Woher kommt die Schwellung? Sie treten auf, wenn sich überschüssige seröse Flüssigkeit im Gewebe ansammelt. Es hängt davon ab, wie das Wasserkontrollsystem des Körpers funktioniert. Ödeme können das Ergebnis verschiedener Krankheiten sein, z. B. Nieren-, Leber-, Schilddrüsen- sowie Ernährungs- und Lebensstilfehler. Erfahren Sie mehr über wirksame Methoden zur Behandlung von Schwellungen.
Das häufigste Problem ist die Schwellung der Beine, die auf Mikrozirkulationsstörungen zurückzuführen ist. Wenn wir gesund sind, gibt es keinen Grund zur Sorge. Allgemeine Schwellungen können auch durch lange Arbeit am Schreibtisch, Reisen mit dem Auto oder Flugzeug verursacht werden. Es lohnt sich jedoch, wirksame Methoden zur Schwellung zu kennen.
Ödeme - Störungen im Wassermanagement
Der Wasserhaushalt in unserem Körper wird vom Zentralnervensystem, einem spezifischen Kontrollraum, gesteuert, von dem aus Informationen an Empfangsstationen, d. H. Barorezeptoren in Arterien, gesendet werden, ob sich in den Gefäßen eine angemessene Menge Flüssigkeit befindet. Die Hauptempfänger dieser Informationen sind drei Systeme: Gefäß-, endokrine und Harnwege. Das richtige Wassermanagement hängt von komplexen physiologischen und chemischen Prozessen ab. Je mehr Wasser sich im Körper befindet, desto mehr müssen das Herz und die Venenklappen pumpen. Wenn der Körper (aus welchen Gründen auch immer) falsche Signale an Gehirn, Herz und Nieren sendet, sind die Gefäße ischämisch. Das Nervensystem stellt fest, dass sie mehr Blut benötigen. Aber der Körper kann nicht genug Blut machen. Er muss einen anderen Weg finden, um die Bedürfnisse lebenswichtiger Organe zu befriedigen. Daher erhöht es das im Körper zirkulierende Blutvolumen, indem es Wasser aus Darm, Chymus und Kot aufnimmt. Aber diese Aktion hilft uns nicht. Das verdünnte Blut bewegt sich um den Körper herum und wenn es die Unterseite des Körpers erreicht, hat es Schwierigkeiten, nach oben zurückzukehren. Die Venenklappen in den Beinen können nicht das gesamte Blut pumpen. Also bleibt sie in ihren Gliedern, versucht aber auf andere Weise herauszukommen. Überfüllte Gefäße werden undicht und überschüssige Flüssigkeit beginnt durch sie in das umliegende Gewebe zu gelangen.
Verschiedene Ursachen für Ödemprobleme
Sie können durch unbequeme Schuhe, Alkohol, Trauma und auch durch bestimmte Krankheiten verursacht werden. Wenn wir nachts häufig urinieren, treten Schmerzen und Druck in der Blase auf, und morgens stehen wir mit geschwollenen Beinen auf - es sollte davon ausgegangen werden, dass die Nieren oder die Leber nicht richtig funktionieren. Eine allgemeine Schwellung wird uns auch stören, wenn wir an Unterernährung oder Schilddrüsenerkrankungen leiden. Wenn die Schwellung um die Knöchel herum auftritt und nach dem Ausruhen mit erhobenen Beinen nicht verschwindet, ist der rechte Ventrikel kein Problem. Wenn der linke Ventrikel nicht richtig funktioniert, fühlen wir uns möglicherweise kurzatmig, weil sich überschüssige Flüssigkeit in der Lunge ansammelt. Ein anderer Grund kann die Änderung des onkotischen Drucks sein, d. H. Die Kraft, mit der Wasser durch Proteine, d. H. Albumin, in den Gefäßen zurückgehalten wird. Wenn zu wenig Protein vorhanden ist (z. B. aus einer strengen Diät zur Gewichtsreduktion), treten Körperflüssigkeiten frei durch die Gefäße aus.
