Wirbelsäulenerkrankungen sind einer der häufigsten Gründe für einen Hausarztbesuch. Kein Wunder, dass Erkrankungen der Wirbelsäule normalerweise Beschwerden verursachen, die die normale Aktivität einschränken. Meistens sind es Rückenschmerzen, obwohl auch andere Symptome auftreten können. Überprüfen Sie, was die häufigsten Wirbelsäulenerkrankungen sind.
Erkrankungen der Wirbelsäule sind eine Gruppe von Erkrankungen, mit denen die meisten Menschen zu kämpfen haben. Kein Wunder, denn die Wirbelsäule spielt eine wichtige Rolle - sie hält den ganzen Körper in aufrechter Position. Leider nutzt es sich mit der Zeit unaufhaltsam ab. Auch Knochen, Gelenke, Bänder und Muskeln sind diesem Prozess ausgesetzt. Dies ist der Fall, wenn Rückenschmerzen am häufigsten auftreten, obwohl auch andere, schwerwiegendere Symptome auftreten können.
Erfahren Sie mehr über die häufigsten Erkrankungen der Wirbelsäule. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Wirbelsäulenerkrankungen - Degeneration der Wirbelsäule
Degenerative Veränderungen in den Wirbelsäulengelenken werden durch Bewegungsmangel und Übergewicht verursacht. Genetische Veranlagungen sind ebenfalls wichtig. Die Knochen, aus denen die Gelenke der Wirbelsäule bestehen, sind durch Knorpel getrennt, die ähnlich wie Kugellager funktionieren. Während der Bewegung werden sie von der Synovialflüssigkeit "geschmiert", wodurch sie verrutschen. Wenn wir jedoch die meiste Zeit in einer Position verbringen, verschwindet die Flüssigkeit. Dann nimmt die Reibung zu und es treten Knorpel-Mikrotraumas auf. Seine gezackten Kanten beschädigen wiederum die Knochen. Es heilt mit der Zeit, aber Narben bleiben, was die Flexibilität der Gelenke einschränkt. Es gibt auch Schmerzen, die uns dazu bringen, unsere Wirbelsäule zu retten und uns so wenig wie möglich zu bewegen.
Bei der Degeneration der Wirbelsäule sollte auf den Schlaf auf einer harten Matratze geachtet werden. Menschen mit AS wird wiederum durch eine Massage unterstützt, die die paraspinalen Muskeln entspannt und die Spannung des Rückens verringert.
Und der Mangel an Bewegung verursacht eine Bandkontraktur und eine Atrophie der Muskeln, die die Wirbelsäule stabilisieren. Mit der Zeit wird es schwierig, die einfachsten Bewegungen auszuführen, z. B. Aufstehen oder Sitzen.
Erkrankungen der Wirbelsäule - Spondylitis ankylosans
Die ankylosierende Spondylitis ist eine rheumatische Erkrankung, deren erste Symptome morgendliche Steifheit und Schmerzen im unteren Rückenbereich sind. Im Laufe der Zeit erstrecken sie sich bis zu den höheren Teilen der Wirbelsäule. Wenn sie den Hals erreichen, verschmelzen die Gelenke der Wirbelsäule, die Bänder und der Nucleus Pulposus, und die Wirbelsäule selbst wölbt sich und versteift sich. Diese Krankheit kann nicht verhindert werden und das Ziel der Behandlung ist es, die Wirbelsäule so flexibel wie möglich zu halten.
Lesen Sie auch: Übungen, die Ihre Wirbelsäule nicht belastenWirbelsäulenerkrankungen - Diskopathie
Im Volksmund auch als Bandscheibenvorfall bekannt, d. H. Flache, runde Kissen, die die Wirbel trennen. Während wir über herausfallende Scheiben sprechen, sind sie tatsächlich nicht vollständig ausgefahren, sondern nur teilweise verschoben. Sie stören die Symmetrie der Wirbelsäule und üben Druck auf die Nerven aus, die durch oder aus dem Wirbelkanal gehen. Dies verursacht starke Schmerzen. Manchmal so stark, dass man sich überhaupt nicht bewegen kann. Die Diskopathie betrifft am häufigsten die Hals- und Lendenwirbelsäule - normalerweise bewegt sich eine Bandscheibe zwischen dem 4. und 5. Lendenwirbel. Die Ursache für die Probleme mit den Bandscheiben sind zu schwache Rückenmuskeln, sich verschlechternde Haltungsfehler, mechanische Verletzungen der Wirbelsäule sowie Übergewicht und Fettleibigkeit.
Frauen mit Diskopathie sollten High Heels vermeiden. Menschen, die an Osteoporose leiden, sollten Milch und Sonne lieben.
Wirbelsäulenerkrankungen - Osteoporose
Mit zunehmendem Alter verlieren unsere Knochen allmählich Kalzium. Sie werden porös, spröde und spröde. Dieser Prozess betrifft hauptsächlich die Wirbel der Wirbelsäule, der Oberschenkelknochen und der Unterarme. Das Ergebnis der Osteoporose ist eine übermäßige Neigung zum Knochenbruch und eine Verringerung der Körpergröße (manchmal sogar mehr als 10 cm!). Wie degenerative Veränderungen ist Osteoporose Teil des natürlichen Alterungsprozesses des Körpers, kann jedoch viel schneller fortschreiten, wenn unsere Ernährung nicht genügend Kalzium enthält. Wir konsumieren zu viel Alkohol und werden rauchabhängig, wenn Frauen in die Wechseljahre eintreten und das Östrogen des Skeletts verlieren. .
