Sind Sie einem Melanomrisiko (Hautkrebs) ausgesetzt? Wenn in den letzten Monaten ein verdächtiges Muttermal auf Ihrer Haut aufgetreten ist, sollten Sie nicht warten und einen Dermatologen um Hilfe bitten, der mit einem Dermatoskop prüft, ob bei Ihnen ein Melanomrisiko besteht. Vorher können Sie unseren Test durchführen und feststellen, ob bei Ihnen das Risiko besteht, ein Melanom zu entwickeln.
Melanome sind bösartige Neubildungen der Haut. Die wichtigsten Faktoren für das erhöhte Melanomrisiko sind: intensive Exposition gegenüber natürlicher ultravioletter Strahlung (Sonnenstrahlen) und künstlicher (z. B. Sonnenbänke, Solarien), ständige mechanische oder chemische Reizung, geringer Hautpigmentgehalt und genetische Veranlagung.
Das Melanom ist durch aggressives Wachstum und frühe und zahlreiche Metastasen gekennzeichnet, die pharmakologisch schwer zu behandeln sind. Daher ist es auch wichtig, es frühzeitig zu erkennen.