, die an Rosacea und Herpes leiden, sollten auch die Sonne meiden.
Wenn Sie Akneprobleme haben, versuchen Sie, die Sonne zu vermeiden. Nehmen Sie kein Sonnenbad für Ihren Körper und verwenden Sie eine Creme mit einem hohen Filter im Gesicht - vorzugsweise eine, die für zu Akne neigende Haut entwickelt wurde und die Poren nicht verstopft. Reinigen Sie die Haut regelmäßig von Schweiß und Unreinheiten. Im Sommer schwitzen Sie mehr und Ihre Haut ist warm, was ein zusätzliches Problem ist, wenn Sie mit Seborrhoe kämpfen.
Partnermaterial Sehen Sie sich das Video anUntersuchungen zeigen, dass die meisten von uns von Melanomen gehört haben, aber wir kennen die gefährliche Seite nicht ganz. Inzwischen ist das Melanom ein sehr schwieriger und aggressiver Gegner. Welche Muttermale sollten unsere Aufmerksamkeit erregen? Was tun, wenn wir störende Veränderungen auf der Haut bemerken? Welchen Arzt kontaktieren? Lesen Sie den Leitfaden, der von der Czerniak Academy in Zusammenarbeit mit Novartis erstellt wurde und der Sie Schritt für Schritt auf dem Weg von der Erkennung einer verdächtigen Hautläsion über die Diagnose bis zur Behandlung begleitet.
(PL2007844037)
(PL2007841309)
Nicht jeder kann sich sonnen
Menschen, die leiden unter:
- Allergie gegen die Sonne,
- Überempfindlichkeit gegen ultraviolette Strahlen,
- Hautentzündung,
- Albinismus,
- Herz- und Kreislauferkrankungen,
- Nierenerkrankungen, Schilddrüse, Epilepsie.
Gegenanzeigen zum Sonnenbaden sind auch zahlreiche Verfärbungen, pigmentierte Muttermale, nicht geheilte Tätowierungen und große Wunden, eine kürzlich durchgeführte Operation.Vermeiden Sie die Sonne, wenn Sie schwanger sind, stillen, Perioden haben und Fieber oder Entzündungen haben.
Dunkle Kleidung schützt vor der Sonne
Dünne und helle Stoffe sind keine starke Barriere gegen Sonnenstrahlen. Daher ist es besser, dunkle, dicht gewebte Kleidung zu tragen oder eine Schutzcreme (unter heller Kleidung) aufzutragen. Denken Sie auch daran, dass das Glas schädliche UVA-Strahlen durchlässt. Spezielle Kleidung mit Sonnenschutz ist eine gute Option für Kinder oder Menschen, die ihren Sonnenschutz verbessern möchten. Die Stoffe, aus denen die Kleidung hergestellt wird, entsprechen dem Filter SPF 50 und schützen bis zu 95 Prozent vor Sonnenstrahlen. Sie finden solche Kleidung in größeren Sportgeschäften.
Was sind die Auswirkungen von Hautsonnenbrand?
SonnenbrandWir entwickeln unsere Website durch die Anzeige von Werbung.
Durch das Blockieren von Anzeigen können Sie keine wertvollen Inhalte erstellen.
Deaktivieren Sie AdBlock und aktualisieren Sie die Seite.
Lesen Sie auch: Kühlbad an heißen Tagen. Wie bereite ich es vor? Wie bereite ich mich auf das Bräunen vor? Wie gleichmäßig bräunen? Möglichkeiten zur BräuneDie Sonne mag keine photosensibilisierenden Medikamente
Unerwünschte Hautreaktionen können unter dem Einfluss der Sonne und bestimmter Medikamente auftreten. Normalerweise ist es Rötung, Hautausschlag, Verfärbung oder Entzündung. Wenn Sie eines der folgenden Medikamente einnehmen müssen, meiden Sie die Sonne und verwenden Sie einen hohen Sonnenschutz. Photosensibilisierende Präparate umfassen:
- Barbiturate und Sulfonamide (Biseptol),
- nichtsteroidale Schmerzmittel, entzündungshemmende Arzneimittel (z. B. Ibuprofen) und antirheumatische Arzneimittel,
- Diuretika,
- Herzvorbereitungen,
- Cholesterinsenkung,
- Tetracyclin-Antibiotika,
- bestimmte antiallergische Medikamente
- Antiepilepsie-Medikamente,
- einige Antidepressiva, Beruhigungsmittel,
- einige antidiabetische und hormonelle, z. B. Antibabypillen,
- Antiemetika
- Antihistaminika,
- einige antibakterielle Antimykotika (insbesondere Salben),
- Benzoesäurederivate, Retinoidderivate (z. B. Roaccutane, Differin).