11 Möglichkeiten zur Behandlung von Beinschwellungen
- Tauchen Sie Ihre Füße in Wasser mit Speisesalz oder Salz für Ihre Füße. Durch die expandierten Gefäße entweicht unnötiges Wasser. Dann bringen Sie Ihre Beine höher als der Rest Ihres Körpers. Dies erleichtert das Abfließen von Blut und nach 1-2 Stunden gehen Sie häufiger auf die Toilette, die Schwellung nimmt ab und Sie werden viel Erleichterung verspüren.
- Verwenden Sie Gele oder Salben. Ihr Hauptvorteil ist die Vasokonstriktion. Sie werden enger, flexibler und lassen weniger Wasser nach außen fließen. Es werden Salben empfohlen, die Rosskastanienextrakt, Diethylammoniumsalz oder Präparate enthalten, die einer Entzündung der Venen entgegenwirken.Mittel, die große Dosen Routine enthalten, sind ebenfalls hilfreich, da sie die Gefäße verschließen, die Durchblutung verbessern und die Blutgerinnung verringern.
- Tragen Sie spezielle Strümpfe oder krampflösende Strumpfhosen - die modernste Form solcher Produkte sind solche mit variablem Druck oder die sogenannte intermittierende pneumatische Kompression. Ein variabler Druck auf die Waden und Schienbeine erhöht effektiv die Geschwindigkeit des Blutflusses in den Beinvenen. Die Durchblutung regt den Körper an, Substanzen zu produzieren, die helfen, kleine Gerinnsel aufzulösen.
- Bewegen Sie sich - Der sitzende Lebensstil, den viele Frauen führen, macht so genannte Die Gefäßpumpe in den Beinen funktioniert nicht. Im subkutanen Gewebe beginnt sich Flüssigkeit anzusammeln, was zu Schwellungen führt. Deshalb haben Sie nach einem Tag im Büro, im Auto und auf dem Stuhl geschwollene Füße, Knöchel oder Waden. Sport führt dazu, dass sich die Blutgefäße im ganzen Körper erweitern und mehr Flüssigkeit durch die Nieren fließt, um aus dem Körper entfernt zu werden. Trainieren Sie also mindestens 2 Tage die Woche und gehen Sie jeden Tag, z. B. während Sie telefonieren. Sie erwarten nicht einmal, wie viele Schritte Sie in dieser Zeit unternehmen können!
- Begrenzen Sie das Salz in Ihrer Ernährung - obwohl Salz für den Elektrolythaushalt und die ordnungsgemäße Muskelfunktion unerlässlich ist, ist überschüssiges Salz schädlich. Es fängt Wasser im Körper ein und erhöht so den Druck in den Arterien. Sie dürfen also nicht mehr als 5 g Salz pro Tag essen, während die meisten von uns diese Dosis mindestens dreimal überschreiten. Wir machen das oft unbewusst. Dieses Gewürz ist in fast allen Lebensmitteln enthalten: Brot, Aufschnitt, Käse ... Wenn Sie Salz hinzufügen, das Sie zum Kochen verwenden, stellen Sie fest, dass Sie die empfohlene Dosis jeden Tag überschreiten. Wenn Sie sich geschwollen fühlen und Ihr Gewicht weiter zunimmt, legen Sie Salz für einen Tag beiseite. Wählen Sie nur Lebensmittel, die es nicht enthalten, und würzen Sie Ihre Gerichte mit Kräutern.
- Nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel vor Ihrer Periode ein - beginnen Sie dies eine Woche vor Fälligkeit Ihrer Periode. Dies ist der Fall, wenn Veränderungen des Hormonhaushalts und eine Erhöhung der Östrogenmenge am häufigsten zu Schwellungen und Wassereinlagerungen führen. Dies ist besonders bei Frauen in den Wechseljahren zu spüren, wenn im Körper große hormonelle Veränderungen auftreten. Dann lohnt es sich, nach Nahrungsergänzungsmitteln zu greifen, die Couchgras, Brennnessel und Rohkaffee enthalten und die Entfernung von Wasser aus dem Körper unterstützen. Apotheken bieten auch zweiphasige Präparate zum Schlucken im Laufe des Monats an. Aber Vorsicht: Sie sollten Ihren Arzt über alle Nahrungsergänzungsmittel informieren, die Sie einnehmen.
