Immer mehr Menschen befinden sich in einer Situation, in der die Verantwortung für die Pflege eines alternden Elternteils und die Erziehung oder Unterstützung eines noch lernenden Kindes kombiniert werden muss. Und das alles mit Ihrer eigenen beruflichen Tätigkeit. Es gibt also viele Verpflichtungen - wie können sie miteinander in Einklang gebracht werden?
Die Betreuung eines jugendlichen Kindes und eines alternden Elternteils ist eine ziemliche Herausforderung. Die Methoden zum Umgang mit einer solchen Situation hängen von vielen Faktoren ab, z. B. dem Grad der Unabhängigkeit des alternden Elternteils, der Beziehung zum jugendlichen Kind, der Gesundheit und den geistigen Ressourcen der Pflegeperson, der Art der geleisteten Arbeit oder dem Ort, an dem man lebt. Es gibt viele Unterscheidungsmerkmale, aber einige Probleme treten unabhängig davon in fast jeder Situation dieser Art auf.
Wie wirken sich übermäßige Verantwortlichkeiten auf die Pflegeperson aus?
Menschen, die diese Art von Pflichten kombinieren, nennen wir sie einfach Pflegekräfte, erleben oft einen Zustand ständiger Erschöpfung, ein Gefühl der Hilflosigkeit, Ausgrenzung oder Vernachlässigung ihrer Bedürfnisse.
Die Kombination so vieler Verantwortlichkeiten, auch wenn sie durch Liebe und Fürsorge für geliebte Menschen motiviert sind, führt zu übermäßigem emotionalem Stress und häufig zu körperlichen Beschwerden. Die Tatsache, dass der Betreuer das Beste für seine Eltern und sein Kind wünscht, bedeutet nicht, dass er oder sie nicht unter Müdigkeit und all ihren Folgen leidet, die mit dem Übermaß an Verpflichtungen und dem Zeitdefizit verbunden sind, das zur Regenerierung und Erfüllung der eigenen Bedürfnisse und Pläne erforderlich ist.
Die Organisation des Familien-, Berufs- und Privatlebens wird zu einer Art Akrobatik, die Opfer, Konzentration und nahezu ständige Bereitschaft erfordert. In einer solchen Situation können Pflegekräfte Probleme mit Schlaf, Konzentration, Reizbarkeit und gesundheitlichen Schwierigkeiten haben, die sich aus dem Funktionieren unter chronischen Stressbedingungen ergeben. Einige der negativen Auswirkungen auf die Gesundheit, z. B. Rückenschmerzen oder Gelenkschmerzen, resultieren häufig aus der Notwendigkeit, einem nicht vollständig gesunden Elternteil zu helfen, z. B. durch häufiges Anheben und Unterstützung beim Bewegen, was viel Aufwand erfordert.
Lesen Sie auch:
Betreuung einer älteren Person: Wie kann man mit den Eltern sprechen?
Nachsorge: Was ist das und wer kann davon profitieren?
Gedächtnistraining für Senioren
Es sollte auch daran erinnert werden, dass Menschen, die die Verantwortung für die Pflege eines älteren Elternteils und eines jugendlichen Kindes vereinen, selbst in dem Alter sind, in dem ein größeres Bedürfnis besteht, sich um ihre Gesundheit zu kümmern. Pflegekräfte bemerken häufig die ersten Anzeichen des Alterns ab dem mittleren Alter.
Es kann nicht ignoriert werden, dass beide Pflegefunktionen unterschiedliche Ressourcen und eine unterschiedliche Perspektive erfordern. Als Elternteil eines jugendlichen Kindes konzentriert sich die Pflegekraft normalerweise auf die Unterstützung von Entwicklung und Bildung, normalerweise mit dem Ziel, die Kinder unabhängig zu machen.
Eine Pflegekraft für einen alternden Elternteil wiederum konzentriert sich normalerweise darauf, sich um die Grundbedürfnisse zu kümmern und vor allem um seine Gesundheit zu kümmern. Gleichzeitig ist er sich der Zeit und der Unvermeidlichkeit der Verschlechterung der Gesundheit und Unabhängigkeit der Eltern bewusst.
Beide Arten der Unterstützung erfordern normalerweise die Einbeziehung zusätzlicher Mittel, was eine zusätzliche Verpflichtung auferlegt, so lange wie möglich aktiv zu bleiben, um die angemessene Menge an Mitteln zu erhalten.
Die Situation, in der der Elternteil eine "bettlägerige" Person ist, die fast ständige Pflege benötigt, unterscheidet sich grundlegend von der Situation, in der der Elternteil sofortige Unterstützung benötigt. Im ersten Fall ist die Pflegekraft fast vollständig vom Leben ausgeschlossen, schränkt die sozialen Kontakte erheblich ein und hat selten die Möglichkeit, sich zu regenerieren. Die emotionalen Kosten, die in einer solchen Situation entstehen, sind ebenfalls enorm. Die tägliche Begleitung eines geliebten Menschen in Leiden, Trauer oder Frustration, die Unterstützung für ihn, trotz seiner eigenen täglichen Schwierigkeiten, ist eine Herausforderung für sich.
Die Notwendigkeit, so viele Rollen miteinander in Einklang zu bringen, ist äußerst schwierig, bedeutet jedoch nicht, dass die Pflegekräfte zu einer Falle übermäßiger Pflichten verurteilt sind. Es lohnt sich, auch nur eine kleine Änderung an Ihrer Arbeitsweise vorzunehmen, um es sich leichter zu machen.