Verfärbungen sind eine Folge der Bräunung
Selbst eine Creme mit hohem Sonnenschutz verhindert Verfärbungen nicht. Wenn Sie dazu neigen, nehmen Sie kein Sonnenbad. Verschieben Sie auch Behandlungen mit AHA- und BHA-Säuren, Bleaching-Behandlungen und Laser-Haarentfernung im Herbst. Geben Sie die häusliche Pflege mit Säuren und Retinolderivaten (außer Retinaldehyd) auf. Verwenden Sie vor dem Bräunen kein Teershampoo. Einige in Parfums und Deodorants enthaltene Düfte (Moschus, Lavendel, Zeder, Vanille, Sandale und Bergamotteöl) wirken ebenfalls lichtempfindlich. Spritzen Sie kein Parfüm oder Toilettenwasser auf Ihre Haut, bevor Sie bei heißem Wetter nach draußen gehen.
Gutachten Dr. Elżbieta Szymańska, MD, PhD, DermatologinMeine Haut schält sich nach dem Sonnenbad ab und Flecken bleiben zurück
Vor kurzem wurde ich zu gebräunt, ich kann sagen, dass ich "verbrannt" habe. Seit einigen Tagen hat sich meine Haut abgezogen, an einigen Stellen ist sie vollständig verschwunden und an einigen Stellen ist sie braun. Wird alles mit der Zeit verschwinden oder werde ich solche braunen Bräunungsrückstände haben? Bitte helfen Sie.
Dr. med. Elżbieta Szymańska: Zunächst sollte die Haut derzeit intensiv geschmiert und mit einer Creme mit UV-Filter vor der Sonne geschützt werden. Die Verfärbung sollte mit der Zeit verschwinden, es kann jedoch lange dauern.
Die Sonne lindert einige Hautkrankheiten
Sonnenbaden lindert Muskel- und Gelenkschmerzen, einschließlich rheumatischer Schmerzen. Eine kleine Dosis Sonne hilft bei der Behandlung von Tuberkulose, der Heilung von Eruptionen und Hautentzündungen. Es verbessert den Zustand der Haut mit Psoriasis, aber Vorsicht - zu intensives Sonnenbaden trocknet die Haut und infolgedessen können sich schuppige Eruptionen verstärken. Die Sonne beruhigt die Hautveränderungen bei Neurodermitis. Die Sonnenstrahlen helfen auch bei der Bekämpfung von Pilzen und Hefen.
Sonnenbaden beschleunigt das Altern
UVB-Strahlen verursachen Erytheme (Verbrennungen) sowie den Verlust von Hyaluronsäure in der Haut. Andererseits erreichen UVA-Strahlen die Dermis und zerstören dort Kollagen- und Elastinfasern, was zu einer Verringerung der Hautfestigkeit und Falten führt. Diese Strahlen sind für den massiven Angriff freier Radikale auf die Haut und folglich für die Schädigung der DNA verantwortlich. Unter ihrem Einfluss wird die Haut rau und geil.
Dies wird für Sie nützlich seinLebensmittel, die photosensibilisierend wirken
Photosensibilisierende Wirkung hat:
- Cyclamat (Süßstoff),
- Johanniskraut,
- über Dill gegessen,
- Sellerie,
- Petersilie,
- Artischocke,
- Chicoree,
- Grüner Salat.
Empfohlener Artikel:
Medikamente und die Sonne können Allergien und Verbrennungen verursachenmonatlich "Zdrowie"