Hibiskus (sudanesische Malvenblume) ist eine Pflanze, auch bekannt als Hibiskus, die sehr schöne, charakteristische Blüten hat, weshalb sie in vielen Ländern hauptsächlich zu Zierzwecken angebaut wird. Blumen werden auch verwendet, um Hibiskus-Tee zu brauen. Hibiskus senkt den Blutdruck, reguliert den Cholesterinspiegel, hat entzündungshemmende, antibakterielle und harntreibende Eigenschaften, stärkt das Immunsystem - dies sind nur einige der gesundheitsfördernden Eigenschaften von Hibiskus. Wofür hilft Hibiskus noch?
Hibiskus (sudanesische Malvenblüte, Hibiskus, Roselle, Florida Canberry) kommt in seiner natürlichen Umgebung hauptsächlich an sonnigen und feuchten Orten vor (z. B. in einigen Regionen Chinas, Taiwans, Indiens, Malaysias und Nordafrikas), wird jedoch angebaut auch unter ungünstigeren klimatischen Bedingungen, z. B. in Polen. Die einzelnen und zahlreichen Arten dieser Pflanze mögen sich voneinander unterscheiden, aber die Blüten sind der unterscheidende Teil. Die häufigsten sind rot-lila gefärbt, aber es gibt auch Sorten, bei denen die Blütenblätter in den Farben Blau, Lila, Gelb oder Weiß erhältlich sind.
Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften von Hibiskus. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Inhaltsverzeichnis:
- Hibiskus - gesundheitliche Eigenschaften
- Hibiskus und Abnehmen
- Hibiskus für Haut und Haare
- Hibiskus - Tee und Aufguss. Eine Methode zur Vorbereitung
- Hibiskus und Östrogene
Hibiskus - gesundheitliche Eigenschaften
Es ist hauptsächlich Blumenextrakt, der zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet wird, da sie die gesundheitsförderndsten Inhaltsstoffe enthalten. Hibiskus enthält unter anderem: Vitamin C, organische Säuren, aber auch Flavonoide, die entzündungshemmende Wirkungen zeigen, Polyphenole, die als starke Antioxidantien angesehen werden, Anthocyane, die beispielsweise Lebererkrankungen verhindern, oder Polysaccharide, die für die Stärkung des Immunsystems verantwortlich sind.
Hibiskus wird seit langem in der Volksmedizin eingesetzt, hauptsächlich zur Reinigung des Körpers von Toxinen, da er den Stoffwechsel anregt, eine sanfte abführende und harntreibende Wirkung hat und eine Wasserstagnation im Körper verhindert.
Im betrunkenen Zustand senkt die Infusion der Pflanze systematisch den Blutdruck, beeinflusst den korrekten Cholesterinspiegel, hat antiatherosklerotische Eigenschaften und reguliert die Leberfunktion. Aufgrund des hohen Gehalts an Vitamin C und anderen Inhaltsstoffen hat es entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften, weshalb es bei Erkältungen und Infektionen, einschließlich Fieber, gut funktioniert. Gleichzeitig verbessert es die Funktion des Immunsystems, so dass es sich lohnt, es zu trinken, insbesondere im Herbst und Winter.
Hibiskus und Abnehmen
Hibiskus-Tee wird auch für Personen empfohlen, die abnehmen. Es beschleunigt die Verdauung und reduziert gleichzeitig den Fettgewebespiegel.
Im Hibiskus enthaltenes Phaseolamin hemmt die Sekretion des Enzyms, das für die Aufnahme von Kohlenhydraten verantwortlich ist.
Hibiskus für Haut und Haare
Hibiskus ist nicht nur für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt, sondern auch eine reichhaltige Quelle an Inhaltsstoffen, die sich positiv auf die Schönheit auswirken. Es stellt sich heraus, dass Blütenextrakt und Samenöl insbesondere in Anti-Aging-Kosmetika verwendet werden.
Die darin enthaltenen Inhaltsstoffe erhöhen die Elastizität der Haut, machen sie weich, straffen sie und glätten feine Falten. Zusätzlich verlangsamen sie dank ihrer feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Eigenschaften den Alterungsprozess der Haut. Sie gleichen auch die Farbe perfekt aus und lindern Irritationen.
Hibiskus, inkl. Dank des Gehalts an organischen Säuren und Vitamin C stärkt es auch das Haar und stellt seinen Glanz wieder her. Sie können fertige Präparate mit Hibiskus (Shampoos, Conditioner) kaufen, die nicht nur die Kopfhaut reinigen, sondern auch das Haar mit Feuchtigkeit versorgen und seine Struktur wieder aufbauen, wodurch es glänzend und flauschig wird.
Hibiskus - Tee und Aufguss. Eine Methode zur Vorbereitung
Hibiskus wird meistens als Tee oder Aufguss getrunken. Einige Blütenblätter einer getrockneten Hibiskusblüte sollten mit Wasser bei einer Temperatur von etwa 96 bis 97 ° C gegossen und dann etwa 10 Minuten lang bedeckt werden. Auf diese Weise zubereiteter Tee kann sogar zweimal täglich konsumiert werden. Sie können ein wenig Honig, eine Vanilleschote oder eine Orangenscheibe hinzufügen.
Da Hibiskus einen leicht sauren Geschmack hat, ist er perfekt für heiße Sommertage. Die Zubereitung ist sehr einfach - Sie müssen das Gebräu abkühlen, dann Minzblätter, 2 oder 3 Eiswürfel und optional Zucker nach Geschmack hinzufügen. Das so zubereitete Getränk ist sehr erfrischend.
Hibiskus und Östrogene
Es gibt nicht viele Kontraindikationen für die Verwendung von Hibiskus. Menschen mit niedrigem Blutdruck und schwangere Frauen sollten es vermeiden, eine Infusion dieser Pflanze zu trinken, da es keine genauen Untersuchungen gibt, dass der Hibiskuskonsum 100% beträgt. sicher für den sich entwickelnden Fötus.
Einige Studien weisen darauf hin, dass das systematische Trinken einer Hibiskusinfusion den Östrogenspiegel beeinflussen kann. Daher sollten Frauen, die sich einer Hormontherapie unterziehen, einen Arzt konsultieren.
Lesen Sie auch:
- Ringelblume: heilende Eigenschaften und Verwendung in der Kosmetik
- Stiefmütterchen oder violette Trikolore: Eigenschaften und Anwendung
- Kamille - die Anwendung von gewöhnlicher Kamille