Empfohlener Artikel:
Bericht "Betreuer von Menschen mit neurologischen und onkologischen Erkrankungen". Wie nach der Diagnose ...Ein Notfallplan für Pflegekräfte
Isoliere dich nicht
Soziale Beziehungen sind ein Faktor, der die Auswirkungen von übermäßigem Stress abschwächt. Zeit für ein Treffen mit einem Freund oder sogar einen Anruf ist äußerst wichtig. Eine Stunde pro Woche dafür vorzusehen, ist eine Investition in das Wohlbefinden der Pflegekraft. Ein kurzes Sprungbrett ermöglicht es Ihnen, Ihre Batterien ein wenig aufzuladen, Abstand zum Alltag zu gewinnen und sich mit anderen Themen zu beschäftigen.
Unterstützung anderer Menschen
Isolation und Einsamkeit verstärken die anderen negativen Auswirkungen der Pflege. Es lohnt sich, das Angebot verschiedener Verbände und Stiftungen zu nutzen, die sich mit dem Thema Altenpflege, einer bestimmten Krankheit oder assoziierten Eltern von Teenagern befassen.
Es kann sich herausstellen, dass eine bereits geöffnete Tür nicht zerstört werden muss. An einem solchen Ort können Sie Erfahrungen austauschen, sehen, wie andere mit Schwierigkeiten umgehen, die für dieselbe Situation charakteristisch sind, soziale, psychologische und rechtliche Beratung in Anspruch nehmen und an Selbsthilfegruppen teilnehmen.
Überprüfen Sie, worauf Sie Einfluss haben
Wenn Sie ein Gefühl der Entscheidungsfreiheit bewahren, bleiben Sie im Gleichgewicht. Sehen Sie sich Ihren Wochenplan oder einzelne Tage an. Vielleicht gibt es tagsüber eine Zeit, die ganz von Ihnen abhängt? Sogar eine Stunde, die Sie bewusst nach Ihren Wünschen nutzen können. Möglicherweise können Sie die Kontakte zu jemandem einschränken, der Sie beeinträchtigt. Je mehr Entscheidungen getroffen und die Kontrolle über das Leben wiedererlangt werden, desto einfacher ist es, das Gleichgewicht mit übermäßigen Verantwortlichkeiten zu halten.
Verwirkliche deine Leidenschaften
Vergessen Sie nicht, was Ihnen Kraft gibt, sich entspannt und ein Sprungbrett ist. Selbst wenn es aus Ihrem vierteljährlichen Zeitplan gestohlen wird, lohnt es sich, es für alles auszugeben, was Sie wollen. Zeichnen, Lesen Ihrer Lieblingsliteratur oder vielleicht Sport. Überprüfen Sie, ob es unmöglich ist, Ihre geliebte Aktivität in die Zeit zu verweben, die Sie mit dem Kind und / oder den Eltern verbracht haben.
Es aufgeben
Es ist ein ehrgeiziger Plan, die Rolle eines Betreuers für eine ältere Person mit der Erziehung eines heranwachsenden Kindes zu verbinden und gleichzeitig die berufliche Tätigkeit aufrechtzuerhalten. Überprüfen Sie, ob Sie alle Elemente dieses Unternehmens zu 100% implementieren müssen. Unter solchen Bedingungen lohnt es sich, den Perfektionismus loszuwerden, um gut genug zu sein. Es ist auch äußerst hilfreich zu lernen, zwischen mehr und weniger wichtigen Dingen zu unterscheiden und das völlig Unwichtige zu bemerken. Benötigen Sie wirklich zusätzliches Geld für ein neues Babytelefon, während das alte Telefon noch funktioniert? Muss es immer handgemacht sein, wenn es in der Nähe eine Bar mit hausgemachten Gerichten gibt?
Bestimmend sein
Jetzt, da Sie wissen, dass die Situation, in der Sie sich befinden, schwierig ist und viel von Ihnen verlangt, akzeptieren Sie die zusätzliche Belastung nicht mehr. Der Einstieg ist schwierig, aber Sie können lernen, Ihre eigenen Grenzen zu halten. Das Übermaß an kleinen Gefälligkeiten für Freunde oder zusätzliche Bereitschaftsdienste sind unnötige Belastungen, die über die Abgaben hinausgehen.
Verwenden Sie die Hilfe
Das Übermaß an Pflichten entgeht oft der Tatsache, dass wir nicht alles selbst tun müssen. Vielleicht lohnt es sich, andere Familienmitglieder in die Pflege eines Senioren einzubeziehen. Es lohnt sich zu prüfen, ob es im Rahmen des bestehenden Sozialsystems zusätzliche Unterstützung durch einen Vormund gibt. Sie werden länger genug Kraft und Motivation haben, wenn Sie auch nur die kleinste Hilfe verwenden.
Achten Sie auf Ihre körperliche Verfassung
Wenn Sie das Kind und die älteren Eltern unterstützen möchten, dürfen Sie Ihre Gesundheit nicht unterschätzen. Vorsorgeuntersuchungen und nicht zu unterschätzende Gesundheitsprobleme, sobald sie auftreten, sind eine Investition in sich selbst und zum Nutzen der Menschen, denen Sie helfen.
Psychologische Unterstützung
Langzeitstress und die damit verbundenen Emotionen und Gedanken sind ein Thema, an dem es sich lohnt, in einer Psychologenpraxis zu arbeiten. Anhaltende Traurigkeit, ein Gefühl der Hilflosigkeit oder negative Gefühle gegenüber Angehörigen, die durch die Situation verursacht werden, sind ausreichende Gründe, psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen.