Das Baby weint, weil es muss. Schließlich gibt es keinen anderen Weg zu sagen, dass etwas mit ihm nicht stimmt, dass er gelangweilt ist, seine Arme aufsetzen oder ein Nickerchen machen möchte. Seien Sie deshalb nicht nervös, sondern versuchen Sie nur zu erraten, was er meint. In den ersten Lebenstagen ist Hunger die häufigste Ursache für Weinen. Es reicht aus, dem Baby eine Brust oder eine Flasche zu geben, damit es einschlafen kann, wenn es voll ist. Entdecken Sie Möglichkeiten, um das Weinen Ihres Babys zu lindern.
Gefangenschaft weint oft und jeder Elternteil sollte wissen, wie man ein Baby weint. Die Chancen, Ihr Baby zu beruhigen, steigen schnell, wenn Sie wissen, warum es weint. Und es gibt viele verschiedene Gründe, warum ein Säugling weint.
Ein paar Monate altes Baby kann wegen Koliken oder ausbrechenden Zähnen weinen. Wenn das Weinen hoch, extrem intensiv ist oder sich verstärkt, wenn Sie Ihr Baby umarmen, wenden Sie sich so bald wie möglich an Ihren Arzt. Es ist auch störend, wenn ein weinendes Baby schwer atmet und nur krank aussieht.
In anderen Fällen können Sie das Baby selbst beruhigen. Es gibt viele Möglichkeiten, der Trick besteht darin, die für Sie am besten geeignete zu finden. Es ist wichtig, unverzüglich zu reagieren. Babys, denen die Eltern viel Aufmerksamkeit schenken, entwickeln sich besser.
Die Ursachen eines Neugeborenen weinen
Wie kann man den Schrei eines Babys beruhigen?
- Nehmen Sie sie aus der Krippe und umarmen Sie sie. Das Kind bekommt dadurch ein Gefühl der Sicherheit.
- Rock - in den Armen, Wiege, Kinderwagen. Das Schaukeln beruhigt das Baby, da es eine Bewegung ist, die es aus Zeiten kennt, als es noch im Bauch war.
- Interessieren Sie sich für Spielzeug - schalten Sie die Spieluhr ein und zeigen Sie das Stofftier. Sie werden den Kleinen interessieren, auch wenn er noch nicht mit ihnen spielen kann.
- Streicheln Sie das Gesicht vorsichtig von der Stirn über die Augenlider bis zur Wange. Dadurch schließt der Kleine automatisch die Augen. Er kann einschlafen, wenn er müde ist.
Gut zu wissen: Koliken bei kleinen Kindern
- Tragen Sie es, während Sie den Rücken massieren. Leichte, kreisförmige Handbewegungen stimulieren die Freisetzung stressreduzierender Endorphine. Sie können sich auch mit dem Baby auf das Bett legen und seinen Rücken oder Bauch streicheln.
- Legen Sie Ihr Baby auf den Bauch, um die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen.
- Tanzen Sie mit dem Baby in Ihren Armen (während Sie den Kopf des Babys halten) und singen Sie ihm vor. Dies könnte den Kleinen genug interessieren, um nicht mehr zu weinen.
- Wickeln Sie das Baby fest in einen Wickel von einer leichten Decke. Viele Babys sind oft besorgt über die Bewegungen ihrer Arme und Beine, und ein Kokon, in dem sie sich kaum bewegen können, erinnert sie an sichere Zeiten im Mutterleib. Falten Sie die Decke oder das Laken in zwei Hälften und legen Sie das Baby so, dass sein Hals über der Faltlinie liegt. Decken Sie das Baby dann mit einer Seite des Stoffes ab und wickeln Sie es unter seinen Rücken. Machen Sie dasselbe mit der anderen Seite des Stoffes. Falten Sie die Kanten unter den Füßen des Babys.
LESEN SIE AUCH: Baby weint - eine Art der Kommunikation mit der Umwelt
- Tragen Sie das Baby in einem Schal über Ihrer Brust. Es sind drei Methoden in einer: Ein Schal wirkt wie eine Umarmung, ein Schaukeln oder ein Wickeln.
- Gib ihm einen Schnuller. Vielleicht ist die Ursache des Weinens ein unerfüllter Drang zu saugen. Nehmen Sie ein Bad, wenn das Baby normalerweise gerne badet. Vielleicht entspannt das Wasser sie jetzt genug, um sich zu beruhigen?
- Gehen Sie wenn möglich spazieren. Eine Kinderwagenfahrt beruhigt das Baby normalerweise.
Möglichkeiten, um durch Koliken hervorgerufene Babys vor Weinen zu schützen
Wenn Sie den Verdacht haben, dass die Ursache für das Weinen eine Babykolik sein könnte (Ihr Kleinkind beginnt nach dem Füttern zu weinen, hat ein rotes, verschwitztes Gesicht, geschrumpfte Beine und einen harten, aufgeblähten Bauch, gibt laut Gas und regnet), versuchen Sie:
- wärme seinen Bauch mit einem warmen Handtuch
- Geben Sie ihm eine Bauchmassage - machen Sie sanfte kreisende Bewegungen mit Ihrer linken Hand und machen Sie einen Halbkreis mit Ihrer rechten Hand, beginnend von außen bis zur Mitte des Bauches
- Tragen Sie es so, dass Ihr Kopf höher ist als der Rest Ihres Körpers und Ihr Bauch nahe an Ihrem Unterarm liegt. Diese Position hilft, Gas aus Ihrem Bauch abzulassen. Wenn Sie einen Schaukelstuhl haben, setzen Sie sich mit Ihrem Baby auf den Unterarm und schaukeln Sie langsam
CHECK: Das Baby weint, schnarcht und sabbert stark - gibt das Anlass zur Sorge?
- Umarmen Sie sich so, dass der Bauch Ihren Bauch berührt - in dieser Position schafft es das Kind oft, Gas loszuwerden, außerdem beruhigt es sich und spürt die Wärme der Eltern; Massieren Sie sanft seinen Rücken
- Geben Sie ein spezielles Präparat zur Linderung von Koliken - unter den rezeptfreien Mitteln gibt es Präparate mit karminativen und krampflösenden Eigenschaften auf der Basis von Kamille und Fenchel. Einige enthalten auch Simethicon oder Dimethicon - Verbindungen, die die Evakuierung von Gasblasen aus dem Darm erleichtern. Wenn Sie stillen, können Sie einen speziellen Anti-Kolik-Tee trinken, dessen Zutaten in die Nahrung gelangen. Geben Sie dem Kind in diesem Fall jedoch keine Vorbereitung, ohne vorher einen Arzt zu konsultieren.