Die gemeine Wespe ist ein gefährliches Insekt. Ein Wespenstich ist nicht nur für Menschen gefährlich, die gegen ihr Gift allergisch sind, sondern auch für gesunde Menschen. Selbst ein scheinbar harmloser Biss in der Hand kann zu einer schweren allergischen Reaktion führen. Die größte Bedrohung ist eine Wespe, die den Hals sticht. Dann kann selbst bei einer gesunden Person die Speiseröhre geschwollen sein und es kann zu Erstickungsgefahr kommen. Finden Sie heraus, was zu tun ist, wenn Sie von einer Wespe gestochen werden, ob dies verhindert werden kann und wie Sie eine Biene von einer Wespe unterscheiden können.
Lesen Sie auch: Hummel ist keine Rohrdommel. Wie sieht eine Hummel aus und stechen sie? Das Geheimnis der verschwundenen Bienen SZERSEN - wie sieht es aus? Wie entferne ich eine Steckdose? Was tun, wenn es angreift?Inhaltsverzeichnis:
- Wespe - wie sieht es aus?
- Die Wespe und die Biene - Unterschiede
- Wespennest
- Wespe - was tun, wenn es sticht?
- Wespe - ist es nützlich?
Die gemeine Wespe gehört zu den Hymenoptera-Insekten der Wespenfamilie (Vespula vulgaris). Die Wespe kommt auf fast allen Kontinenten außer in der Antarktis vor.
In Mitteleuropa tritt es durchschnittlich von April bis Oktober auf. In Polen ist es eine häufige Art. Sie können sie sowohl auf dem Land als auch in der Stadt treffen.
Wespe - wie sieht es aus?
Die Körperlänge der gemeinen Wespe variiert. Arbeiter sind 10 bis 14 mm, Königinnen 16 bis 18 mm und Männer 13 bis 15 mm. Die Wespe ist schwarz mit gelben Streifen.
Ihr Körper ist mit vielen kleinen, feinen Haaren bedeckt. Der Bauch der Wespe ist an der Basis sehr verengt. Eine charakteristische Verengung des Wespenstammes ist ein Styling. Der Bauch der Wespe endet in einem Stich.
Die Wespen ernähren sich von Blumennektar, süßen Früchten und auch Lebensmitteln tierischen Ursprungs.
Es befindet sich im beweglichsten Teil des Bauches, sodass die Wespe es in jede Richtung bewegen kann. Im Gegensatz zu Bienen können Wespen mehrmals stechen.
Wespen haben ziemlich große Mandibeln, die es ihnen ermöglichen, hartes Futter zu durchschneiden. Sie schneiden damit auch kleine Holzstücke, aus denen sie später ihr Nest bauen.
Die Wespe und die Biene - Unterschiede
Eine Biene und eine Wespe sind einander sehr ähnlich, obwohl sie sich anscheinend sehr ähnlich sind. Bienen haben einen haarigeren und stämmigeren Körper als Wespen.
Sie haben auch eine weniger sichtbare Verengung zwischen Rumpf und Bauch. Wespen sind größer - sie können bis zu 25 mm lang sein.
Außerdem haben Wespen keinen speziellen Korb wie Honigbienen, da sie keinen Nektar von Blumen sammeln und keinen Honig produzieren.
Bienen sind von Natur aus friedlich. Nur die Bienen zu irritieren, regt sie zum Angriff an. Wespen hingegen sind sehr aggressiv und können unangefochten angreifen.
Die Wespe verliert nach einem Stich nicht ihren Stich und die Biene stirbt nach einem Angriff auf einen Menschen. Die Biene, die den Stich in unserem Körper hinterlässt, zerstört einige daran gebundene innere Organe und stirbt daher.
Bienen bauen ihre Nester über dem Boden, meistens in Bäumen, und Wespen auf dem Boden oder im Boden.
Bienen fressen nur pflanzliche Nahrung, und Wespen können auch tierische Nahrung fressen, weshalb sie häufig in der Nähe menschlicher Nahrung (z. B. Fleisch, Süßigkeiten usw.) gefunden werden können.
Die Familie der Hirsche (Vespidae) kann in zwei Unterfamilien unterteilt werden: os (Vespinae) und clecanek (Polistnae). Wespen bauen Nester mit mehreren Scheiben und einer Papierabdeckung, während Cluster - unbedeckte Nester mit einer Scheibe.
