Ich habe seit 2 Monaten einen roten Ausschlag bei meinem Sohn gesehen. Der Ausschlag verschlimmert sich nach Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen wie einem warmen Bad im Schlaf. Das Kind ist unruhig und kratzt sich sogar am Kopf, obwohl ich dort keine Veränderungen sehe. Nach dem Besuch des Krankenhauses war er mit Krätze und einer Allergie infiziert. Nachdem ich Infectoscab am ganzen Körper angewendet hatte, nahmen die Flecken tatsächlich ab und auch der Juckreiz, aber nach 3 Tagen und einem Ausflug ans Meer kehrte das Problem zurück. Die Pickel tauchen wieder auf und der Sohn kratzt sich die ganze Zeit. Ist es wirklich möglich, dass es sich um Krätze handelt und 2 Monate lang niemand infiziert ist? Ich möchte hinzufügen, dass die Junge zum Babysitter geht, mit ihrem Sohn und ihrer 2-jährigen Nachbarin spielt, fast jeden Tag mit mir im Bett schläft und sich niemand ansteckt.
Leider ist es ohne ärztliche Untersuchung nicht möglich, Krätze eindeutig zu diagnostizieren oder auszuschließen. In der Tat ist es unwahrscheinlich, dass nach dieser Zeit niemand aus der unmittelbaren Umgebung infiziert wird, wenn die Krankheit noch aktiv ist. Dies ist höchstwahrscheinlich eine Reizung nach der Behandlung mit Krätze oder einer mit Krätze verbundenen sekundären Allergie. Sie sollten zum Dermatologen zurückkehren, um die Symptome zu überprüfen.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Elżbieta Szymańska, MD, PhDDermatologe-Venerologe. Er beschäftigt sich mit klassischer und ästhetischer Dermatologie. Er arbeitet als stellvertretender Manager in der Abteilung für Dermatologie des Zentralen Klinischen Krankenhauses des Innenministeriums und als Direktor von für medizinische Angelegenheiten, Zentrum für Prävention und Therapie in Warschau. Seit 2011 ist er wissenschaftlicher Leiter des Aufbaustudiums der Medizinischen Universität Warschau "Ästhetische Medizin".