Viele Menschen, die sich mit Kräutermedizin beschäftigen, fragen sich, ob sich das Virus auf Pflanzen ansiedeln kann. Wir beruhigen uns - das Sammeln von Pflanzen erhöht nicht das Risiko, an Coronavirus zu erkranken.
Kräutermedizin ist ein Beruf und ein schönes Hobby, das viele Polen teilen. Der Frühling ist gerade gekommen und Kräuterkenner fragen sich, ob sie Pflanzen sicher ernten können, um sie während einer Pandemie zu trocknen und zu verarbeiten.
Die Pflanzen sind sicher
AmpleHarvest, die internationale Organisation für Lebensmittelabfälle, antwortet, dass der Anbau oder die Ernte von Pflanzen in Zeiten einer Pandemie sicher ist. Die Spezialisten der Agentur sagen, dass die Pflanzen das Coronavirus nicht übertragen, daher ist ihre Sammlung sicher.
Berichte über das Vorhandensein des Coronavirus, z. B. auf in einem Geschäft gekauftem Salat, erklären, dass Krankheitserreger, die auf Gemüse oder Obst gefunden wurden, über den Menschen und nicht über die Luft dorthin gelangen.
Untersuchungen bestätigen, dass ein aktives und lebendes Virus bis zu drei Stunden in der Luft überleben kann. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Coronavirus, das in Aerosolen mit einer Größe von weniger als 5 Mikrometern gefunden wird, nur etwa eine halbe Stunde in ihnen verbleiben kann, bevor es sich auf dem Boden niederlässt.
Selbst wenn man annimmt, dass eine mit COVID-19 infizierte Person an einer wild wachsenden Brennnessel oder Wegerich vorbeigegangen ist, ist das Risiko, dass sie das Virus auf die Pflanze übertragen hat und auf ihren Blättern oder Früchten zurückgehalten wurde, fast gleich Null.
Dr. hab. n. med. Ernest Kuchar erinnerte in einem Interview mit TVN24 jedoch daran, dass sämtliches Gemüse und Obst, sowohl aus dem Laden als auch aus Ihrem eigenen Garten, gewaschen werden sollte und nicht wegen des Risikos einer Coronavirus-Infektion - es gibt viele Krankheiten, die übertragen werden können auf diesem Weg, z. B. Toxoplasmose.
Kräuter mit Bedacht pflücken
Kräuterkenner empfehlen, unabhängig von der Pandemie nur Kräuter zu sammeln, die in sauberen und kontaminationsfreien Gebieten angebaut werden.
Suchen Sie am besten nach wertvollen Heilpflanzen in Wäldern, auf Wiesen abseits von Hauptstraßen und Industriegebieten oder auf landwirtschaftlichen Flächen, auf denen Pflanzen gedüngt werden.
Kräuter sollten an klaren Tagen geerntet werden, wenn ihre Blätter trocken sind. Blätter oder Blüten werden mit einer Schere geschnitten, ohne den Rest der Pflanze zu beschädigen.
Im April und Mai können Sie sammeln:
- Kiefernsprosse, hervorragend zur Behandlung von Husten und Winterinfektionen geeignet,
- Brennnesselblätter, die Nieren- und Harnwegserkrankungen behandeln und Haare und Nägel stärken
- Löwenzahn Blüten und Blätter für Löwenzahn Hustensaft, der antiviral und entzündungshemmend ist
- Birkenblätter, die den Stoffwechsel unterstützen.