Hallo, ich habe eine Frage zur Psoriasis meines Sohnes, die auf den Nägeln und der Kopfhaut auftrat. Der Sohn ist jetzt 14 Jahre alt und es ist ein schwieriges Thema, er ist seit zwei Jahren krank, er hatte Steroide, er hat schreckliche Dehnungsstreifen am ganzen Körper, es hat das Problem der Psoriasis nicht beseitigt, auch der gegenteilige Effekt, das Kind lässt sich nicht schmieren, er schloss sich sich selbst an. Ich bitte um Rat, wie ich ihm effektiv helfen kann, emotionale Schmerzen zu lindern, mich zu schämen, dass er anders ist, und diese böse Krankheit zu stoppen. Der behandelnde Dermatologe hilft nicht viel, aber er putzt schrecklich seine Tasche, weil er die Medikamente vermisst. Ich bin genauso verstört, dass ich die Symptome meines Kindes nicht lindern kann. Sie können nicht überredet werden, einen Psychologen aufzusuchen. Danke dir
Psoriasis ist eine Krankheit, die wir nur behandeln, d. H. Nachdem die Läsionen beseitigt sind, können sie nach einiger Zeit wieder auftreten. Mittlerweile sind zahlreiche wirksame Aufstriche (Vitamin D3-Derivate, Teer) und für umfangreiche Änderungen an Tabletten oder Bestrahlung erhältlich. In der Tat erfordert ein Psoriasis-Patient sorgfältige Pflege, einschließlich emotionaler Unterstützung durch einen Arzt und manchmal einen Psychologen. Zunächst sollten umfassende Informationen über die Krankheit bereitgestellt werden, um dem Patienten das normale Funktionieren dieser Krankheit beizubringen und ihn darauf aufmerksam zu machen, dass die Krankheit nicht sichtbar sein muss.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Elżbieta Szymańska, MD, PhDDermatologe-Venerologe. Er beschäftigt sich mit klassischer und ästhetischer Dermatologie. Er arbeitet als stellvertretender Manager in der Abteilung für Dermatologie des Zentralen Klinischen Krankenhauses des Innenministeriums und als Direktor von für medizinische Angelegenheiten, Zentrum für Prävention und Therapie in Warschau. Seit 2011 ist er wissenschaftlicher Leiter des Aufbaustudiums der Medizinischen Universität Warschau "Ästhetische Medizin".