Wirbelsäulenerkrankungen - Lendenstenose
Eine lumbale Stenose kann angeboren sein, sie tritt jedoch auch als Folge eines Traumas, einer Entzündung der Weichteile der Gelenke oder einer Degeneration der Wirbelsäule auf. Die Ursache der Beschwerden ist die Verengung des Kanals, durch den das Rückenmark verläuft. Das Ergebnis ist Druck auf die Nerven, die davon abweichen, und ständige Schmerzen im unteren Rückenbereich oder Anfälle ähnlich wie bei Ischias. Die Symptome nehmen beim Stehen und Absteigen zu und nach mehreren Stunden im Bett ab. Sie werden normalerweise von Wadenkrämpfen begleitet.
Empfohlener Artikel:
Haben Sie Rückenschmerzen? Überprüfen Sie, wie Sie Ihre Wirbelsäule während der Büroarbeit pflegen können ...Erkrankungen der Wirbelsäule - Hexenschuss
Hexenschuss ist ein plötzlicher und scharfer Schmerz im unteren Rücken. Der Name Hexenschuss kommt aus der lateinischen Sprache - lumbalis, was lumbal bedeutet. Ein Schuss wird auch allgemein als diese Krankheit bezeichnet. Die Ursache der Verletzung ist normalerweise dieselbe - normalerweise, wenn Sie eine Aktivität ausführen, die Ihre Wirbelsäule überfordert, z. B. indem Sie eine schwere Tasche aus dem Kofferraum eines Autos entfernen. Dann bricht die Bandscheibe und ein Teil des Fleisches "bewegt" sich nach hinten oder zur Seite. Diese Ausbuchtung oder Herniation des Nucleus Pulposus übt Druck auf nahegelegene Nerven aus und verursacht starke Schmerzen im unteren Rücken und sogar in den Beinen. Das Trauma betrifft normalerweise den lumbalen Teil der Wirbelsäule, kann aber auch höhere Teile betreffen. Seine Symptome sind:
- scharfe, anhaltende Schmerzen im Rücken oder im unteren Rücken;
- Schmerzen, die auf die Hüfte und den Quadrizeps ausstrahlen (über dem Knie);
- Steifheit des gesamten Rumpfes;
- Kribbeln in den Füßen;
- Taubheitsgefühl in den Beinen
Schmerzattacken jedes Mal, wenn Sie versuchen, sich zu bücken, Ihren Körper zu verdrehen und sogar Ihre Position zu ändern.
Empfohlener Artikel:
HÄUFIGE NUMMIERUNG VON HÄNDEN UND BEINEN - Ursachen. Überprüfen Sie, um welche Krankheit es sich handeltErkrankungen der Wirbelsäule - Ischias
Der Ischiasnerv ist einer der längsten in unserem Körper. Es kommt aus dem Rückenmark in Hüfthöhe und läuft über den Rücken des Oberschenkels und der Wade bis zum Mittelfuß. Am häufigsten wird der Druck darauf durch einen Leistenbruch des Nucleus Pulposus in der unteren Wirbelsäule, eine Schwellung oder Degeneration eines Gelenks in der Wirbelsäule verursacht. Frauen in fortgeschrittenen Schwangerschaften klagen manchmal auch über diese Krankheit - das Gewicht des Babys zwingt sie, ihre Körperhaltung zu ändern, was sich auf die unterschiedliche Position der Wirbel und den Druck auf den Nerv auswirken kann. Der für Ischias typische Schmerz ist sehr akut, er dringt vom unteren Rücken in den Körper ein und strahlt über das gesamte Bein bis zur Ferse aus. Es wird oft von einem Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen begleitet, manchmal von seiner Trägheit. Manchmal ist das Unbehagen nur in den Unterschenkeln zu spüren. Unbehandelter Ischias kann zu Muskelschwund im Ischiasnerv führen. Dies kann zu Fitnessverlust und wiederkehrenden, schmerzhaften Anfällen führen.
WichtigDer Besuch bei einem Spezialisten sollte nicht verzögert werden, wenn:
- Der Schmerz ist extrem schmerzhaft und hindert Sie daran, frei zu atmen
- akute und schwere Symptome halten mehrere Stunden an
- Der Schmerz strahlt auf die Brust und die Extremitäten aus
- Wir verlieren das Gefühl in Händen und Beinen
- Probleme mit Inkontinenz oder Kot haben
- Der Schmerz verschwindet trotz der Einnahme von Schmerzmitteln nicht
Autor: Pressematerial
In der Anleitung erfahren Sie:
- Welche Symptome sollten uns Sorgen machen - Taubheitsgefühl in den Beinen, Blähungen, Verstopfung, Kopfschmerzen und Schwindel.
- Was kann Taubheitsgefühl und Schmerzen in den Beinen und im Rücken verursachen?
- Überlastung oder Entzündung - wie man den Unterschied erkennt.
- Wie pflege ich meine Wirbelsäule jeden Tag?
- Was deutet auf Gelenkerkrankungen hin?