- Trinken Sie mehr Wasser - es mag Sie überraschen, aber um überschüssiges Wasser loszuwerden, müssen Sie ... die Menge an Wasser erhöhen, die Sie tagsüber trinken. Warum? Wenn Sie Ihren Körper mit Flüssigkeiten überfliegen, werden diese im Gewebe gespeichert, um Austrocknung zu verhindern. Wassermangel stört auch die ordnungsgemäße Funktion der Nieren und verhindert, dass sie überschüssige Toxine und Natrium aus dem Körper entfernen. Und Salz, eine Natriumverbindung, hält Wasser im Körper zurück. Trinken Sie also den ganzen Tag über noch Mineralwasser und trinken Sie auf leeren Magen ein Glas warmes Wasser mit 2 Esslöffeln Zitronensaft.
- Tauchen Sie Ihre Füße mit Essig in Wasser - aber nur mit Apfelessig, der sich hervorragend zur Verringerung von Fußschwellungen eignet. Gießen Sie nach der Rückkehr von der Arbeit kaltes Wasser in die Schüssel und fügen Sie ein Glas Essig hinzu. Mischen Sie Ihre Füße und tauchen Sie sie in diese Lösung. Entspannen Sie sich für 10-15 Minuten. Dann trocknen Sie die Haut. Ein solches Bad hilft auch, den unangenehmen Geruch von Füßen nach einem ganzen Tag loszuwerden. Apfelessig verbessert nicht nur die Entfernung von überschüssigem Wasser. Es enthält auch Kalium, das die Nieren stützt. Daher ist es eine gute Idee, zweimal täglich einen Esslöffel Essig mit Wasser zu trinken.
- Essen Sie Petersilie - es ist eine der harntreibendsten Pflanzen, so dass Ihre Beine nicht anschwellen. Dies ist neben dem hohen Gehalt an Vitamin C und Beta-Carotin ein weiterer wertvoller Vorteil von Petersilie. Es funktioniert am besten, wenn es roh verzehrt wird - streuen Sie es auf Salate und Suppen. Bereiten Sie sich an warmen Tagen einen arabischen Tabouleh-Salat zu. Mit Couscous, gehackter Petersilie, Zitronensaft und Knoblauch ist dies der perfekte Weg, um hitzebedingten Schwellungen vorzubeugen. Sie können auch grüne Petersilie verwenden, um Gemüsecocktails oder Smoothies zuzubereiten, die jetzt so in Mode sind. Ein Tee aus 2 Teelöffeln getrockneter Petersilie in einem Glas kochendem Wasser funktioniert auch gut. Nach 10 Minuten die Infusion abseihen und trinken. Wiederholen Sie dies dreimal täglich, bis Sie eine Verbesserung feststellen.
- Greifen Sie nach Wassermelonen - diese köstlichen Früchte sind nicht nur harntreibend, sondern enthalten auch viel Kalium. Und es ist Kalium, das hilft, überschüssiges Wasser und Natrium aus dem Körper zu entfernen. Kaliummangel führt wiederum zu Schwellungen. Wassermelonen, einschließlich Tomaten, haben auch den Vorteil, dass sie dem Körper viel Wasser liefern, das für eine effiziente Funktion des "Drainagemechanismus" benötigt wird. Obst- und Gemüsesalate sind nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über perfekt.
- Trinken Sie Kräutertees - insbesondere Brennnessel, Schachtelhalm und Löwenzahn. Sie sind natürliche Diuretika, d. H. Pflanzen mit harntreibenden und dehydratisierenden Eigenschaften. Zwei Gläser getrocknete oder frische Kräuter pro Tag halten Ihre Beine die ganze Zeit leicht. Denken Sie jedoch daran, dass Trinkkräuter von einem Arzt konsultiert werden sollten, da sie dem Körper nicht gleichgültig sind. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Nierenprobleme haben, da diese manchmal mit überschüssiger Flüssigkeit nicht umgehen können. Wenn dies der Fall ist, wählen Sie frische Petersilie, da diese nicht überdosiert werden kann.
monatlich "Zdrowie"