Fünf Ärzte diagnostizierten mich, jedes Mal, wenn ich eine andere Größe des Tumors hörte, war der größte 6,40 x 4,20 cm und der kleinste - 3,40 x 3,10 innerhalb eines Monats. Vielleicht ist es kein Tumor? Ca125-Marker ist 42,40, Zytologie ok, ich habe nicht geboren, eine Fehlgeburt vor 11 Jahren in der 15. Schwangerschaftswoche (toter Fötus), ich habe nie vorbeugende Maßnahmen ergriffen. Gegenwärtig schmerzt der gesamte Unterbauch, mit den vorherrschenden Schmerzen auf der rechten Seite, wo sich der Tumor befindet. Ich warte auf einen Platz im Krankenhaus für eine detailliertere Diagnose. Laparoskopie ist möglich. Was ist das?
Ovarialzysten bei Frauen während der Fortpflanzungszeit sind meistens funktionsfähig. Ihre Größe kann sich im Zyklus ändern. Daher sind diese Größenunterschiede nicht ungewöhnlich, insbesondere wenn wir die Tatsache berücksichtigen, dass Sie von verschiedenen Ärzten untersucht wurden. Die Laparoskopie, nach der Sie fragen, ist eine minimalinvasive Operation, bei der der Arzt endoskopische Instrumente und eine Kamera einführt, nachdem er kleine Schnitte in die Bauchhaut gemacht hat. Auf diese Weise werden beispielsweise Anhänge entfernt und die Durchgängigkeit der Eileiter beurteilt.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Dr. Piotr KolczewskiVon 2010 bis 2014 war er Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Militärkrankenhaus 109 in Stettin. Derzeit arbeitet er in der Abteilung für chirurgische und onkologische Gynäkologie der Pommerschen Medizinischen Universität in Stettin und ist Berater am privaten Chirurgiezentrum des Artmedical Center in Stettin. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit chirurgischen Behandlungen auf dem Gebiet der weit verbreiteten chirurgischen Gynäkologie - rekonstruktive Chirurgie des Beckenbodens, Urogynäkologie, onkologische Gynäkologie und plastische Gynäkologie. Er ist Mitglied internationaler wissenschaftlicher Gesellschaften, die sich thematisch mit rekonstruktiven und plastischen Operationen in der Gynäkologie und Urogynäkologie befassen (Internationale Uroginekologische Vereinigung, Internationale Kontinenzgesellschaft, Polnische Gesellschaft für Plastische Gynäkologie).