Die chinesische Diät gilt als eine der gesündesten Diäten der Welt. Die chinesische Ernährung stellt das Gleichgewicht zwischen Yang und Yin wieder her und damit das Gleichgewicht des gesamten Körpers. Dank einer Diät in Übereinstimmung mit der chinesischen Naturmedizin funktioniert der Körper in völliger Harmonie. Überprüfen Sie, worum es bei der chinesischen Ernährung geht, was Sie essen können und was nicht.
Die chinesische Ernährung ist viel gesünder als die westliche. Dies wird durch die geringe Inzidenz von Krebs, Fettleibigkeit und Diabetes in China und anderen asiatischen Ländern belegt. Was ist das Geheimnis der chinesischen Ernährung?
Chinesische Diät - Regeln. Was kannst du essen?
Das Ziel der chinesischen Ernährung ist es, ein Gleichgewicht zwischen Yang und Yin aufrechtzuerhalten. In der chinesischen Ernährung enthält Yang warme Speisen wie Zwiebeln, Paprika, Hammel, Knoblauch, Nüsse, Butter, geräucherter Fisch, Pfeffer, Kaffee, Schokolade, Curry und Chili-Gewürze. Yin hingegen sind kalte Produkte wie Eis, Gurken, Tomaten, Salat, Tofu, Entenfleisch, Honig, Milchprodukte (aber nur Magermilch), Äpfel, Bananen, Birnen, Trauben, Wassermelonen, Pilze. Ein Überschuss an Produkten aus einer dieser Gruppen kann zu einem Ungleichgewicht im Körper führen. Daher müssen Sie die richtigen Proportionen in Ihrer täglichen Ernährung einhalten. Essen Sie zum Beispiel nach dem Mittagessen mit Yang-Lebensmitteln Yin-Lebensmittel zum Nachtisch. Neben Yin- und Yang-Lebensmitteln gibt es auch neutrale Lebensmittel wie Erdbeeren, Zitronen und Karotten.
Aufgrund der Tatsache, dass Yang-Produkte als heiße Produkte gelten, wird empfohlen, darauf basierende Hauptgerichte zu essen, insbesondere bei kaltem Wetter. Sie erwärmen den Körper und verbessern die Durchblutung. Yin-Produkte wiederum sind im Winter nur eine Ergänzung, aber notwendig, um den Körper im Gleichgewicht zu halten. An warmen oder heißen Tagen sollten Sie wiederum nach Produkten der Yin-Gruppe greifen, da diese kühlende Eigenschaften haben.
Vor dem Frühstück sollten Sie jeden Tag ein Glas Wasser trinken, um den Darm zu reinigen. Darüber hinaus empfiehlt die chinesische Medizin, täglich zwei Tassen grünen Tee zu trinken. Sie sollten auch daran denken, nicht nach Herzenslust zu essen.
Chinesische Diät - Produkte nicht empfohlen
Die folgenden Produkte werden in der chinesischen Ernährung nicht empfohlen:
- fettig (einschließlich gebraten);
- verarbeitet, konserviert, in Dosen;
- künstliche Süßstoffe, Farbstoffe und Aromen enthalten;
- aus der Mikrowelle;
- rotes Fleisch (es ist besser, es durch Fisch zu ersetzen);
Außerdem sollten Sie überschüssigen Alkohol, Kaffee, Schokolade, raffinierten Zucker und Weißmehl vermeiden.
Lesen Sie auch: Chinesische Naturmedizin: Wie Sie sich mit Kräutern heilen können The Five Changes Kitchen: Die perfekte Diät für die Herbstkälte Was ist die chinesische FIVE CHANGES DIET?