Das Sandstrahlen von Zähnen ist ein zahnärztlicher Eingriff, bei dem Plaque und unschöne Verfärbungen mithilfe des sogenannten Sandstrahlens entfernt werden Sandstreuer. Sandstrahlen hilft im Kampf gegen Zahnstein, es ist eine ergänzende Behandlung nach dem Schuppen. Prüfen Sie, wer sich für das Sandstrahlen von Zähnen entscheiden kann, wie oft der Eingriff durchgeführt werden soll und vor allem: Ist Sandstrahlen schmerzhaft?
Das Sandstrahlen von Zähnen ist ein zahnärztlicher Eingriff, bei dem Plaque, Ablagerungen und Verfärbungen von der Zahnoberfläche entfernt werden Sandstrahler, d. h. eine spezielle Vorrichtung, die einen Strom von Zahnsand zu den Zähnen leitet.
Erfahren Sie mehr über Sandstrahlen, um Plaque und Verfärbungen an den Zähnen zu entfernen. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Wie entsteht Plaque?
Zahnbelag ist eine klebrige Ablagerung, manchmal von brauner Farbe, die aus Speiseresten besteht, die mit toten Schleimhautzellen, Mikroben und Bakterien gemischt sind und auf der Oberfläche der Zähne verbleiben. Plaquebakterien verursachen Zahnfleischerkrankungen wie Gingivitis und Parodontitis und produzieren Säure, die den Zahnschmelz angreift und Hohlräume beschleunigt.
Die Zahnbürste kann nicht alle schwer zugänglichen Stellen reinigen, an denen sich schnell Bakterienplaque ansammelt. Daher sollte regelmäßig Sand gestrahlt werden.Zahnsand erreicht alle, auch die kleinsten, Spalten und entfernt alle schädlichen Ablagerungen und Verfärbungen, wodurch das Risiko von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen minimiert wird.
Für wen ist Sandstrahlen?
Das Sandstrahlen von Zähnen ist bestimmt für:
- Raucher
- Kaffee- und Teetrinker
- Menschen, die kieferorthopädische Geräte tragen
- Inhaber der sogenannten überfüllte Zähne
- Menschen, die beschlossen haben, ihre Zähne aufzuhellen
Diese Personen sollten sich alle paar Monate für das Verfahren entscheiden. Das Sandstrahlen von Zähnen ist eine vorbeugende Behandlung, die alle sechs Monate durchgeführt wird. Regelmäßiges Sandstrahlen der Zähne, um kleine Ablagerungen und Verfärbungen zu entfernen, verhindert die Entwicklung von Bakterien, Zahn- und Zahnfleischerkrankungen und erhält das ästhetische Erscheinungsbild der Zähne.
Ist Sandstrahlen von Zähnen ein schmerzhafter Vorgang?
Das Sandstrahlen von Zähnen ist sicher und schmerzfrei. Bei empfindlicheren Patienten können jedoch nach dem Eingriff Beschwerden in Form von Zahnfleischreizungen auftreten. Charakteristisch ist auch ein unangenehmer, salziger Geschmack von Zahnsand im Mund.
Wie sieht das Sandstrahlen aus?
Während des Eingriffs sprüht der Sandstrahler unter Druck und mit der entsprechenden Menge Wasser feines Pulver in den Mund des Patienten. Dank dessen erreicht es leicht auch die unzugänglichsten Stellen, wie Rillen auf den Zahnoberflächen oder Interdentalräume. Dann wird der verbrauchte Sand mit einem Sog aus dem Mund gesaugt. Der gesamte Vorgang dauert ca. 30 Minuten und kostet ca. 120 PLN. Nach dem Sandstrahlen der Zähne wird empfohlen, Lack (Fluoridierung) zu verwenden, um den Zahnschmelz zu stärken.
WichtigSandstrahlen ist nicht in der Lage, dauerhafte Verfärbungen wie angeborene Schmelzentwicklungsstörungen, Verfärbungen nach Antibiotika oder anfängliche Kariesflecken zu entfernen.
Empfehlungen nach der Operation
In den ersten 3 Stunden nach dem Eingriff sollte der Patient nicht rauchen, Tee, Kaffee, Wein oder andere Farbgetränke trinken, da die Zähne während dieser Zeit zu Verfärbungen neigen. Nach dieser Zeit können Sie zu Ihrem normalen Lebensstil zurückkehren. Patienten sollten sich jedoch daran erinnern, dass sie die bestmögliche Mundhygiene aufrechterhalten müssen, wenn sie den ästhetischen Effekt so lange wie möglich beibehalten möchten.
Lesen Sie auch:
- Skalierung, d. H. Entfernung von Zahnstein. Was ist supragingivale und subgingivale Skalierung?
- Zahnstein, Parodontitis und Karies sind die häufigsten Auswirkungen einer schlechten Mundhygiene. Wie pflege ich meine Zähne?
- Wie wählt man die beste Zahnpasta? Eine gute Zahnpasta schützt vor Karies, heilt und weiß
Gegenanzeigen für sandgestrahlte Zähne
- Allergie gegen Soda oder andere Zutaten, die während des Verfahrens verwendet werden
- Entzündung des Zahnfleisches und des Mundes
- Ulzerationen der Organe des Verdauungssystems (Leber, Magen)
- Lungenfunktionsstörungen (Asthma, Pneumokoniose)
- Wunden und Schmerzen der Mundschleimhaut
Empfohlener Artikel:
Wie putze ich deine Zähne richtig? Angemessene Bürsttechniken