Beide Gruppen gehören sozialen Insekten an, d. H. Sie leben in Familien, die aus der fruchtbaren Mutter und den unfruchtbaren Arbeitern bestehen. In Polen gibt es etwa 12 Wespenarten und 9 Cleches.
Stechende Insekten in Aktion!
Wespennest
Der Bau eines Nestes beginnt tatsächlich mit der Königin. Sie ist es, die im Frühjahr aufwacht und auf der Suche nach einem geeigneten Ort zum Nestbau fliegt. Wespen bauen meistens Nester in verschiedenen Ecken und Winkeln. Am häufigsten sind Erdhöhlen, Baumhöhlen, seltener Lücken und Öffnungen im Haus oder Dach.
Das Wespennest ähnelt einem Papierklumpen mit einer undefinierten Form. Das Wespennest besteht aus mehreren Scheiben, in denen sich Nistkammern befinden. In ihnen entwickeln sich die Larven. Wespen bauen ihre Nester selbst aus Papier, das sie selbst aus Holzstücken und Speichel herstellen.
Wespe - was tun, wenn es sticht? Was sind die Symptome?
Ein Wespenstich ist schmerzhaft. Nach einem Stich kommt es häufig zu Schwellungen und Rötungen der Haut. Ein Wespenstich kann schwerwiegende Folgen sowohl für Menschen haben, die gegen ihr Gift allergisch sind, als auch für gesunde Menschen.
Theoretisch können gesunde Menschen ohne Allergien bis zu 15 Stiche gleichzeitig ertragen. Schwere Vergiftungen verursachen nur etwa 300 Stiche. 500 ist schon der Tod.
Nach einem Stich kann es zu einem anaphylaktischen Schock kommen. Die Wespe hinterlässt keinen Stich im Körper des Opfers, sondern injiziert nur Gift. Aus diesem Grund kann es mehrmals stechen.
Es wird geschätzt, dass etwa 20 Prozent der Bevölkerung allergische Reaktionen auf Wespenstiche entwickeln. Das Gift wird verwendet, um Feinde zu bekämpfen, die andere Insekten, größere Tiere und natürlich Menschen sind.
Wespen greifen normalerweise aus einem bestimmten Grund an, können aber aggressiv sein. Sie können im Notfall angreifen, reizen Sie diese Insekten also nicht, um sie nicht zu provozieren.
Das bloße Vorhandensein und Ausführen plötzlicher Bewegungen in der Nähe dieser Insekten kann als Bedrohung empfunden werden. Aus Sicherheitsgründen ist es besser, engen Kontakt mit ihnen zu vermeiden.
Wie schützen Sie sich mit Wespen? Der beste Weg ist zu vermeiden, süße Dinge in der Luft zu essen, da es dann leicht ist, das Insekt zu schlucken.
Außerdem lieben Wespen gegrilltes Fleisch sehr. Sie fühlen sich vom Geruch von Blut angezogen. Wespen können auch andere Faktoren wie Hitze oder stechende Gerüche reizen.
Wespe - ist es nützlich?
In den meisten Fällen sind Wespen mit aufdringlichen, bedrohlichen Insekten verbunden. Nur wenige Menschen wissen jedoch, dass sie auch nützlich sind.
Wespen ernähren sich von Blattläusen, Weißen Fliegen und Raupen. Dank dessen essen sie Schädlinge, die die Ernte zerstören. Wespen tragen auch zur Schlachtkörperentfernung bei, indem sie Tierfleischstücke in das Nest bringen.
Empfohlener Artikel:
Biene, Wespe, Hornisse, Hummel - Unterschiede Über die Autorin Weronika Rumińska Absolventin der polnischen Philologie mit einer Spezialisierung auf Redaktion und Verlag an der Universität Warschau. Sie entwickelte ihre Interessen in Bezug auf die Arbeit des Herausgebers bereits während ihres Masterstudiums und arbeitete aktiv mit Poradnikzdrowie.pl auf dem Weg der Redaktion und der sozialen Medien zusammen. Privat ein Liebhaber von guter Krimi und Reiten.Lesen Sie weitere Artikel dieses Autors
Empfohlener Artikel:
STING von einer Biene oder einer Wespe - wie kann man Erste Hilfe leisten?